Holz soll "so bleiben" oder dunkeln, nicht ergrauen

Diskutiere Holz soll "so bleiben" oder dunkeln, nicht ergrauen im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Hallo! Ich habe eine Frage bezüglich Holzelementen an der Fassade (z.B. Balkoneinrahmungen oder Lattung als gestalterisches Element): Ich...

  1. #1 DerBauherr, 29.09.2011
    DerBauherr

    DerBauherr

    Dabei seit:
    10.01.2011
    Beiträge:
    212
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing. Elektrotechnik
    Ort:
    München
    Hallo!

    Ich habe eine Frage bezüglich Holzelementen an der Fassade (z.B. Balkoneinrahmungen oder Lattung als gestalterisches Element):

    Ich würde gerne, daß dieses Holz nicht - meines Erachtens - hässlich ergraut, sondern rotbraun bzw. noch dunkler wird.
    An Almhütten sieht man - so glaube ich - daß Holz an trockenen Sonnenlagen rotbraun wird und nur da wo es dunkel oder feucht ist grau.
    Stimmt das? Und - das wäre meine Idealvorstellung - : Kann man einen Farbwechsel ganz verhindern oder hinauszögern?

    Ich will kein gestrichenes Holz - denn dann kann ich gleich was Anderes nehmen -, und ich würde gerne daß es so bleibt wie am Anfang (oder eben dunkler wird). Wenn das geht :-)

    Vielen Dank schon mal für die Tips,

    Martin.
     
  2. #2 wasweissich, 29.09.2011
    wasweissich

    wasweissich Gast

    also möchtest du gewaschen werden , ohne nass zu werden .....

    nicht gestrichen wird holz grau . immer .
     
  3. #3 Baldbauherr, 29.09.2011
    Baldbauherr

    Baldbauherr

    Dabei seit:
    04.10.2008
    Beiträge:
    860
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.Soz.Arb
    Ort:
    Karlsruhe
    Vielleicht meint er mit "gestrichen" Dickschichtlasur oder Lack, etc.
    Mit diversen Ölen etc kann man das "Ergrauen" schon verhindern, ohne das es "gestrichen" aussieht ;)
     
  4. #4 wasweissich, 29.09.2011
    wasweissich

    wasweissich Gast

    liest sich für mich eindeutig.....
     
  5. #5 Baldbauherr, 29.09.2011
    Baldbauherr

    Baldbauherr

    Dabei seit:
    04.10.2008
    Beiträge:
    860
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.Soz.Arb
    Ort:
    Karlsruhe
    Und Du meinst
    bezieht sich dann auf Esoterik?
     
  6. #6 wasweissich, 29.09.2011
    wasweissich

    wasweissich Gast

    esotherik vielleicht nicht , aber auf falsche schlüsse aus beobachtetem...
     
  7. #7 passivbauer, 30.09.2011
    passivbauer

    passivbauer

    Dabei seit:
    14.09.2010
    Beiträge:
    236
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Freiburg
    Der sich einstellende Farbton hängt von einer Reihe von Parametern ab. U.a. sind das
    -Holzart
    -Luftfeuchtigkeit und Temperatur
    -Behandlung
    etc.

    In tieferen feuchten Lagen stellt sich eher ein dunkler Farbton ein - in hohen trockenen kalten Lagen das "edle" grau. I.A. wird das grau angestrebt (vgl. Objekte in Vorarlberg). Oftmals stellt sich in D insbesondere in niedrigeren Lagen eher ein "gammelig" erscheinende braun schwarzer Ton ein.
     
Thema:

Holz soll "so bleiben" oder dunkeln, nicht ergrauen

Die Seite wird geladen...

Holz soll "so bleiben" oder dunkeln, nicht ergrauen - Ähnliche Themen

  1. Bohrlöcher in neuen Holz-Alu Fenstern

    Bohrlöcher in neuen Holz-Alu Fenstern: Hallo liebes Forum, nachdem ich hier ja viel zu meiner Fenstersanierung in Eigenleistung mit Unterstützung durch einen lokalen Fensterbauer...
  2. Decke abhängen mit Holz bei max. Schallschutz

    Decke abhängen mit Holz bei max. Schallschutz: Hallo zusammen, ich hoffe auf gute Ratschläge. Habe schon häufiger Decken abgehängt im Obergeschoss, dafür Holzlatten verwendet. Nun soll ich...
  3. Holz verputzen, wie am besten ?

    Holz verputzen, wie am besten ?: Hallo zusammen, ich bräuchte einen grundsätzlichen Rat, wie ich hier am besten weiter vorgehen soll (siehe Bild). Hab leider den gleichen...
  4. Alte Dehnungsfugen aus Holz sanieren?

    Alte Dehnungsfugen aus Holz sanieren?: Hallo, ich habe einen Altbau 70er Jahre denke ich den ich saniere derzeit. In den Wohnzimmern möchte ich Laminat schwimmend verlegen und erstmal...
  5. Holzständer BJ 78 neu versiegeln, streichen, Holzmaserung soll erhalten bleiben

    Holzständer BJ 78 neu versiegeln, streichen, Holzmaserung soll erhalten bleiben: Moin! Wetterbedingt möchte ich unbedingt die Holzständer außen behandeln. Bisher wurde Consolan Wetterschutzfarbe verwendet. Ich dachte...