Haus mit Einliegerwohnung

Diskutiere Haus mit Einliegerwohnung im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; So unterschiedlich sind die Gewohnheiten- wir haben 3 Kinder zwischen 7 und 11 und eben die KiZi beim WohnZi- das finde wir alle so bescheiden,...

  1. ms2012

    ms2012

    Dabei seit:
    12.03.2012
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Flugzeugbauing.
    Ort:
    Schleswig-Holstein
    So unterschiedlich sind die Gewohnheiten-
    wir haben 3 Kinder zwischen 7 und 11 und eben die KiZi beim WohnZi-
    das finde wir alle so bescheiden, dass es mit ein Grund ist, neu zu bauen.......
    Ohne Kinder fanden wir das Klasse, auch, als sie klein waren-
    aber in der Praxis mit Kinder ist das einfach nichts, je älter sie werden und
    je mehr Besuch kommt- NUll-Privatsphäre- die Kinder sind noch in einem Alter, in dem sie das nicht so stört-aber das kommt bald.

    Gruß
     
  2. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    7
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    am anfang wirst du, wenn besuch da ist sagen:

    leise, die kinder schlafen schon.

    wenn die kinder älter sind, wird der besuch
    der kinder zu hören bekommen:

    leise die eltern sind noch wach...
     
  3. #23 Musketier, 10.08.2012
    Musketier

    Musketier

    Dabei seit:
    26.07.2012
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Buchhalter
    Ort:
    Sachsen
    Wenn man das alles liest, müßte man für die Kinder gleich ein extra Haus mit Bad bauen.

    - das Kinderzimmer darf nicht neben das Wohnzimmer - keine Privatsphäre
    - das Kinderzimmer sollte natürlich auch nicht neben das Schlafzimmer - noch weniger Privatsphäre
    - über das Wohnzimmer die Kinderzimmer ist auch schlecht - die Kinder trampeln so sehr

    Bei einer Bekannten hab ich mal gehört, dass die Kinder nicht in Ihren Kinderzimmern im OG spielen, sondern viel lieber im EG im Wohnzimmer.
    Da wäre dann die Möglichkeit noch ein Spielzimmer neben das Wohnzimmer zu bauen :)

    Statt extra Haus wäre dann folgende Raumaufteilung noch möglich.
    EG 5xKinderzimmer, Kinderbäder, Fahrstuhl
    OG Wohnzimmer, Küche, Speisezimmer, Spielzimmer, Speisekammer, Gästebad, Gästezimmer
    DG Eltern-Bad, Ankleide, Schlafzimmer

    Der Fahrstuhl natürlich mit Fingersensor, so dass nur die Eltern ins DG kommen.
    Und ja keine Treppe ins DG
     
  4. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Alternativ sagt der Besuch, "komm wir gehen zu mir nach Hause, da haben wir unsere Ruhe".

    Gruß
    Ralf
     
  5. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Das wäre gar nicht die schlechteste Idee, aber es genügt schon, wenn man den Kindern ihr eigenes "Reich" baut. Wie man das am besten realisiert, darüber sollen sich dann die Architekten den Kopf zerbrechen, dafür werden sie ja bezahlt.

    Ich hatte damals mein Zimmer später im Keller, und ich wäre auch in die Garage gezogen, Hauptsache nicht in Sichtweite der Eltern. Bei meinen Kindern habe ich das Glück, dass so viel Platz vorhanden ist, dass ich sie auf getrennte Etagen verteilen kann.

    Aber wie gesagt, da muss man halt eine passende Lösung finden. Es wäre aber völlig falsch, wenn man sich von vornherein alle Optionen verbaut.

    Im oben gezeigten Grundriss wird es dann wohl so laufen, dass irgendwann das Wohnzimmer wieder nach unten wandert in´s Esszimmer, oder dass das Wohnzimmer gar nicht mehr als Wohnzimmer genutzt wird. Da bin ich mir ziemlich sicher.

    Gruß
    Ralf
     
  6. #26 soleifly, 11.08.2012
    soleifly

    soleifly

    Dabei seit:
    21.01.2012
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Fotograf
    Ort:
    Braunschweig
    Interessante Diskussion, wenn ich mein Leben lang viel Privatsphäre bräuchte, würde ich auf Kinder gänzlich verzichten. Die Kinder (so wie auch wir) haben eigene Zimmer für die Privatsphäre.

    Hier wird das Wohnzimmer ja als Durchgangszimmer beschrieben, dem ist aber nicht so.

    Gäste schlafen übrigens im Dachgeschoss, das wird ausgebaut und erhält ein Arbeits- UND ein Gästezimmer.
     
