Verblender in Steinoptik

Diskutiere Verblender in Steinoptik im Ausbaugewerke Forum im Bereich Neubau; Hi! Ich würde mich freuen, wenn ihr ein paar Tipps für mich habt. Unser Aquarium ist samt Stahluntergestell mittlerweile geliefert worden....

  1. Azalee

    Azalee

    Dabei seit:
    23.02.2010
    Beiträge:
    656
    Zustimmungen:
    1
    Hi!

    Ich würde mich freuen, wenn ihr ein paar Tipps für mich habt.

    Unser Aquarium ist samt Stahluntergestell mittlerweile geliefert worden. Das Gestell wollen wir selbst verkleiden. Unsere Idee ist, an das Gestell ringsrum eine OSB-Platte oder ähnliches zu montieren (am liebsten ohne Bohren, z.B. mittels Magneten), auf die wir Verblender in Steinoptik - diese "karibisch anmutenden" weißen Streifchen - kleben wollen.

    Das erste Problem, auf das wir im Baumarkt gestoßen sind, ist, dass die Verblendung aus Gips und damit sehr schwer ist (17kg/qm). Weil wir aus der Platte Türen herausschneiden wollen, die ebenfalls in dieser Optik sein sollen, darf der Verblender nicht zu schwer sein.

    Gibt es sowas auch aus Kunststoff bzw. in leichterer Ausführung?

    Funktioniert unser Plan prinzipiell in etwa?

    Danke und Grüße :)
    Christiane
     
  2. #2 Gast036816, 01.07.2011
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    mal im internet guurgeln, der ach so moderne baustoffhandel bietet allerlei aus absurdistan. so etwas gibt es auch aus geschäumten platten.

    ich fuerchte um den beitrag - wird wahrscheinlich in die bastelecke verbannt.
     
  3. #3 Erdferkel, 01.07.2011
    Erdferkel

    Erdferkel

    Dabei seit:
    04.01.2007
    Beiträge:
    658
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Vertrieb
    Ort:
    Thüringen
    ...für die Verkleidung eines Aquarienuntergestells?

    Architekt, TWP, Bodengutachten, Ausschreibung, LP1 bis 26 und so?

    Ich glaub nicht, daß sich bei diesem Ansinnen einer der Herren im schwarzen Rolli auf den Schlips getreten fühlt.

    (das war jetzt voll ironisch, aber ich hasse nunmal diese infantilen Smileys).

    Gruß,
    Erdferkel
     
  4. papeFT

    papeFT

    Dabei seit:
    31.08.2010
    Beiträge:
    486
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Rentner
    Ort:
    Fuldatal
    Benutzertitelzusatz:
    THZ 403 SOL - Nutzer
    Wie wäre es mit einer selbst hergestellten Foto-Tapete? Entsprechendes Foto technisch gut umgesetzt und dann auf die besagten Platten geklebt, dürfte zumindest leicht sein.
    Gruß Helmut
     
  5. Azalee

    Azalee

    Dabei seit:
    23.02.2010
    Beiträge:
    656
    Zustimmungen:
    1
    Hi!

    Ja, wäre eine witzige Idee :D Allerdings finden wir, dass Weiß am besten in unser Wohnzimmer passt. Fragt sich eben nur, mit welchem Material...

    Die Verblender gibt es scheinbar nur im Internet aus Kunststoff, und ich würde so etwas schon gerne erst mal in natura sehen und anfassen. Außerdem ist das Zeug auch nicht billig.

    Alternativideen bislang:
    - OSB-Platte weiß streichen (geht das so deckend, dass man die Pressspanoptik nicht mehr sieht?) oder vielleicht sogar weiß verputzen
    - auf OSB-Platte Spachtelmasse auftragen und darin weißen Marmorsplit einkleben (könnte leicht nach Bastelei aussehen...)
    - ein anderes Material (aber welches?) verwenden; Türen z.B. als fertige Lamellentüren, bliebe der Rahmen...

    Welches Holz oder anderes Material könntet ihr denn empfehlen, wenn wir den ganzen Schnickschnack mal weglassen und einfach eine einigermaßen wertig aussehende weiße Optik haben wollten?

    Danke und Grüße
    Christiane
     
  6. papeFT

    papeFT

    Dabei seit:
    31.08.2010
    Beiträge:
    486
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Rentner
    Ort:
    Fuldatal
    Benutzertitelzusatz:
    THZ 403 SOL - Nutzer
    Der Gedanke mit dem weißen Putz ist doch schon was. OSB-Platten gestrichen lassen wahrscheinlich die Struktur erkennen, müssten also gespachtelt werden. Dann kann man sich auch gleich die weißen Küchenschrankplatten zuschneiden lassen. Und das sieht dann ziemlich langweilig aus.
    Wenn ich richtig verstehe, dann soll die Verkleidung eine Fortsetzung des Aquarium in den Untergrund hinein sein, also Reihenfolge: Wasser mit Fische, Sand u Muscheln und anderen Bewuchs, Beckenboden. Was käme in der Realität dann zum Vorschein? Wie sähe es mit einem Lehrstück Paläontologie aus? Versteinerungen von Fischen. Material dazu gibt es genügend.
    Weiter gute Ideen!
    Gruss Helmut
     
  7. H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker
    Guck mal im Dachdeckerfachhandel. Es gibt GFK-Platten in Verblenderoptik, daraus könntest du dir so was schneidern...
     
Thema:

Verblender in Steinoptik

Die Seite wird geladen...

Verblender in Steinoptik - Ähnliche Themen

  1. Fugen im Klinker verblenden wegen Ungeziefer

    Fugen im Klinker verblenden wegen Ungeziefer: Hallo, ich habe mal eine Frage zu unseren Kilinker Fugen…. Offensichtlich hat derjenige der das Haus seinerzeit gebaut hat die Fugen die im...
  2. Stahlträger um Auflager herum "verblenden"

    Stahlträger um Auflager herum "verblenden": Hallo liebe Bauexperten, ich habe in meinem zu sanierenden Haus einige Wände herausgenommen. Dafür wurden Stahlträger eingesetzt. Einer dieser...
  3. Komprimierband zwischen Fensterrahmen und Mauerwerk, wie keine Schimmelbildung bei Verblendung?

    Komprimierband zwischen Fensterrahmen und Mauerwerk, wie keine Schimmelbildung bei Verblendung?: Hallo, habe Fenster montieren lassen, jedoch ist der Fensterbauer zwischenzeitlich verunglückt und kann nicht mehr arbeiten. Die Fenster sind...
  4. Innenwand vor Verblender entfernen und erneuern

    Innenwand vor Verblender entfernen und erneuern: Guten Tag, Ich habe eine Frage bzgl meines Vorhabens aktuell Sanieren wir ein Einfamilienhaus von 1959. ( Kernsanierung) Dr aufbau der Fassade ist...
  5. Garagenwand dämmen und verblenden

    Garagenwand dämmen und verblenden: Hallo, unsere (unbeheizte) Garage grenzt mit einer Wand an den Wohnbereich an. Diese Wand möchte ich mit 7cm Styrodurplatten dämmen und...