Entwurfsplaner anstatt Architekt - Erfahrung?

Diskutiere Entwurfsplaner anstatt Architekt - Erfahrung? im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; Wie soll ich das denn überprüfen??? na ja einige seiner Aussagen sind ja nun zweifelsfrei widerlegt. oder - falls du uns immer noch nicht...

  1. #61 Manfred Abt, 29.09.2011
    Manfred Abt

    Manfred Abt

    Dabei seit:
    18.08.2005
    Beiträge:
    3.848
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Bauingenieur
    na ja
    • einige seiner Aussagen sind ja nun zweifelsfrei widerlegt.
    • oder - falls du uns immer noch nicht glaubst - wird dass der von dir angekündigte Anruf bei der AK endgültig klären. Du wirst uns doch bestimmt über das Ergebnis informieren, oder?
    • da könnte dann ja schon mal das eine oder andere Bedenken bzgl. der Aussagen dieses Herren kommen, wenn da nicht diese verdammten AWG-Hormone wären
    • und das es (bei an den Interessen des Bauherrn orientierter Leistung) wirtschaftlich nicht passen kann, wurde dir hier vielfach vorgerechnet. Kann man ja einfach nachrechnen, das 1 x 1 genügt.
    • und Ralf Dühlmeyer magst du angegangen sein, aber recht hatte er schon mit seinen Aussagen.
     
  2. #62 Ralf Dühlmeyer, 29.09.2011
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Diese Aussage ist nicht nur sozial inkompetent, sondern auch rein praktisch mehr als kurzsichtig.
    Sie meinen, er arbeitet für Sie auch dann noch angemessen, mit Herzblut und vollem Engagement, wenn sein Bauch vom Hungerödem aufgedunsen ist?

    Ich denke eher, dass dem wie jedem anderen sein Hemd wesentlich näher sitzt als Ihr Rock und er daraus folgend sein Hungerödem zu Lasten der bei Ihnen ankommenden Leistungsqualität und/oder Rechnungshöhe vermeiden wird.

    Beschäftigen Sie sich mal mit den Folgen eines Herrn Lopéz.
     
  3. #63 Thomas B, 29.09.2011
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    Ja..ja..der unregulierte Markt, die freie Marktwirtschaft. Es sollte Dir eigentlich nicht egal sein, ob Dein Planer bei einem zu niedrigen Preis über die Klinge springt. Es muß aber natürlich nicht.

    Nein, es geht um viel mehr, wenn Du auf die Nase fällst!

    Wenn Du schon so schön am googeln bist, dann noch eines: "John Ruskin" sagt Dir was. Von dem gibt es ein schönes und berühmtes Zitat....

    Fazit: Preis deutlich zu niedrig, Dir aber egal. Entweder planer geht den Bach runter (Dir auch egal) oder er wird an anderer Stelle ein Zubrot verdienen müssen. Sein Verhalten wiederspricht dem geltenden Preisrecht, er kann jederzeit von Dir mehr verlangen (Mindestsatz der HOAI), zudem droht ihm UNgemach wenn solches Verhalten herauskommt. Ist ganz ähnlich wie mit anderen Finanz- oder Steuerdelikten.

    Im Augneblick sehe ich bei Dir übergroße Dollarzeichen in den Pupillen, die den Blick auf etwas vernebeln.
    Als nächstes wirst Du uns fragen, ob es eigentlich üblich sei einen gewissen Teil schwarz abzurechnen, das spart Steuern ud die Handwerker jubeln und außerdem geht es ja um Dein geld und das müßten wir ja wohl verstehen...verstehen schon...aber dennoch rechtswirdrig.

    Thomas
     
  4. #64 Marcios, 29.09.2011
    Marcios

    Marcios

    Dabei seit:
    27.09.2011
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl. Betriebswirt
    Ort:
    Stuttgart
    Und nochmal eine Anmerkung zu dem zitierten Kommentar von Ralf (zitat von planfix).

    200 Stunden würden für die Bauleitung nicht ausreichen...

    Ich habe mir nochmal alle 5 Angebote der Architekten angeschaut. Keiner, ich wiederhole, keiner hat mir soviele Stunden angeboten.

