Mehrere Abnehmer an einer KAT7-Datenleitung?

Diskutiere Mehrere Abnehmer an einer KAT7-Datenleitung? im Elektro 2 Forum im Bereich Haustechnik; Hallo, in meinem Haus haben wir von unserem Elektriker Telefon/Sat/LAN(KAT7)-Leitungen in Sterntopologie verlegen lassen. Jetzt ist ein...

  1. sgie

    sgie

    Dabei seit:
    16.01.2010
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Mathematiker
    Ort:
    Niedersachsen
    Hallo,

    in meinem Haus haben wir von unserem Elektriker Telefon/Sat/LAN(KAT7)-Leitungen in Sterntopologie verlegen lassen.

    Jetzt ist ein Strang dieser Sterntopologie, der auf der Außenwand unter der Dämmung verlegt wurde, durch einen Handwerker, der etwas an der Außenwand befestigen wollte, aus Versehen durchtrennt worden.

    Die Reparatur des durchtrennten Kabelstrangs ist aus verschiednenen Gründen zu aufwändig. Deshalb will ich diesen durchtrennten Kabelstrang tot legen und anstattdessen von einem der noch verbliebenden Stränge zusätzlich die abgetrennten Telefon/Sat/LAN(KAT7)-Buchsen versorgen.

    Dadurch muss insbesondere ein KAT7-Kabel 2 Buchsen bzw. 2 Abnehmer hintereinander versorgen.
    An diesem Punkt bin ich mir unsicher und mein Elektriker kann mir auch nicht weiterhelfen: Wie kann ich sauber 2 LAN-Abnehmer (PC, NAS-Server,...) an einem KAT7-Kabel hintereinander anschliessen?
    Ich habe etwas von Cable-Sharing bzw. Y-Kabeln gelesen, was aber nicht ganz problemfrei sein soll. Theoretisch wäre das sicher auch mit einem Hub zu lösen. Ich suche aber eine möglichst einfache Lösung, bei der man kein zusätzliches stromverbrauchendes Gerät benötigt.

    Habt Ihr Erfahrungen auf diesem Gebiet?

    Gruss

    sgie
     
  2. MGHH

    MGHH

    Dabei seit:
    10.05.2011
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Selbständig
    Ort:
    HH
  3. roro

    roro

    Dabei seit:
    07.12.2010
    Beiträge:
    307
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    GF
    Ort:
    Weiz
    Sauber gar, vor allem hat das dann nichts mehr mit CAT7 zu tun.
    Es sind dann nur mehr max 100Mbit möglich.
    Dazu gibt es Adapter

    z.B.
    http://www.deluxecable.de/netzwerk-...ter-kupplung-cat-6-geschirmt-0-15m/a-1021054/

    oder Du kannst es selbst umbauen. (Da gibt es mehrere Möglichkeiten).

    Wäre aus meiner Sicht die bessere Lösung.
     
  4. #4 Trololo, 10.02.2012
    Trololo

    Trololo

    Dabei seit:
    10.12.2011
    Beiträge:
    297
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Selbstständig
    Ort:
    Augsburg
    Eigentlich ist ein Switch die richtige Lösung, vor allem wenn da ein NAS mit dran hängt. Ein Hub ist ein "dummer" Doppelstecker, der die eingehenden Datenpakete an alle Ausgänge weiter schickt.

    Ein Switch kann intelligentes Routing, auch bei unterschiedlichen Geschwindigkeiten und schickt die Pakete nur an den richtigen Empfänger.
     
  5. WolfB

    WolfB

    Dabei seit:
    07.06.2006
    Beiträge:
    146
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT
    Ort:
    Teltow
    Reperatur der Leitung, alles andere ist Gebastel; was soll ein Switch mit Telefon oder DSL anfangen, der kann nur Netzwerkprotokolle....ein zusätzlicher Switch, weil "heute" nur mal eben LAN ansteht, kostet auch unnötigen Strom und ist eine Fehlerquelle....

    gruß wolf
     
  6. #6 Trololo, 10.02.2012
    Trololo

    Trololo

    Dabei seit:
    10.12.2011
    Beiträge:
    297
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Selbstständig
    Ort:
    Augsburg
    Er schreibt PC und NAS an der Leitung. Von Telefon steht da nix.
     
Thema:

Mehrere Abnehmer an einer KAT7-Datenleitung?

Die Seite wird geladen...

Mehrere Abnehmer an einer KAT7-Datenleitung? - Ähnliche Themen

  1. Aussenwand verputzen in mehreren Teilen../Übergänge

    Aussenwand verputzen in mehreren Teilen../Übergänge: Moin zusammen, ich bin gerade dabei mein Ytonh Haus ind Spanien zu verputzen. ich habe einen typischen Kalkputz der in 2 Schichten a 5 mm...
  2. Fenster schließt nicht mehr - nach Nachrüstung von Schließblech (Winkhaus Activ Pilot)

    Fenster schließt nicht mehr - nach Nachrüstung von Schließblech (Winkhaus Activ Pilot): Guten Abend, ich habe in meinem Erdgeschoss an den Fenstern zusätzliche Schließbleche montiert, um den Einbruchschutz zu vergrößern (Empfehlung...
  3. Betonmischer Antriebsritzel hat keinen Kontakt mehr

    Betonmischer Antriebsritzel hat keinen Kontakt mehr: Hallöchen, ich saniere aktuell ein Haus und nutze bislang einen alten gebrauchten lescha Mischer. Heute hat der den Dienst versagt. Bilder...
  4. Dichtung für Vaillant-300 l-Boiler gibt es nicht mehr

    Dichtung für Vaillant-300 l-Boiler gibt es nicht mehr: Hallo, wir haben vor einiger Zeit einen 300-l-Boiler (mit Nachtstrom betrieben) aus der Warmwasserversorgung gnommen (abgehängt - entleert). Er...
  5. Architekt meldet sich nicht mehr nach Baufreigabe

    Architekt meldet sich nicht mehr nach Baufreigabe: Moin Zusammen, ich möchte die Community hier um eure Hilfe/ Meinung fragen. Wir haben eine Nutzungsänderung von einer ehemaligen Schankwirtschaft...