Grundriss

Diskutiere Grundriss im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; 3d Guten Morgen! Unser Architekt zeichnet sowohl die normalen Pläne (Grundrisse, Ansichten, Schnitte) in 2D in einem mir unbekannten CAD, als...

  1. #21 SvStefan, 20.06.2011
    SvStefan

    SvStefan

    Dabei seit:
    11.10.2007
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT Entwickler
    Ort:
    Wien
    3d

    Guten Morgen!

    Unser Architekt zeichnet sowohl die normalen Pläne (Grundrisse, Ansichten, Schnitte) in 2D in einem mir unbekannten CAD, als auch separat davon mit Rhino ein komplettes 3D-Modell.

    Das ist sicher recht aufwendig, haben uns das Modell auch schon öfters gemeinsam angesehen, ist für uns Bauherren schon super, um sich jedes einzelne Detail ansehen und vorstellen zu können. Außerdem verschiebt er mal ganz eben die Dinge a la "könntest du mal die Treppe geschlossen machen" oder "wie würde der Blick in den Garten aussehen, wenn der Ofen 20cm höher ist?", was echt hilfreich war.

    Früher hat er bei jedem Haus ein Modell aus Pappe und Balsaholz gebaut, jetzt sattelt er langsam auf 3D-Modell um, ich finds gut.

    LG Stefan
     
  2. chgl

    chgl

    Dabei seit:
    07.04.2011
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Mechaniker
    Ort:
    Bielefeld
    Hallo :winken Zusammen!

    Wo sind denn die Grundrisse von EFH (mit Keller) die von den Fachleuten mal als GUT, oder zumindest als BRAUCHBAR bewertet wurden.
    Kritik ist das eine, bessere Vorschläge das andere.....
    Gruß Ch.
     
  3. #23 Baufuchs, 11.07.2011
    Baufuchs

    Baufuchs Gast

    Na ja, Architekten leben von "besseren Vorschlägen". Man kann also kaum erwarten, dass hier Planungen für ummesünst erstellt/eingestellt werden.
     
  4. #24 saarplaner, 11.07.2011
    Zuletzt bearbeitet: 11.07.2011
    saarplaner

    saarplaner

    Dabei seit:
    07.10.2008
    Beiträge:
    1.820
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl. Ing.
    Ort:
    Saarland
    Benutzertitelzusatz:
    Ich distanziere mich von der eingeblend. Werbung!
    da hier meist von Laien zusammengezimmerte Grundrisse eingestellt werden, sind die hier sehr spärlich.

    Ich hoffe mal, dass du nicht das vorhast, wovon ich glaube dass du es vorhast... :shades

    Es ist N I C H T damit getan, irgendwelche Grundrisse, die für gut befunden wurden abzupinnen!

    Der Grundriss ist jeweils individuell auf die gegebenen Parameter (Bauherrenwunsch, Grundstück, B-Plan, §34, sonstige Zwänge) anzupassen bzw. zu entwerfen.

    Und das ist nun mal zu honorieren (HOAI).
     
  5. #25 Thomas B, 11.07.2011
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    Oh doch...da gab es schon welche. Zugegeben: Gerade die von offenkundigen Laien servierten Grundrisskatastrophen wurden -und das ist eigentlich im Sinne des laien- regelmäßig zerlegt. Bessere Bewertungen gab es aber auch....sogar richtig gute! Da mußt Du Dich mal durch diese Rubrik wühlen.

    Übrigens wurden auch schon mal verbesserngsvorschläge gemacht. Das aber ist nicht die Regel, da wir unsere Brötchen damit verdienen gute Grundrisslösungen für bare Münze zu entwickeln. Hier wird der Finger in die Wunde gelegt, hier kann man "erwarten" daß auf Fehler/ Unzulänglichkeiten aufmerksam gemacht wird. Diese zu beheben ist etwas anderes.

    Gruß

    Thomas
     
  6. #26 Geodesy, 11.07.2011
    Geodesy

    Geodesy

    Dabei seit:
    02.01.2011
    Beiträge:
    1.273
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.-Ing. Verm.
    Ort:
    NRW
    Und ich die Küche nicht...
     
  7. Bonnat

    Bonnat

    Dabei seit:
    28.07.2010
    Beiträge:
    98
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl. Betriebswirt
    Ort:
    Nürnberg
    Wie wärs denn, wenn man solche Grundrisse mal in einem Thread oben anpinnen würde?

