Garage ohne Bodenplatte?

Diskutiere Garage ohne Bodenplatte? im Beton- und Stahlbetonarbeiten Forum im Bereich Neubau; Direkt an mein Einfamilienhaus soll eine Doppelgarage mit zwei kleinen Abstellräumen gebaut werden. Ungefähr 60% einer Seitenwand bestehen aus der...

  1. #1 mastehr, 09.11.2011
    mastehr

    mastehr

    Dabei seit:
    30.12.2010
    Beiträge:
    3.936
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Software-Entwickler
    Ort:
    Niedersachsen
    Direkt an mein Einfamilienhaus soll eine Doppelgarage mit zwei kleinen Abstellräumen gebaut werden. Ungefähr 60% einer Seitenwand bestehen aus der Außenwand des Wohnhauses. Die andere Seitenwand wird komplett neben die Garage des Nachbarn gebaut.

    Mein GU hat vorgeschlagen, die Garage ohne Bodenplatte zu bauen und das Innere der Garage zu pflastern. Grundsätzlich finde ich die Idee gut, gerade auch wegen der Rutschfestigkeit und der Möglichkeit, kleine Mengen von Wasser zu versickern.

    Hier im Forum habe ich jetzt aber gelesen, dass die Garagen häufig mit Bodenplatte gebaut werden.

    Welchen Vor- oder Nachteile hat denn der Bau mit Bodenplatte?
     
  2. #2 Carden. Mark, 09.11.2011
    Carden. Mark

    Carden. Mark

    Dabei seit:
    23.01.2004
    Beiträge:
    10.396
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    öbuv Sachverständiger
    Ort:
    NRW
    Benutzertitelzusatz:
    und öbuv SV für das Maurer- und Betonbauerhandwerk
    Ich erkenne hier keine Vorteile von Bodenplatten die man nicht auch anders - günstiger - realisieren könnte.
     
  3. #3 BauKran, 09.11.2011
    BauKran

    BauKran

    Dabei seit:
    15.05.2009
    Beiträge:
    585
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    EDV
    Ort:
    Duisburg
    Meine Fertiggaragen sind auch nur gepflastert.

    Hat mir unverständliches Kopfschütteln eingebracht, aber bis jetzt kann ich noch keine Nachteile feststellen.

    Kostenersparnis lag bei 2 Fertiggaragen 9 x 3,44 Meter bei ich glaube 4.000 Euro.
     
  4. #4 bauingb, 10.11.2011
    bauingb

    bauingb Gast

    Ein Nachteil beim Pflaster könnte bei schlecht verdichteten Boden die Bildung von Spurrinnen sein...
     
  5. #5 RMartin, 10.11.2011
    RMartin

    RMartin

    Dabei seit:
    16.09.2006
    Beiträge:
    2.445
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing
    Ort:
    Offenbach
    Okay, also bei nicht ausreichender Ausführungsqualität hat vieles Nachteile. Wenn eine Bodenplatte auf schlecht verdichtetem Planum erstellt wird, kann auch vieles passieren was nicht gewünscht ist; da sind Spurrinnen dann noch das kleinere Übel.
     
  6. #6 susannede, 10.11.2011
    susannede

    susannede

    Dabei seit:
    15.06.2005
    Beiträge:
    5.345
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Baufrau
    Ort:
    Bayern
    Benutzertitelzusatz:
    dipl.- ing. architekt
    Keine
     
  7. #7 pauline10, 15.11.2011
    pauline10

    pauline10

    Dabei seit:
    17.05.2007
    Beiträge:
    1.813
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Hausfrau
    Ort:
    Frankfurt
    Benutzertitelzusatz:
    Aber das muß eine Hausfrau ja nicht wissen!!
    Also ich möchte nicht irgenwelche heruntergefallenen Gegenstände aus den Fugen der Pflastersteine herauspulen.
    Ob es rutschfest ist, kommt wohl auf das Steinmaterial an. Roher Beton ist durchaus rutschfest.

    Aber das muß jeder selbst entscheiden.

    pauline
     
  8. H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker
    Blödsinn...
     
  9. PeterB

    PeterB

    Dabei seit:
    05.03.2008
    Beiträge:
    1.355
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Maurermeister
    Ort:
    Rimpar/ Underfranggn
    Gegenstände aus den Pflasterfugen pulen?
    Da sind wir bei Feinmechanikerarbeiten, die werden aber nicht in gepflasterten Garagen ausgeführt.
     
Thema: Garage ohne Bodenplatte?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. fertiggarage ohne bodenplatte

    ,
  2. garage ohne bodenplatte

    ,
  3. garage planum

    ,
  4. garage mit bodenplatte oder ohne
Die Seite wird geladen...

Garage ohne Bodenplatte? - Ähnliche Themen

  1. Bodenplatte für Garage - konkrete Fragen zur Umsetzung

    Bodenplatte für Garage - konkrete Fragen zur Umsetzung: Hallo zusammen, ich möchte eine Garage bauen und brauche ein bisschen Rat bei der Gründung. Es gibt keine Statik. Belastungsprofil für die...
  2. Tragfähigkeit einer Bodenplatte einer unterkellerten Garage

    Tragfähigkeit einer Bodenplatte einer unterkellerten Garage: Hallo, wir haben vor 20 Jahren unser Haus gebaut .. dabei wurden Fertigdecken der Firma RBW verbaut. Im Haus ist auch eine Doppelgarage...
  3. Bodenplatte Garage Flügelglätten

    Bodenplatte Garage Flügelglätten: Hallo, wir wollen demnächst die Bodenplatte unserer Garage betonieren. Gedanke ist die Platte mit dem Flügelglätter zu bearbeiten und...
  4. Bodenplatte auf alter Betonplatte für Garage pro/contra

    Bodenplatte auf alter Betonplatte für Garage pro/contra: Hallo Ich habe vor eine Garage in Holzrahmenbauweise zu errichten. Unser Grundstück hat „ Altlasten „ im Sinne von Betonbodenplatten unarmiert in...
  5. Neubau gemauerte Garage auf Bodenplatte mit Betondecke

    Neubau gemauerte Garage auf Bodenplatte mit Betondecke: Ich bin gerade an der Planung meiner 6m x 9m x 3m (B x L x H) Doppelgarage mit folgenden Eigenschaften: Fenster fest verglast neben Tür 2x1m Tür...