Hilfe - Nichteinhaltung Abstandsfläche um 20cm

Diskutiere Hilfe - Nichteinhaltung Abstandsfläche um 20cm im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; Verstehe ich das richtig: Alle Probleme wären aus der Welt, wenn Milchglasfenster eingebaut werden?

  1. Ylson

    Ylson

    Dabei seit:
    17.11.2011
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Friseur
    Ort:
    Eppingen
    Verstehe ich das richtig:
    Alle Probleme wären aus der Welt, wenn Milchglasfenster eingebaut werden?
     
  2. #42 BauIngML, 08.03.2012
    BauIngML

    BauIngML

    Dabei seit:
    01.02.2012
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maurer Meister, SV, BU u. TWP-Bau Ing.
    Ort:
    Sauerland Maerkischer Kreis
    Seit ihr noch im Rohbau oder ist das Haus schon bezogen ?

    Ich hatte eben einen Kollegen aus Osnabrück am Telefon, dort trat ein ähnliches Problem auf was sich über die normalen Kanäle nicht lösen ließ.

    Dort wurde dann ein Walm, mit 70°, entsprechend zur Abstandsfläche errichtet.

    Nicht unbedingt schick und jedermanns Sache, brachte am Ende aber die Lösung gegen die keiner Einwände gültig machen konnte.

    Maxi
     
  3. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    9
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Das sieht doch gar nicht so ausweglos aus.

    Ich würde dam Nachbarn einen Flächentausch (unter Übernahme aller Kosten durch Euch) anbieten!

    Also einen schrägen Versprung in die linke Grenzlinie einbauen.
    Etwa so: Das obere Drittel um 50cm nach Osten rücken und die unteren zwei Drittel um 25cm nach Westen. Dazwischen ein kurzes Stück in 45° (um die Durchgangsbreite an seiner südöstlichen Hausecke zu erhalten).
    Das wären etwa 2,5m², die getauscht werden müßten.

    Und Ihr bezahlt evtl. auch noch einen neuen Zaun/Mauer.

    Kömten nicht so alle glücklich werden?
     
  4. archi3

    archi3

    Dabei seit:
    23.09.2006
    Beiträge:
    390
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Bayern
    Wie setzt sich denn das Mass der Abstandsfläche von 3,40 m zusammen?

    Evtl. würde ja auch ein Krüppelwalm aureichen...
     
  5. #45 Thomas B, 08.03.2012
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    Trés chic!

    Dann doch lieber Milchglas.....in jedem Fenster
     
  6. #46 benutzer1, 09.03.2012
    benutzer1

    benutzer1

    Dabei seit:
    27.01.2012
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Lehrer
    Ort:
    Andernach
    Mal ehrlich: Würdet ihr auch auf Milchglas bestehen wegen der 20 cm? In meinen Augen ist das echt krank!
     
  7. archi3

    archi3

    Dabei seit:
    23.09.2006
    Beiträge:
    390
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Bayern
    Wäre zwar absolut auch nicht mein Fall (denn chic finde ich die Dinger wirklich nicht), aber im Nachhinein (das Kind scheint eh schon im Brunnen) und wenn die Vorschläge aus #43 nicht fruchten, wäre es für mich gegenüber Milchglas die hinsichtlich Wohnwert bessere Möglichkeit.
     
  8. #48 Thomas B, 09.03.2012
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    ..deswegen ja die zeitlich begrenzte Milchglasvariante...bis die Tinte auf dem Papier trocken ist ;)

    Nicht geeignet das Nachbarverhältnis positiv zu beeinflussen...ich weiß.

    Es wäre auch wichtig zu wissen wie weit der Bau schon ist (ha`'s nicht auf dem Radar...), Rohbau...Ausbau...fast fertig.....?
     
  9. #49 Achim Kaiser, 09.03.2012
    Achim Kaiser

    Achim Kaiser

    Dabei seit:
    29.10.2005
    Beiträge:
    7.471
    Zustimmungen:
    8
    @Thomas

    bei der Aktion würdest von mir Feuer aus allen Rohren kriegen ....

    .... und die Tinte bräuchte anschliesend ewig um zu trocknen.