    Natürlich mit Disclaimer, dass Grundrisse individuell sind usw.. - bevor mir hier einige der Architekten in Ohnmacht fallen :D

    Gruß
    Peter
     
  8. #28 saarplaner, 12.07.2011
    saarplaner

    saarplaner

    Dabei seit:
    07.10.2008
    Beiträge:
    1.820
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl. Ing.
    Ort:
    Saarland
    Benutzertitelzusatz:
    Ich distanziere mich von der eingeblend. Werbung!
    ja und was soll das dann bringen?

    Das sich die zukünftigen Bauherren Pläne anschauen, die für ganz andere Nutzer entworfen wurden?

    Toll!

    Dann hast du die Problematik scheinbar auch nicht recht verstanden, trotz deines Disclaimer Hinweises.
     
  9. #29 Geodesy, 12.07.2011
    Geodesy

    Geodesy

    Dabei seit:
    02.01.2011
    Beiträge:
    1.273
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.-Ing. Verm.
    Ort:
    NRW
    Ich glaube die meisten User haben folgendes Problem:

    Man hat als Kind schon früher ein Haus mit Lego gebaut. Also so wie man es schön fand. Das bohrt sich dann bei Mann ein! Frau auch? Ok, auch!

    Nun meint Mann und Frau, dass mach ich beim realen Haus auch. Eben ein paar Räume gezeichnet, Wünsche integrieren und fertig ist so ein Entwurf. Ob es technisch überhaupt zu realisieren ist, ist nicht bekannt.

    Jetzt komm ich her und zeige meinen stolzen Entwurf und dann...

    ...dann kommen hier alle und sagen: „Scheiße“. Mehr nicht. Nun sitzt User XY wie Ochs vorm Berg und weiß nicht warum? Aber keine Antwort.

    Problem ist, User weiß nicht wie man so etwas plant und worauf man peinlichst achten muss. Er es aber so will wie ihm es gefällt. Konflikt!

    Dann sucht er nach Möglichkeiten es zu verstehen und will mal so ein Referenzobjekt sehen, egal ob es bei ihm passt oder nicht.

    Da ist dann die Neugier, worauf muss man achten, was macht einen guten Entwurf aus. Wo ist der Fehler in meiner Art zu denken.

    Ich möchte auch mal ein Auto entwickeln was auch fährt, bremst, Laufleistung bringt und Power auf den Schlappen. Wird es aber nie geben.

    Somit muss ich mit den Blechkisten leben die andere designt haben und ich mich frage was die grade dabei auf dem Löffel hatten.
     
  10. Bonnat

    Bonnat

    Dabei seit:
    28.07.2010
    Beiträge:
    98
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl. Betriebswirt
    Ort:
    Nürnberg
    Ein Tonfall ist das hier mal wieder :respekt

    Die Problematik ist nun nicht so schwer zu verstehen. Aber:

    Generell: Wirst Du dem Bauherrn schon eine gewisse Mündigkeit zugestehen müssen, er zahlt und er entscheidet, wieviel Individualität er benötigt. Da änderst Du so oder so nichts dran.

    Im konkreten Fall: Um sich die ein- oder andere Anregung zu holen, fände ich es eine feine Sache, es spart schlicht die Arbeit sich hier immer wieder aufs Neue durchs unübersichtliche Forum zu wühlen.

    Und zu guter letzt: JA man kann sich von guten Entwürfen was abschauen - manches vielleicht auch 1:1 kopieren und es KANN sogar passen, obwohl der Entwurf nicht zum Vollmond bei Weihrauchduft mit dem Blut einer jungfräulichen Kröte gezeichnet wurde... :D

    Gruß
    Peter
     
  11. #31 Thomas B, 13.07.2011
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    Stimmt....KANN sein.

    Aber: warum sollten wir diese guten Entwürfe, für die andere BH im Rahmen einer Beauftragung haben zahlen müssen, hier kostenfrei zum munteren Kopieren offerieren?????