    Das höchste waren 20 Stunden pro Monat bei einer Bauphase von 5 Monaten (sind 100 Stunden á 60 € Stundenlohn = 6000 € Angebot).

    Das niedrigste waren 12 Tage auf Baustelle á 2 Stunden...für 3500 € (was mir aber schon damals recht wenig vorkam) - die weitere Bauleitung sollte von den Firmen selbst übernommen werden. Im Endeffekt hat mir der Architekt nur die Bauabnahmen angeboten.

    Also wenn 200 Stunden nicht ausreichen - davon 150 Stunden auf Baustelle - dann frag ich mich, was mir eure Kollegen ständig für einen Mist anbieten
     
  5. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Und genau das gibt mir zu Denken. Ich habe bisher noch niemanden erlebt, der seine Arbeit so weit unter Preis verkaufen konnte. Die Überraschung kam früher oder später, meist früher als einem lieb war.

    Vorausgesetzt die Leistungen sind wirklich gleich UND er darf die Arbeiten auch wirklich ausführen, dann wüßte ich keinen Grund warum Du ihn nicht beauftragen solltest. Die Frage ist halt, treffen die beiden o.g. Voraussetzungen zu....:o

    Das kann aus der Ferne niemand beantworten.

    Gruß
    Ralf
     
  6. #66 Thomas B, 29.09.2011
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    Eine in der Tat berechtigte Frage!!!!

    Die HOAI sieht hierfür einen Prozentsatz vomn Gesamthonoarar vor, genauer gesagt 31%.

    Ob das dann in 100, 200 oder 500 Stunden gemacht wird ist ohne Belang.

    Warum also, so frage auch ich mich, machen die Kollegen das!?

    Thomas
     
  7. #67 Marcios, 29.09.2011
    Marcios

    Marcios

    Dabei seit:
    27.09.2011
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl. Betriebswirt
    Ort:
    Stuttgart
    * die widerlegten Aussagen sind notiert und werden nachgeprüft
    * Anruf wird morgen vormittag erledigt und natürlich gebe ich die Informationen weiter
    * der Begriff AWG-Hormon ist mir im Moment kein Begriff
    * ich muss mich nicht um die Wirtschaftlichkeit anderer kümmern. Wenn ich eine Versicherung zu einem Preis anbiete, die man bei einer anderen Gesellschaft um die Hälfte günstiger bekommt, fangt ihr auch erst über den Preis an nachzudenken...und nicht, ob jemand sich was zum beissen leisten kann oder nur von Wasser und Brot lebt
    * Ich war nur nicht mit der Art der Schreibweise von Ralf einverstanden. Ich verbringe auch nicht mehrere Stunden meiner Arbeitszeit hier im Forum, nur um euch zu ärgern. Mir ist das Thema ernst und ich mache mir über jeden Kommentar meine Gedanken.
     
  8. #68 Thomas B, 29.09.2011
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    Autohaus 1: VW Caddy für 23.500
    Autohaus 2: VW Caddy für 22.000
    Autohaus 3: VW Caddy für 19.500 (Tageszulassung!)
    Autohaus 4: VW Caddy für 21.200
    Autohaus 5: VW Caddy für 8,930

    Alle autohäuser schwören Stein und Bein, daß alles i.O. ist. Welche Karre kaufst Du?
     
  9. #69 Thomas B, 29.09.2011
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    Alles wird Gut - Hormon
     
  10. #70 Marcios, 29.09.2011
    Marcios

    Marcios

    Dabei seit:
    27.09.2011
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl. Betriebswirt
    Ort:
    Stuttgart
    Ich kenne auf die Schnelle keinen Herrn Lopéz. Hinterfragen Sie sich mal ihre soziale Einstellung. Sie würden mir also raten, ihm freiwillig 15000 € mehr an Honorar zu geben, nur damit er eventuell nicht mit einem Hungergefühl auf die Baustelle kommt?
    Was soll ich denn machen...es ist SEIN Angebot, ich habe ihn doch nicht dazu gezwungen. Wie er es kalkuliert, kann dem Endverbraucher doch egal sein. Sonst dürfen Sie auch nicht mehr in den Discountern einkaufen gehen oder bei vielen Textilgeschäften Kleidung kaufen. Oder bin ich als Aldi/Lidl/real-Kunde auch sozial inkompetent???
     
