Wärmedämmung beim Altbau

Diskutiere Wärmedämmung beim Altbau im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Ich möchte ein älteres Haus kaufen und überlege die Außenwände zu dämmen.Ich habe mich über Wärmedämmputz informiert und über Wärmeschutzsysteme...

  1. #1 Dora 123, 10.05.2012
    Dora 123

    Dora 123

    Dabei seit:
    31.12.2011
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Erzieher
    Ort:
    2000
    Ich möchte ein älteres Haus kaufen und überlege die Außenwände zu dämmen.Ich habe mich über Wärmedämmputz informiert und über Wärmeschutzsysteme die außen aufgebracht werden.Allerdings finde ich nirgends pro und contra Argumente. Auch kann ich nirgendwo Angaben finden,wie teuer pro qm diese Aufwendungen sein werden und was sie nutzen können.Kann mir jemand eine Antwort geben?
     
  2. bernix

    bernix

    Dabei seit:
    16.05.2007
    Beiträge:
    6.187
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Dipl.Betr.Wirt
    Ort:
    Rheinhessen
    Benutzertitelzusatz:
    Stadtrat
    ...dann liegts an deiner Sucherei.

    über WDVS gibts bergeweise Beiträge....
     
  3. #3 ReihenhausMax, 11.05.2012
    ReihenhausMax

    ReihenhausMax

    Dabei seit:
    25.09.2009
    Beiträge:
    1.973
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Softi
    Ort:
    Bremen
    Hallo!

    Ich fand diese PDFs
    http://www.iwu.de/downloads/buergerinfos/energiesparinfos/
    recht hilfreich für den Einstieg. Sonst mal beim großen Internetbuchhändler "Altbausanierung" eingeben.
    Die ersten beiden Bücher "Hauserneuerung" und "Von Altbau zum Niedrigenergie und Passivhaus" kann
    ich sehr empfehlen.
     
  4. #4 Dora 123, 21.05.2012
    Dora 123

    Dora 123

    Dabei seit:
    31.12.2011
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Erzieher
    Ort:
    2000
  5. uban

    uban

    Dabei seit:
    07.01.2009
    Beiträge:
    1.081
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    dipl.-ing.
    Ort:
    Rheintal Oberrhein Murg
    Mach bloss keine direkte Vergabe an den Handwerker! Suche dir einen Planer der auch die Bauüberwachung machen wird, alles andere ist ein Glücksspiel denn als Laie kriegst du einen Vertrag angeboten (dessen Inhalt du nicht beurteilen kannst) und ein WDVS ausgeführt (dessen Qualität du nicht beurteilen kannst) dass unter aller Sau ist.

    Ist leider so.
     
  6. #6 manno79, 22.05.2012
    manno79

    manno79

    Dabei seit:
    18.01.2012
    Beiträge:
    361
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    IT
    Ort:
    Darmstadt
    Jep da kann ich uban nur zustimmen...
     
  7. Neutal

    Neutal

    Dabei seit:
    12.12.2011
    Beiträge:
    4.182
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Zimmermeister
    Ort:
    Lüneburg
    Benutzertitelzusatz:
    VON EVENTUELL EINGEBLENDETER WERBUNG IN DIESEM POS
    Laut Postleitzahl wollt Ihr im Norden ein Haus kaufen. Bei der Norddeutschen Bauweise hat man sehr oft ein zweischaliges Mauerwerk und kann je nach Stärke der Luftschicht eben diese ausblasen, Bei durchschnittlicher Luftschicht von 6- 8 cm kommt man für die fertige Dämmmaßnahme auf Kosten von 2000-3000€ für ein normales EFH. Zum verfüllen gibt es verschiedene Granulate, von Schaum würde ich eher abraten.
     
Thema:

Wärmedämmung beim Altbau

Die Seite wird geladen...

Wärmedämmung beim Altbau - Ähnliche Themen

  1. Fensteraustausch / Wärmedämmung

    Fensteraustausch / Wärmedämmung: Hallo zusammen, ich stehe vor folgendem Problem. Ich lebe in meinem Elternhaus. Baujahr ist 1960. Die Fenster wurden 1989 erneuert, Doppelglas....
  2. Kellerfenster Lichtschacht zumauern lassen, Probleme mit Wärmedämmung innen?

    Kellerfenster Lichtschacht zumauern lassen, Probleme mit Wärmedämmung innen?: Hallo, wir haben in unserem Keller 2 ehemalige Fenster in Lichtschächten entfernen lassen, das hat ein Bauunternehmer gemacht. Die Öffnungen...
  3. Stalldach dämmen: Mehr Schall- als Wärmedämmung

    Stalldach dämmen: Mehr Schall- als Wärmedämmung: Hallo, da unser Hahn nicht gerade leise kräht morgens und ich den Lärm, der aus dem Stall kommt, gerne etwas minimieren möchte, habe ich als...
  4. Carport Pfostenanker knapp vor Wärmedämmung

    Carport Pfostenanker knapp vor Wärmedämmung: Hallo zusammen. Das alte Lied, aber etwas anders (oder ich kann die Frage dem G**gle-Maten nicht vernünftig stellen). Carport soll an Hauswand,...
  5. Wärmedämmung beim Fachwerkhaus???????

    Wärmedämmung beim Fachwerkhaus???????: Hallo leider wird hier nicht viel beschrieben wie man die dämmplatten an einem Fachwerkhaus Anbringt was ist zubeachten da Fachwerkbalken...