Aufbau Heizung

Diskutiere Aufbau Heizung im Heizung 2 Forum im Bereich Haustechnik; Hallo habe da mal einige Fragen an euch. Ich habe einen Neubau und bin nun an dem Punkt angekommen, wo die Heizung angeschlossen werden soll....

  1. #1 CrissCross, 30.03.2012
    CrissCross

    CrissCross

    Dabei seit:
    13.04.2011
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Industriekaufmann
    Ort:
    49082
    Hallo habe da mal einige Fragen an euch.

    Ich habe einen Neubau und bin nun an dem Punkt angekommen, wo die Heizung angeschlossen werden soll.
    Nun hatte ich einige Probleme mit meiner Heizungsfirma und brauche eure Hilfe.

    Zur Verteilung:
    Habe im OG und EG komplett Fussbodenheizung (also einen Kreislauf mit Festwertregelung.). Allerdings oben und unten einen Heizkreisverteiler. So nun hat mein Sanitärmensch die Therme Vitodens 200 W aufgehängt und noch 2 Pumpen dazugeschaltet. und 1 Pumpe ist ja schon im Gerät. Ist das so ok. Fehlt irgendwas.

    Kann euch gerne mal Fotos zuschicken. Brauche echt eure Hilfe. Hatte schon einige Leute da, der eine sagt so der andere so.

    Danke

    Gruß
    CrissCross
     
  2. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    17
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Das passt nicht. Wer um alles in der Welt baut ein Festwertregelset ein wenn FBH und Gastherme neu installiert werden?

    Wozu Dein Heizer 2 zusätzliche Pumpen für den Heizkreis braucht kann ich nicht sagen. Oder hängt eine Pumpe an der WW-Erzeugung?

    Ansonsten lohnt mal ein Blick in die Planungsunterlagen. Die FBH kann man in vielen Fällen direkt von der Therme aus anfahren. Je nach Größe muss aber ein Mischer zwischengeschaltet werden, und der Heizkreis kriegt dann auch eine Pumpe.

    Gruß
    Ralf
     
Thema:

Aufbau Heizung

Die Seite wird geladen...

Aufbau Heizung - Ähnliche Themen

  1. Garagendach Aufbau

    Garagendach Aufbau: Hallo, wir haben vor kurzem unser Garagendach erneuert. Dabei wurde das Eternitdach entfernt und ein neues Trapezblechdach aufgebaut. Hierbei...
  2. 100 Jahre alter Schuppen aus Stein, so 32 Quadratmeter groß, an gleicher Stelle neu aufbauen?

    100 Jahre alter Schuppen aus Stein, so 32 Quadratmeter groß, an gleicher Stelle neu aufbauen?: Ohne Baugenehmigung? an gleicher Stelle in gleicher Größe legal? Der Schuppen ist eingetragen in sämtliche Zeichnungen des Grundstückes! Ist aus...
  3. Aufbau eines Duschpodests mit Duschboard auf Dachboden – Tipps gesucht

    Aufbau eines Duschpodests mit Duschboard auf Dachboden – Tipps gesucht: Hallo zusammen, ich plane gerade den Einbau einer Dusche auf meinem Dachboden und bin mir unsicher, wie man den Aufbau am besten realisieren...
  4. Aufbau Terrasse / Bodenplatte OHNE Gefälle

    Aufbau Terrasse / Bodenplatte OHNE Gefälle: Hallo zusammen, Thema Terrasse RICHTIGER Aufbau?: ich möchte meine Terrasse (Teilüberdacht zu ca. 2/3) mit 90x90x2 cm Keramikplatten belegen...