  11. #71 Ralf Dühlmeyer, 29.09.2011
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Nun - dann würde mich mal die an die Kollegen gestellte Anfrage interessieren.
    Das so ein Entwurfsplaner von sich aus so anbietet - OK. Dass evtl. auch ein Kollege so anbietet, mag angehen.
    Aber wenn 5 Architekten einmütig die Bauleitung nicht nach LP 8, sondern auf Basis von Stundennachweisen anbieten, muss das einen Grund haben, der nur in der Anfrage liegen kann.

    Was nichts an dem nicht auskömmlichen Stundensatz ändert.
     
  12. #72 Marcios, 29.09.2011
    Marcios

    Marcios

    Dabei seit:
    27.09.2011
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl. Betriebswirt
    Ort:
    Stuttgart
    Das ist doch Blödsinn...wenn ich die Dollarzeichen sehen würde, dann hätte ich schon längst mein PC ausgeschaltet.
    Was ich allerdings immer noch nicht sehe, ist der Unterschied zu meinen Architektenangeboten.
    Kümmert Ihr euch eigentlich auch um die Bauern, die von den derzeitigen Milchpreisen nicht leben können? Geht Ihr wirklich immer zum nächsten Bauernhof, um eure Lebensmittel einzukaufen?

    Wie Du geschrieben hast, es ist die freie Marktwirtschaft. Kann mir ein Architekt eigentlich garantieren, dass ich nicht auf die Nase falle? Ihr könnt das doch auch nur mit einer anständigen Berufshaftpflichtversicherung - die nicht umsonst in eurem Berufsfeld eine Pflicht ist - und das ist aber auch nur eine Absicherung für die Architekten. Die Bauherren dürfen sich dann jahrelang mit eurer Versicherung herumschlagen...das ist doch euch dann auch egal.

    Also bitte lassen wir das Argument mit der sozialen Einstellung, weil das ist einfach fehl am Platz
     
  13. #73 Ralf Dühlmeyer, 29.09.2011
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    http://de.wikipedia.org/wiki/José_Ignacio_López_de_Arriortúa

    Nun - die stark gewachsene Marktdurchsetzung durch Aldi, lidl, kik & Co sind das Ende einer Lohndrückerkette, weil die Menschen, die einen nicht auskömmlichen Lohn bekommen, wie Wahl zwischen Hunger und Lohndumping-Förderung haben.
     
  14. #74 Marcios, 29.09.2011
    Marcios

    Marcios

    Dabei seit:
    27.09.2011
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl. Betriebswirt
    Ort:
    Stuttgart
    Das ist ein schlechtes Beispiel...aber ich behaupte mal, dass ich es so mache, wie jeder andere auch. Ich hinterfrage erstmal, WARUM die eine Karre für 8930 € angeboten wird. Nichts anderes hatte ich mit diesem Thread vor.

    Wenn Du allerdings von vornherein die 22.000 € zahlen willst...dann hast du entweder zuviel Geld oder keine Zeit, dich mit der Thematik zu beschäftigen
     
  15. #75 saarplaner, 29.09.2011
    saarplaner

    saarplaner

    Dabei seit:
    07.10.2008
    Beiträge:
    1.820
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl. Ing.
    Ort:
    Saarland
    Benutzertitelzusatz:
    Ich distanziere mich von der eingeblend. Werbung!
    Noch mal auf deutsch:

    Das was euch der "entwurfsplaner" anbietet ist illegal!

    Schlicht und ergreifend illegal!

    Und ihr kommt aus der Sache auch nicht raus wenn ihr sagt, ohhhhh, das wussten wir aber nicht! Soviel einlesen muss man sich in solche Themen.