    Gruß
    Achim Kaiser
     
  10. #50 BauIngML, 09.03.2012
    BauIngML

    BauIngML

    Dabei seit:
    01.02.2012
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maurer Meister, SV, BU u. TWP-Bau Ing.
    Ort:
    Sauerland Maerkischer Kreis
    Ein Walm oder Krüppelwalm ist auch nicht meine Sache, aber man könnte ja mit dieser Idee mal zum Nachbarn gehen. :irre

    "Du, wir haben die Lösung für die Abstandsfläche gefunden! Das beste, ich kann jetzt auch noch ein Dachbalkonfenster
    einbauen. Ach so, Dein Zaum steht auf meinem Grund, bau den mal bitte auf Deinen Grund zurück. Eventuell finden wir aber noch eine andere Lösung." :yikes

    Ist nur eine Idee, mehr nicht.

    Maxi
     
  11. #51 Der Bauberater, 09.03.2012
    Der Bauberater

    Der Bauberater

    Dabei seit:
    23.08.2006
    Beiträge:
    1.804
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Daheim
    Benutzertitelzusatz:
    Von Werbefenstern distanziere ich mich
    Ich müsste mich mal genauer in die HBO einlesen :o
    Wie sieht es mit dem Gleichheitsgrundsatz aus? die Altstadtsatzung kann doch nicht größere Abstände verlangen, wenn alle Gebäude (die, die ich jetzt auf dem Lageplan sehe) Grenznah stehen. Warum dürfen die und ein Neubau nicht?
    In BaWü gibt da eine "Ortstypische" Bebauung. Somit sind Abweichungen von den Abständen zuzulassen, denn in einem "Altort" gibt es tailweise Grenzabstände von ein paar Zentimetern.
    :bierchen:
     
  12. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    9
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Wenn der betreffende Nachbar Lehrer wäre - nein.
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .

    Dann auf Rückbau... :mega_lol:
     
  13. #53 Thomas B, 09.03.2012
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    Wieso?

    Ich finde das verhalten der Nachbarn schikanös!

    Unbestritten: Der BH hat hier geltende Vorschriften nicht eingehalten. Dsa gilt es zu lösen. Wie aber verbessert sich das für den Nachbarn, wenn man die Fenster mit Milchglas ausstattet? Dadurch wird der Abstand nicht geringer, das Haus nicht niedriger; die Zimmer aber werden (möglichlichweise...ich weiß nicht wie viele Fenster da sind, ob's auch welche gäbe ohne Milchglas...) quais unbewohnbar/ schlecht nutzbar. Wem dient das? Ist das überhaupt ein zulässiger Eingriff in die Rechte des Nachbarn?

    Wenn ich den Lageplan richtig interpretiere, handelt es sich um die Giebelseite, vor der nur Nachbars Garten liegt. Sonst nichts. Was bringt die geforderte Aktion, bitte schön.

    Grundsätzlich wäre es gut notfalls rückzubauen. Evtl. durch den GU (ist der nur nicht mehr dabei (gekündigt) oder gibt's den nicht mehr (insolvent)). Dann könnte es natürlich unangenehm werden....

    Letztendlich fehlen viele Infos um das endgültig beurteilen zu können, aber das Ansinnen mit dem Milchglas (zur Westseite)erscheint mir höchst zweifelhaft.....

    Grüße

    Thomas
     
  14. #54 Achim Kaiser, 09.03.2012
    Achim Kaiser

    Achim Kaiser

    Dabei seit:
    29.10.2005
    Beiträge:
    7.471
    Zustimmungen:
    8
    Keine Ahnung ....
    Was es bingen soll entzieht sich genaus meiner Kenntnis.
    Ebenso ist unklar auf wessen Miste diese Forderung gewachsen ist.

    Rechtlich ists aber wohl so, wenn der Nachbar nicht zustimmt .... was dann ?
    Der Mist der da gebaut wurde, muss sich der Bauherr anrechnen lassen und nicht der Nachbar - der aus wechen Gründen auch immer nun blöd tut.

    Was da sonst so gelaufen ist ... wer wie wem wann .... weites Feld.

    Gruß
    Achim Kaiser
     
  15. rock06

    rock06

    Dabei seit:
    11.12.2010
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bankkaufmann
    Ort:
    Frankfurt am Main
    Hallo,

    ich bin der Nachbar!!!

