Kosten / Equipment für elektr. Rollläden

Diskutiere Kosten / Equipment für elektr. Rollläden im Elektro 1 Forum im Bereich Haustechnik; Halli hallo, unsere Baufirma ruft unserer Ansicht nach einen recht hohen Preis (311 Euro) für elektrische Rollläden auf :-( Wir überlegen uns...

  1. #1 BVH2011, 07.11.2011
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 07.11.2011
    BVH2011

    BVH2011

    Dabei seit:
    16.09.2011
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bankkaufmann
    Ort:
    61381 Friedrichsdorf
    Halli hallo,

    unsere Baufirma ruft unserer Ansicht nach einen recht hohen Preis (311 Euro) für elektrische Rollläden auf :-( Wir überlegen uns gerade, dass wir die Installation evtl. selbst vornehmen. Bisher sind wir davon ausgegangen, dass wir preislich nur den Motor und die Steuereinheit berücksichtigen müssen, da die vorbereitende Verkabelung schon im Leistungsumfang enthalten ist. Oder habe ich da etwas vergessen? Dann wäre ich für einen Hinweis sehr dankbar. Evtl. tut wir unserer Baufirma ja Unrecht.

    Aktuell haben wir an diesen Hersteller / dieses Modell gedacht:


    Je nach benötigter Größe liegen wir bei einem Preis von 109 bis 119 Euro

    Was die Steuereinheit angeht, da haben wir uns einen Zeitschalter für 36 Euro ausgeguckt.

    Wir wären somit bei max. 155 Euro Materialkosten pro Fenster.

    Vielen Dank im Voraus für jede Anmerkungen / Unterstützung.

    Gruß
    Raffael
     
  2. Dingo

    Dingo

    Dabei seit:
    27.02.2008
    Beiträge:
    853
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Entwickler
    Ort:
    Sachsen
    Wer bau wie und was mit wem? Vertragskonstellationen erklären!

    Leistungen einfach rausnehmen, Gutschrift, selbst in Auftrag geben/Eigenleistung, ...
    ggf. ergeben sich durch oben geklärte/beschriebene Vertragsmodalitäten
    weitere "Baustellen", die ggf. zu Mehrkosten führen können.

    Wer haftet bei Eigenleistung nachfolgend wie lange und für was?
     
  3. #3 Mycraft, 07.11.2011
    Mycraft

    Mycraft

    Dabei seit:
    29.11.2010
    Beiträge:
    688
    Zustimmungen:
    11
    Beruf:
    Ing.
    Ort:
    Berlin
    man braucht eventuell noch Adapter und Lager.

    Ich habe bei unserem Bau auch die Motoren aus dem Leistungsumfang rausgenommen, da ich Rademacher Motoren haben wollte und unser Fensterbauer nur mit Somfy zusammenarbeitet.

    Als die Kästen geliefert wurden, kam eben raus, dass auch nur 50iger Wellen in den Kästen möglich sind, aber Rademacher 60iger als Standartwelle hat. Deswegen musste ich noch die Adapter und Lager nachkaufen, aber das waren dann nochmal ca. 10 Euro je Fenster.

    Für die Programmierung der Endpunkte hinterher, benötigt man noch das Schnurschaltersetzgerät, mit der automatischen Erkennung gibt es nur Probleme, mit dem Setzgerät war alles viel einfacher...das schlägt auch mit ca. 20 Euro zu Buche.
     
  4. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    17
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Hoch ist relativ, und ohne genaue Angaben kann man den Preis sowieso nicht bewerten. Ein Vergleich mit dem Material irgendeines Herstellers läuft sowieso in´s Leere.

    Habt Ihr so etwas schon einmal gemacht? Der Aufwand wird gerne mal unterschätzt, und wenn man nicht weiß was Sache ist, kann der Schaden höher ausfallen als die Ersparnis.

    Gruß
    Ralf
     
Thema:

Kosten / Equipment für elektr. Rollläden

Die Seite wird geladen...

Kosten / Equipment für elektr. Rollläden - Ähnliche Themen

  1. Kosten für Dachluke durch Ziegel ersetzen?

    Kosten für Dachluke durch Ziegel ersetzen?: Hi, ich habe ein altes Nebengebäude (Kaltdach) mit spitzdach (biberschwanz doppeldeckung) und würde gerne die undichte Dachluke entfernen und...
  2. Verfärbte und aufgequollene Fugen im Parkett - Ursache ? Behebung? Kosten?

    Verfärbte und aufgequollene Fugen im Parkett - Ursache ? Behebung? Kosten?: Guten Tag Experten, im Arbeitszimmer (ca. 16 m², Eiche-Stabparkett, Nutzung 2 Jahre) ist auf ca. 12 m² zentral im Raum zwischen Fenster und...
  3. Flachdach abdichten Kosten

    Flachdach abdichten Kosten: Hallo zusammen, ich bin dabei, das Flachdach unseres neuen Anbaus und der Garage abzudichten und zu dämmen sowie vier Regenfallrohre zu...
  4. Kosten für Verlegung Regenwasserkanal im Erdreich

    Kosten für Verlegung Regenwasserkanal im Erdreich: Hi Leute, ich bin neu hier und habe gleich mal eine blöde Frage. Sollte die schon woanders beantwortet sein, entschuldigt bitte - ich hab nichts...
  5. Altbau sanieren kosten?

    Altbau sanieren kosten?: Hallo, ich habe gerade ein Konto erstellt, weil ich ein paar Fragen zu unserem alten Gebäude habe. Zunächst einige wichtige Daten: Art des...