Fußbodenheizung - was muss bei der Auswahl beachtet werden? (Planung macht der Profi)

Diskutiere Fußbodenheizung - was muss bei der Auswahl beachtet werden? (Planung macht der Profi) im Heizung 2 Forum im Bereich Haustechnik; Und wie verhindert man dabei die unnötige elektrische Beheizung (Überhitzung des Raumes bis hin zur Abschalten der FBH und erreichen von...

  1. #21 ralf9000, 15.02.2012
    ralf9000

    ralf9000

    Dabei seit:
    22.10.2010
    Beiträge:
    1.237
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Physiker
    Ort:
    NRW
    Durch Zeitschaltuhr mit maximal 30 Minuten. Wenn Du das so konfigurierst, dass Du ein Delta-T von 2-4K erreichst, könnte jeder glücklich sein. Meine Frau zumindest ... seit wir diese Lösung haben (allerdings wird es nach Bezug unseres Neubaus anders sein, da wird das Bad generell eine höhere Temperatur haben).
     
  2. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    9
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Und wie habt Ihr dann das Vorlaufzeitproblem gelöst?
     
  3. #23 ralf9000, 16.02.2012
    ralf9000

    ralf9000

    Dabei seit:
    22.10.2010
    Beiträge:
    1.237
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Physiker
    Ort:
    NRW
    Organisatorsich: die Vorlaufzeit umgeht Frau, indem Mann zuerst aus dem Bett geschubst wird und beim Pinkeln das Ding anschalten muss. :winken

    Aber ohne Scherz: das Ding braucht gerade mal 3-5 Minuten um auf die eingestellte Temperatur zukommen. Wir haben einen von der italienischen Firma An...ax und basiert auf Heizstäben der Fa. He..os für Wärmeträgeröle ... leider etwas teuer, aber dafür schönes Flachdesign. Den Heizstab kann man seperat wählen mit Anschluß bis Drehstrom hoch, wir haben einphasig 2800W mit seperater Zuleitung. Nach ca. 3-5 Minuten geht das erste Mal die Lampe am Themostaten aus, dann sind die eingestellten 50° erreicht.
     
Thema:

Fußbodenheizung - was muss bei der Auswahl beachtet werden? (Planung macht der Profi)

Die Seite wird geladen...

Fußbodenheizung - was muss bei der Auswahl beachtet werden? (Planung macht der Profi) - Ähnliche Themen

  1. Aufbau Fußboden für Fußbodenheizung Trockenesterich+Parkett

    Aufbau Fußboden für Fußbodenheizung Trockenesterich+Parkett: Hallo zusammen, wir sanieren gerade eine Altbau-Dachgeschosswohnung und wollen in einem Zimmer auch Fußbodenheizung legen. Der Boden ist...
  2. ZigBee-basierte Steuerung Fußbodenheizung

    ZigBee-basierte Steuerung Fußbodenheizung: Hi, wir haben gerade auf allen 3 Stockwerken bei uns Fußbodenheizungen gefräst und verlegt, nun möchte ich die Heizkreisverteiler "smart" machen....
  3. Sanierung Holzbalkendecke Aufbauempfehlung hinsichtlich Schallschutz, Brandschutz & Fussbodenheizung

    Sanierung Holzbalkendecke Aufbauempfehlung hinsichtlich Schallschutz, Brandschutz & Fussbodenheizung: Hallo zusammen, wir sanieren aktuell unser Haus (Baujahr 1938) und stehen im 1. Obergeschoss vor dem Wiederaufbau einer alten Holzbalkendecke....
  4. Altbausanierung: Fußbodenheizung bei unterschiedlicher Aufbauhöhe – Lösungsansätze gesucht

    Altbausanierung: Fußbodenheizung bei unterschiedlicher Aufbauhöhe – Lösungsansätze gesucht: Hallo zusammen, wir sanieren aktuell einen Altbau aus dem Jahr 1955. In allen Räumen haben wir den alten Estrich entfernt – außer im...
  5. Boden ausgleichen und Fussbodenheizung

    Boden ausgleichen und Fussbodenheizung: Hallo, ich möchte im Schlaf- Vorraum mit Niveliermasse den Boden ausgleichen. Der Raum hat ca 20m2, ca 30mm will ich auftragen (Niveau vom Gang...