Unabhängiger Generalübernehmer vs. Massivhaus-Fertighausfirma

Diskutiere Unabhängiger Generalübernehmer vs. Massivhaus-Fertighausfirma im Bauüberwachung, Bauleitung Forum im Bereich Rund um den Bau; ...was man auch ausschließen oder zumindest minimieren kann. hääh - ausschließen, wie soll dass denn gehen? wenn es ausgeschlossen, wer trägt...

  1. #41 Gast036816, 13.07.2012
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    hääh - ausschließen, wie soll dass denn gehen? wenn es ausgeschlossen, wer trägt dann das risiko?
     
  2. #42 Gast036816, 13.07.2012
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    festpreisgarantie nur auf die angebotenen und gebundenen leistungen, für dass was du nachträglich änderst und das was im vertrag vergessen wurde, legst du dann ordentlich nach.
     
  3. NEUMee

    NEUMee

    Dabei seit:
    12.07.2012
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Tischler und Informatiker
    Ort:
    Dresden
    Hast du Tipps, auf welche Leistungen man da besonders achten sollte? Da würde ich das Massivhausunternehmen vorher natürlich direkt drauf ansprechen, um solche Extrakosten auszuschließen. Aber erstmal müsste ich wissen, was in so ner Festpreisgarantie nicht dabei ist.

    MfG NEUMee
     
  4. #44 andreas2906, 13.07.2012
    andreas2906

    andreas2906

    Dabei seit:
    12.04.2012
    Beiträge:
    602
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT-Systemelektroniker
    Ort:
    Dresden
    Alles was nicht im Vertrag steht, kann man von hier und hier sicher nicht klären. Rechtsberatung ist außerdem so ni erlaubt.
    Alles was auch nur im kleinsten vom vorgeschriebenen Katalog abweicht und sei es auch nur die Wandfarbe kostet extra. Und dabei sei zu beachten, normale reale Aufschläge werden da nicht erhoben. Da kann der Austausch einer Kloschüssel auch mal 500 extra sein.
     
  5. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    dafür bräuchtest du wenigstens mal einen
    architekten oder bauingenieur und dann einen baurechtler,
    welche deinen vertrag mit "festpreisgarantie" zerpflücken.

    als tischler und informatiker wirst du das nicht selbst bewältigen.
    ist ja auch nicht dein job....
     
  6. #46 wasweissich, 13.07.2012
    wasweissich

    wasweissich Gast

  7. #47 Gast036816, 13.07.2012
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    das ist von vertrag zu vertrag und von bieter zu bieter unterschiedlich. das kann man nicht pauschalieren. dazu muss der vertragsentwurf detailliert geprüft werden. direkt darauf ansprechen hilft dir auch nicht weiter.
     
  8. #48 fmw6502, 14.07.2012
    fmw6502

    fmw6502

    Dabei seit:
    22.09.2007
    Beiträge:
    3.822
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Ing. Elektrotechnik
    Ort:
    Kipfenberg
    Benutzertitelzusatz:
    Bauherr
    träum weiter, ich habe schon einige Angebote von unfairen GU/GÜs bzw. Franchisern in die Hand bekommen...

    Gruß
    Frank Martin
     
  9. #49 SmartHome, 14.07.2012
    SmartHome

    SmartHome

    Dabei seit:
    18.11.2011
    Beiträge:
    176
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    ENAE, WirtschIng
    Ort:
    Kreis München
    Woraus resultiert denn das Baugrundrisiko?
     
  10. H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    7
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker
    Torflinsen, Bodenwasser, Sandboden, ungleiche Setzungsverhältnisse, Felsböden...

    Gibt sooo schööön viele Dinge, mit denen man da auf die Nase fallen kann...
     
  11. #51 SmartHome, 14.07.2012
    SmartHome

    SmartHome

    Dabei seit:
    18.11.2011
    Beiträge:
    176
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    ENAE, WirtschIng
    Ort:
    Kreis München
    Danke H.PF und wie kann ich die Bodenbeschaffenheit für den Baugrund in Erfahrung bringen?
     
  12. H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    7
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker
    Baugrundgutachten erstellen lassen von einem Baugrundgutachter...

    Sollte man für jeden Bau machen, wird nur immer wieder nicht gemacht und dann kommen Nachforderungen die man nicht abwehren kann...
     
  13. #53 SmartHome, 14.07.2012
    SmartHome

    SmartHome

    Dabei seit:
    18.11.2011
    Beiträge:
    176
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    ENAE, WirtschIng
    Ort:
    Kreis München
    Nochmals besten Dank H.PF!

    @rolf a i b: ...beantwortet das Deine Frage?
     
  14. H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    7
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker
    Naja, AUSSCHLIESSEN kannst du das dann immer noch nicht! Nur das Risiko verringern...
     