    Kleiner Scherz, aber mich würde auch echt mal die Meinung des Nachbarn interessieren. Es ist immer schwierig ein Urteil zu fällen, wenn man nur eine Seite kennt. Kann den mal jemand hier ins Forum einladen :shades
     
  16. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    der nachbar will sich halt nicht in den garten klotzen lassen.
    jetzt kann man sich natürlich drüber streiten, ob man
    wegen 20 cm die welle machen muß.

    für was haben wir nun mal abstandsflächen?
    drückt man bei 20cm ein auge zu, oder doch
    erst bei 75cm?

    ist es korrekt in der 30.er zone 50km/h zu fahren?
     
  17. Hfrik

    Hfrik

    Dabei seit:
    10.09.2009
    Beiträge:
    1.131
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    dipl. Ing
    Ort:
    70771
    Naja, dafür gibts dann in manchen Bereichen auch Ermessensentscheidungen.
    Im vorliegenden Fall, wäre, soweit ich den Lageplan lesen kann, das ganze Gebäude 20cm nach rechts (osten) verschoben völlig problemlos Genehmigbar.
    Also sehe ich nicht gleich das erschleichen einer sonst nicht erlaubten Baumasse.
     
  18. #58 Thomas B, 09.03.2012
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    also entweder glotzen oder kotzen...aber was ist klotzen??????
     
  19. chf01

    chf01

    Dabei seit:
    13.12.2010
    Beiträge:
    451
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    Ingolstadt
    Nicht kleckern, sondern klotzen :D - Kennst des ned?
     
  20. #60 benutzer1, 09.03.2012
    benutzer1

    benutzer1

    Dabei seit:
    27.01.2012
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Lehrer
    Ort:
    Andernach
    In diesem Fall sind es wohl eher 35 km/h...
     
Thema: Hilfe - Nichteinhaltung Abstandsfläche um 20cm
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. abstandsfläche nicht eingehalten strafe

    ,
  2. abstandsflächen nicht eingehalten

    ,
  3. abstandsfläche nicht eingehalten

    ,
  4. neubau grenzabstand nicht eingehalten,
  5. grenzabstand gedenkkreuz düren,
  6. abstandsflächen nicht eingehalten lösung,
  7. toleranz bei grenzabstand,
  8. abstand zum nachbargrundstück nicht eingehalten,
  9. hessen grenzabstand nicht eingehalten,
  10. abstandsflächen toleranz,
  11. abstandsflächen altort,
  12. nichteinhaltung grenzabstand ,
  13. nichteinhaltung abstandsflächen,
  14. abstandfläche nicht eingehalten,
  15. abstandsfläche nicht eingehalten rückbau oder entschädigung,
  16. unterschreitung von abstandsflächen,
  17. nichteinhaltung von abstandsflächen,
  18. bestanfdgebäude abstandsfläche nicht eingehalten bayern,
  19. antrag nichteinhaltung abstandflächen,
  20. neubau abstandsflächen nicht eingehalten ,
  21. unterschreitung abstandsflächen tolleranz
Die Seite wird geladen...

Hilfe - Nichteinhaltung Abstandsfläche um 20cm - Ähnliche Themen

  1. Brauche Hilfe bei Fenster mit Rollladenkasten

    Brauche Hilfe bei Fenster mit Rollladenkasten: Hallo, zusammen! Ich bin neu hier und hoffe, dass mir jemand einen Tipp geben kann. Ich wohne in einer Mietwohnung. Vor einiger Zeit hat meine...
  2. Hilfe bei der Grenzsteinsuche

    Hilfe bei der Grenzsteinsuche: Hallo, ich besitze ein altes Anwesen aus dem 19. Jahrhundert, das auf einem schmalen Flurstück steht. Bei der Suche nach dem Grenzstein vorne an...
  3. Hilfe benötigt / Haustürmaß + Einbauoptionen

    Hilfe benötigt / Haustürmaß + Einbauoptionen: [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] Guten Abend, da ich eine neue Haustür benötige im Rahmen einer kleinen Sanierung, versuche ich...
  4. Hörmann Haustüre - Bitte dringend Hilfe!

    Hörmann Haustüre - Bitte dringend Hilfe!: Hallo zusammen! Ich such mir schon einen Wolf. Ich hab ziemlichen Schmarrn gemacht.... Eigentlich wollte ich die Rosette innen von meiner Haustür...
  5. Hilfe bei Podesttreppe

    Hilfe bei Podesttreppe: Hallo zusammen, wir sind neu hier und planen gerade unsere DHH. Bei dem Thema Podesttreppe ist uns aufgefallen, dass das Treppenauge mit ca. 23...