Garage mit Wohnbereich dämmen

Diskutiere Garage mit Wohnbereich dämmen im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Ich habe eine Doppelgarage (ca. 60m²) an mein Wohnhaus aus 17,5er KS-Stein gebaut. Auf der halben Garage wurde der Wohnbereich vom Wohnhaus...

  1. #1 Andi1977, 28.07.2012
    Andi1977

    Andi1977

    Dabei seit:
    20.04.2012
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Industriemeister
    Ort:
    B
    Ich habe eine Doppelgarage (ca. 60m²) an mein Wohnhaus aus 17,5er KS-Stein gebaut.
    Auf der halben Garage wurde der Wohnbereich vom Wohnhaus vergrößert, d.h. wegen Grenzbebauung durfte ich nicht die vollständige Gargagendachfläche nutzen.
    Die Garage besitzt eine 40cm Stahl-Betondecke (musste so dick, da freitragend und Giebel vom Anbau oben drauf steht).

    Da die Garage einen Klinker (Verblender) erhält, ist jetzt die Frage, ob ich die Aussenwände von der Garage dämmen sollte...
    Im Bereich des Anbaus werden die Wände selbstverständlich isoliert (1.Stock) aber muss das dann auch zwingend an den Aussenwänden der Garage sein?
    Die Fußboden-Isolierung vom neuen Wohnbereich zur Betondecke der Garage ist ausreichend dick, da ich noch genügend Höhe für den Estrich habe (oder muß ich zwingend auch die Betondecke im Flachdachbereich wo kein Wohnraum ist dämmen?)
    Die Garage ist nicht beheizt oder ähnliches...

    Außerdem würden mich ein paar Vorschläge zur Gestaltung des Flachdachs interessieren, d.h. den Bereich welchen ich auf der Garage wegen der Grenzbebauung nicht
    nutzen durfte.
    Sollte ich den Bereich mit Dachpappe versehen oder lieber Trapezblech oder ähnliches?

    18062012411.jpg
     
  2. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Wenn die Garage aus der thermischen Hülle genommen wird, was sinnvoll wäre, dann müsste man zwischen Garage und Haus dämmen.

    Gruß
    Ralf
     
  3. #3 Andi1977, 28.07.2012
    Andi1977

    Andi1977

    Dabei seit:
    20.04.2012
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Industriemeister
    Ort:
    B
    @R.B.

    was bedeutet thermische Hülle?

    Das Wohnhaus hat eine Kerndämmung erhalten(Schaum)...
     
  4. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Wurde die Wand zwischen Haus und Garage auch gedämmt?
    Wie wurde gedämmt? (EnEV) Welcher U-Wert wird erreicht?

    Gruß
    Ralf
     
  5. #5 Gast036816, 28.07.2012
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    sage mal, bei solch einem umbau solche fragen - gibt es keine pläne, die das regeln?
     
  6. #6 Andi1977, 28.07.2012
    Andi1977

    Andi1977

    Dabei seit:
    20.04.2012
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Industriemeister
    Ort:
    B
    wie gesagt, das Wohnhaus wurde bevor der Anbau gemacht wurde mit einer Spritzschaumtechnik ausgeschäumt, d.h. die Wand zur Garage ist gedämmt.
    Wandaufbau Wohnhaus 11,5KS+8cm Spritzschaum+11,5 Porotonstein+Aussenputz

    seite2.jpg
     
  7. #7 Andi1977, 29.07.2012
    Andi1977

    Andi1977

    Dabei seit:
    20.04.2012
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Industriemeister
    Ort:
    B
    nein, meine Zeichnungen geben diesbezüglich nichts vor....
    Da der Anbau in Eigenregie gebaut wird und ich nur eine Zeichnung für die Bemaßung und den Bauantrag haben wollte, liegt nur eine abgespeckte Zeichnung vor!


    was würdet ihr denn jetzt empfehlen?

    Garage dämmen oder überflüssig?
     
Thema: Garage mit Wohnbereich dämmen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Fertiggarage in thermische Hülle

    ,
  2. garagen mit wohnraum

    ,
  3. doppelgarage anbauen mit wohnraum

Die Seite wird geladen...

Garage mit Wohnbereich dämmen - Ähnliche Themen

  1. Befreiung vom Bebauungsplan; Garage

    Befreiung vom Bebauungsplan; Garage: Hallo zusammen, wir planen den Bau eines Einfamilienhauses innerhalb eines Neubaugebiets mit (neu aufgestelltem) Bebauungsplan. Es handelt sich...
  2. Wo sollte die Mehrspartenhauseinführung (MSH) bei Hanghaus/Garage am besten hin?

    Wo sollte die Mehrspartenhauseinführung (MSH) bei Hanghaus/Garage am besten hin?: Hallo zusammen, ich plane gerade den Neubau einer Doppelhaushälfte auf einem Hanggrundstück (Hang fällt nach unten zur Straße). Wir haben im...
  3. Breiten Spalt zwischen Garage und Hauswand verfüllen/abdichten?

    Breiten Spalt zwischen Garage und Hauswand verfüllen/abdichten?: Moin zusammen, aufgrund geballter Inkompetenz des Herstellers und der Montagefirma unserer Stahlgarage steht diese nun gut 10 cm zu weit von der...
  4. KS Mauer [ Garage ebenerdig]

    KS Mauer [ Garage ebenerdig]: Garage ebenerdig: Es geht um ehemalige Doppelgaragen übereinander. Der die Garage soll jetzt genauso wie die benachbarten ebenerdig genutzt...
  5. Bodenbeläge aus Epoxidharz ob Keller Garage Lager oder Wohnbereich

    Bodenbeläge aus Epoxidharz ob Keller Garage Lager oder Wohnbereich: evtl möchte ja jemand seinen Bodenbelag aus Epoxidharz gestallten !Stehe gerne bei Fragen zur verfügung !B