    Darüber würde ich mir mal Gedanken machen!
    :konfusius
     
  16. #76 Manfred Abt, 29.09.2011
    Manfred Abt

    Manfred Abt

    Dabei seit:
    18.08.2005
    Beiträge:
    3.848
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Bauingenieur
    mal ganz :offtopic:, weil es mein Verhalten eben wegen meinem "inneren Anstand" verändert hat und weil ich dies Thema jedem aufdrücke, auch wenn er es nicht hören will.
    ndr.de -> mediathek -> Suche: 45 min - Schmutzige Schokolade
     
  17. #77 Marcios, 29.09.2011
    Marcios

    Marcios

    Dabei seit:
    27.09.2011
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl. Betriebswirt
    Ort:
    Stuttgart
    Ich habe in meinen Anfragen nicht den Stundensatz gefordert, sondern gezielt nach den Leistungsphasen und nach der Bauleitung angefragt. Und natürlich einige Details mehr, die aber für die Diskussion nicht relevant sind. Die Stundensätze kommen von euren Kollegen hier in Baden-Württemberg automatisch.
    Die prozentuale Aufteilung der Honorare sind immer gegeben...jedoch sind ebenso die dafür entfallenen Stunden aufgeführt.

    Ich hab solangsam das Gefühl, dass die Architekten in Ba-Wü anders arbeiten wie im restlichen Deutschland
     
  18. #78 Marcios, 29.09.2011
    Marcios

    Marcios

    Dabei seit:
    27.09.2011
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl. Betriebswirt
    Ort:
    Stuttgart
    Du bist neu hier im Thread, oder? Dem deutschen bin ich mächtig und mir ist bewusst, dass Ihr das als illegal anseht. Und ich will nun den Beweis für die angeblich illegalen Machenschaften. Diesen Beweis habe ich aber noch nicht und beschäftige mich deshalb auch ausgiebig mit dem Thema. Im Moment habe ich aber nur den Hinweis, dass die Aussage mit den 500.000 € nicht stimmt. Anhand seiner Kalkulation kann ich erstmal nichts illegales feststellen.

    Anfrage gestellt - Angebot bekommen.

    Wie das Angebot zustande kommt, gilt es herauszufinden.
     
  19. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    noch nie gehört sowas, ich bin aus BW.
     
  20. #80 Achim Kaiser, 29.09.2011
    Achim Kaiser

    Achim Kaiser

    Dabei seit:
    29.10.2005
    Beiträge:
    7.471
    Zustimmungen:
    8
    Nachdem ich einige Architekten aus der Gegend kenne ...
    nö - die Arbeiten nicht anders wie der Rest des Standes in DE.

    Es wird mit ziemlicher Sicherheit an der Art der Anfrage gelegen haben.

    Gruß
    Achim Kaiser
     
Thema: Entwurfsplaner anstatt Architekt - Erfahrung?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. hellhörig efh www.bauexpertenforum.de

    ,
  2. dennert massivhaus hellhörig

Die Seite wird geladen...

Entwurfsplaner anstatt Architekt - Erfahrung? - Ähnliche Themen

  1. Entwurfsplanung MFH mit 3 WE und 2 DHH - Rückseitige Bebauung

    Entwurfsplanung MFH mit 3 WE und 2 DHH - Rückseitige Bebauung: Hallo zusammen, wir haben als Familie ein Grundstück in einer kleinen Gemeinde (ca. 6.000 Einwohner) erworben mit der Möglichkeit der Bebauung...
  2. Wieviele Stunden ...

    Wieviele Stunden ...: Hallo, wir überlegen nun, einen genehmigungsfähigen Entwurf für unser EFH (nach §34 BauGB, mögliche Eckdaten bereits durch einen Bauvorbescheid...
  3. Grundriss - Entwurfsplanung

    Grundriss - Entwurfsplanung: Hallo, wir planen für nächstes Jahr zu bauen. Es wird wohl ein KfW70 Haus, Luft/Wärmepumpe + Solar, Holzofen (evtl Grundofen), 36,5cm T8 Stein...
  4. Entwurfsplanung EFH ohne Keller

    Entwurfsplanung EFH ohne Keller: Hallo liebes Forum, wir lesen jetzt schon seit einigen Monaten fleißig mit. Nun ist es endlich soweit und unsere ersten Entwürfe für unser EFH...
  5. EFH mit Keller in RLP

    EFH mit Keller in RLP: Ahoi, mein erster Post. Hallo also! :winken Wir planen ein Einfamilienhaus mit Keller in der Nähe von Koblenz. Grundstück ist schon gekauft. Es...