  15. #55 Gast036816, 14.07.2012
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    du hast von ausschließen des baugrundrisikos geschrieben, was hattest du dir denn darunter vorgestellt?

    das baugrundrisiko trägt immer der bauherr. er kann ein baugrundgutachten erstellen lassen, das bringt einige erkenntnisse, aber nicht alles. ein risiko bleibt für den bauherrn immer.
     
  16. #56 SmartHome, 14.07.2012
    SmartHome

    SmartHome

    Dabei seit:
    18.11.2011
    Beiträge:
    176
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    ENAE, WirtschIng
    Ort:
    Kreis München
    Bitte meinen Post lesen und nicht die selektive Darstellung von rolf a i b, ich schrieb:
    Zumindest sollte man durch ein Baugrundgutachten mit großer Sicherheit wissen, was einen erwartet.
     
  17. #57 SmartHome, 14.07.2012
    SmartHome

    SmartHome

    Dabei seit:
    18.11.2011
    Beiträge:
    176
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    ENAE, WirtschIng
    Ort:
    Kreis München
    Von welchen (Rest-)Risiken gehst Du aus, wenn ein Baugrundgutachten vorliegt?
     
  18. #58 Baufuchs, 14.07.2012
    Baufuchs

    Baufuchs Gast

    Beispiel:

    4 Sondierungspunkte im Bereich des Hauses.
    Torflinse liegt zwischen den Sondierungspunkten.

    Und nun?
     
  19. #59 SmartHome, 14.07.2012
    SmartHome

    SmartHome

    Dabei seit:
    18.11.2011
    Beiträge:
    176
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    ENAE, WirtschIng
    Ort:
    Kreis München
    Und wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit bei einem normalen Einfamilienhaus, dass ausgerechnet zwischen den 4 Sondierungen eine grundsätzlich andere Bodenbeschaffenheit vorliegt? Hast Du dies schon einmal in Deiner beruflichen Praxis erlebt?
     
  20. #60 Gast036816, 14.07.2012
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14.07.2012
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    noch einmal - du hast von ausschließen des baugrundrisikos geschrieben, was stellst du dir darunter vor? oder minimieren habe ich gelesen. die selektion kommt jetzt von dir.

    restrisiken bleiben immer. mit 2 oder 3 bohrungen auf dem grundstück erkundest du einen minimalen bruchteil. von dem was später freigelegt wird, hat niemand einen blassen schimmer. ein schönes beispiel ist immer ein 10 - 15 cbm findling, der zu 10 oder 20 % in der gründungssohle liegt, abstemmen funktioniert nicht, der muss raus. im baugrundgutachten steht das monster aber nicht drin.

    da so ein bodendenkmal auch am ort bleiben muss, darfst du dann noch einen platz im vorgarten aussuchen für den brocken.

    jetzt hast du gleich 2 beispiele als ausreisser.
     
Thema:

Unabhängiger Generalübernehmer vs. Massivhaus-Fertighausfirma

Die Seite wird geladen...

Unabhängiger Generalübernehmer vs. Massivhaus-Fertighausfirma - Ähnliche Themen

  1. unabhängiger Bausachverständiger sinnvoll?

    unabhängiger Bausachverständiger sinnvoll?: Hallo! Wir (2 Familien) werden gemeinsam ein Doppelhaus bauen. (160qm auf 3 Etagen plus Keller) und einen Architekten als Dienstleister mit der...
  2. Unabhängigkeit zur Fernwärme

    Unabhängigkeit zur Fernwärme: Moin Moin! Meine Freundin (26 Jahre) und Ich (23 Jahre) haben uns nach viel lesen hier nun angemeldet. Das Forum kannten wir von "früher"...
  3. Dokumentation von Altschaeden: Architekt oder unabhaengiger Sachverstaendiger?

    Dokumentation von Altschaeden: Architekt oder unabhaengiger Sachverstaendiger?: Moin! Ich habe mal eine Frage in Sachen Pfahlgruendung: Naechste Woche soll es nun bei unserer Hinterlandbebauung mit der Gruendung...
  4. Zimmer und Flur mit gleichen Fliesen - jeweils unabhängig zentriert?

    Zimmer und Flur mit gleichen Fliesen - jeweils unabhängig zentriert?: Hallo, ich möchte Küche und Flur mit den gleichen Granit"fliesen" fliesen. Für ein schönes "Look&Feel" sollten die Fliesen ja möglichst...
  5. Heizung- und Sanitär: Unabhängige Beratung

    Heizung- und Sanitär: Unabhängige Beratung: Hallo zusammen, nachdem ich eingesehen habe, dass ich bei der Renovierung im Bereich Heizung und Sanitär nicht alleine klarkomme habe ich jetzt...