    Grüße

    Thomas
     
  12. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
  13. Bonnat

    Bonnat

    Dabei seit:
    28.07.2010
    Beiträge:
    98
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl. Betriebswirt
    Ort:
    Nürnberg
    Thomas, dass verlangt doch keiner. Das man von den hier anwesenden Architekten nichts zu sehen bekommt, ist schade, aber nicht zu ändern und gehört vielleicht auch ein bisschen zum Spiel hier - andere Kollegen sehen das ja weniger verkrampft.

    In meinem Beitrag gings aber um die ohnehin im Forum verfügbaren Entwürfe. Also schlicht um die vereinfachte "Findung" des ohnehin verfügbaren Materials. Also ein sog. Sticky Thread.

    Gruß
    Peter
     
  14. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    zeig du doch mal als betriebtswirt, etwas aus deiner arbeitswelt,
    außer dümmlichen kommentare....
     
  15. #35 Gast217, 13.07.2011
    Gast217

    Gast217 Gast

    Bonnat,

    dann hab ich gleich mal eine Aufgabe für Dich:

    Geh bitte die 1622 Themen durch und verlinke als gut befundene (Liste 1) und als entwicklungsfähig befundene (Liste 2) Grundrisse in einer PN an mich.
    Ich werde diese Listen dann durchgehen, in einem eigenen Thread veröffentlichen und oben anpinnen.

    Marion :)
     
  16. Bonnat

    Bonnat

    Dabei seit:
    28.07.2010
    Beiträge:
    98
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl. Betriebswirt
    Ort:
    Nürnberg
    Mach ich gerne. Vielleicht findet sich auch noch der ein- oder andere der mithilft und wir teilen uns das systematisch? Vorausgesetzt natürlich es besteht auch von anderen Interesse daran?

    Gruß
    Peter
     
  17. #37 Gast217, 13.07.2011
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 13.07.2011
    Gast217

    Gast217 Gast

    Prima!

    Als Arbeitsprobe könntet Ihr mal die letzten 100 Threads durchgehen und mir die, wie Ihr denkt, geeigneten Links schicken. Ich schätze, dass da keine 10 % dabei sein dürften, wenn überhaupt.

    Marion :)
     
  18. cadcat

    cadcat

    Dabei seit:
    13.07.2011
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    cad-konstrukteur
    Ort:
    Berlin
    Hallo Joda,
    für eine genaue Planung kann ich Dir das kostenlose Programm Sweet Home 3D empfehlen,
    es ist kinderleicht zu händeln,
    wie der Name 3D bereits sagt, kann man sich alles in 3D ansehen, und alles so hin schieben wie man es braucht, wäre vielleicht ein Tip von cadcat
     
  19. Bonnat

    Bonnat

    Dabei seit:
    28.07.2010
    Beiträge:
    98
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl. Betriebswirt
    Ort:
    Nürnberg
    Als Arbeitsprobe? Wollte ich mich bewerben? :D
     
  20. #40 Gast217, 14.07.2011
    Gast217

    Gast217 Gast

    Naja, ich möchte schon mal sehen was Du mir so schickst. Nach 100 Threads kann ich ja noch korrigierend eingreifen. :D
     
Thema:

Grundriss

Die Seite wird geladen...

Grundriss - Ähnliche Themen

  1. Grundriss Bewertung

    Grundriss Bewertung: Hallo zusammen, wir wollen demnächst ein Haus bauen. Die Vorgabe ist ein staffelgeschoss. Wir haben bereits ein Grundriss erstellt, habt ihr...
  2. Ideen zum Grundriss

    Ideen zum Grundriss: Guten Morgen! Ich bin auf der Suche nach kreativen Köpfen, die meine Ideen verstehen und mir Ratschläge geben würden. Wir haben ein Haus gekauft,...
  3. Grundriss - Einfamilienhaus mit optionaler Einliegerwohnung

    Grundriss - Einfamilienhaus mit optionaler Einliegerwohnung: Hallo liebe Community, wir möchten ein Einfamilienhaus bauen und haben bereits weiter in die Zukunft gedacht. Wir würden gerne unser...
  4. Dachgeschossausbau in Zweifamilienhaus (Grundriss-/ Planungsdiskussion)

    Dachgeschossausbau in Zweifamilienhaus (Grundriss-/ Planungsdiskussion): Hallo zusammen, lese hier schon länger mit und bin echt beeindruckt von der Expertise, die sich in den Diskussionen zeigt. Gerne stelle ich...