  7. #27 Gast036816, 11.08.2012
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    eins ist erkennbar - du willst so bauen. du wirst auch jemanden finden, der dir das haus so baut. in der entwurfspraxis ist es ein wesentlicher funktionaler mangel. mit den nachteilen wird deine familie leben müssen. ob es funktioniert werdet ihr sehen. du musst dir immer vor augen halten, es ist die investition eures lebens, es sei denn, du gewinnst später mal im lotto, aber wenn mich jemand auf solch einen fehler hinweist, dann würde ich ensthaft über eine verbesserung nachdenken.

    der wiederverkaufswert des hauses sinkt aufgrund eines solchen mangels erheblich. nicht jeder kauft so etwas zum geforderten preis. erhebliche preisabschläge wirst du in kauf nehmen müssen.

    bei der größe des hauses solltet ihr auch darüber nachdenken, was passiert, wenn die kinder einmal das haus verlassen (müssen). kann man dann noch zu zweit sinnvoll auf den 2 etagen leben. ist es dann ratsam, den unteren teil abzutrennen und in eine einliegerwohnung umzuwandeln. für den fall muss die treppe günstig platziert werden.

    die treppe muss sowieso überarbeitet werden. ich habe die darstellung vergrößert, die mindestmaße im treppenauge bei wendelung scheinen nicht ganz zu funktionieren.
     
  8. #28 soleifly, 11.08.2012
    soleifly

    soleifly

    Dabei seit:
    21.01.2012
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Fotograf
    Ort:
    Braunschweig
    Ja, ich will genau so bauen, weil das in meinen Augen das bessere Konzept ist. Welche Nachteile sind es denn z.B.?

    Die größte Investition meines Lebens ist mein Kind, da kann unser Haus nicht mithalten.

    Eine Einliegerwohnung ist bereits vorhanden, die ist dann im Alter für uns gedacht.

    Das mit der Treppe kann schon sein, aber es können nur 10-15cm sein und das kann man noch rausholen.
     
  9. #29 Gast036816, 11.08.2012
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    sorry - kinder kann ich nicht als finanzielle investition ansehen.

    die nachteile werde ich nicht noch einmal aufzählen, das wurde bereits getan.

    der schlafraum in der einliegerwohnung ist nicht für ein doppelbett - es sei denn sie stehen übereinander - geeignet. dafür ist der raum zu klein. die einliegerwohnung ist nur als single zu nutzen.
     
  10. #30 ManfredH, 11.08.2012
    ManfredH

    ManfredH Gast

    ... und warum stellst du dann deine Planung hier ein und erwartest von anderen, dass sie ihre Zeit dafür opfern, dich zu beraten und versuchen dir zu helfen???
     
  11. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    7
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    frage ich mich auch....
     
  12. #32 soleifly, 11.08.2012
    soleifly

    soleifly

    Dabei seit:
    21.01.2012
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Fotograf
    Ort:
    Braunschweig
    ... dazu ist das Forum da, keine zwingt hier irgend wen seine Zeit dafür zu opfern.

    Für mich war der Tipp bei der ELW das WC schmaler zu machen und dafür etwas Platz für Garderobe zu schaffen sehr hilfreich. Rest war mehr oder weniger Diskussion/Unverständnis des Wohnkonzepts.
     
  13. #33 Ralf Dühlmeyer, 11.08.2012
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    24
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Er hat wie so oft den Hinweis - nur lobende Kritik erwünscht - vergessen!

    Kinder kosten Geld, aber sind kein Investitionsgut. Ausserdem kann man sie nicht wieder verkaufen - im Gegensatz zu einem Haus.

    Aber ich denke, Einsicht wird nicht mehr kommen, es ist wie so oft. Der Unfug ist eingebrannt, zum "reset" fehlt der Mut.
     
  14. #34 Ralf Dühlmeyer, 11.08.2012
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    24
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Ich glaube doch, dass das eine sehr unsoziale Einstellung zu Foren ist.
    Verschwendet Ihr mal Eure Zeit, ist ja freiwillig.

    Das ist so, als würdest DU freiwillig über Bord springen und den Leuten der DGzRS sagen - wieso, Ihr sitzt doch sowieso auf Euren Booten, ausserdem macht Ihr das freiwillig.

    Irgendwie hätte ich ein gewisses Verständnis, wenn die Dich wieder über Bord schmeissen würden!
     
  15. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    7
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    auf kinder sollte man nicht verzichten (wenn man dann möchte :D), kinder berreichern das leben.
    aber privatsphäre braucht jeder mensch, ob erwachsener oder kind.

    diese privatsphäre kann aber nachträglich in einem EFH
    nur sehr schwer realisiert werden......
     
  16. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    7
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    davon ab, zu dieser einliegerwohnung
    hast du dich noch nicht geäußert.

    was soll das werden?
    eine ein mann studentenbutze?
     
  17. #37 Gast036816, 11.08.2012
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    sein altersruhesitz, in den den schlafraum kommen dann etagenbetten - vorausgesetzt es ziehen 2 personen ein.
     
  18. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    7
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    altersruhesitz und etagenbetten....:D

    ne, so etwas kann man nur an einen studenten
    vermieten. dafür wäre es aber zu groß...
     
  19. #39 ManfredH, 11.08.2012
    ManfredH

    ManfredH Gast

    Habe ich noch nicht verstanden. Wozu bitte genau ist Ihrer Meinung nach das Forum da?
     
  20. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    7
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    um ihm zu schreiben, er hätte ein
    prima konzept und grundriss.

    wozu sonst?????:D
     
Thema:

Haus mit Einliegerwohnung

Die Seite wird geladen...

Haus mit Einliegerwohnung - Ähnliche Themen

  1. Haus mit Einliegerwohnung

    Haus mit Einliegerwohnung: Hallo, wir planen ein Haus mit Einliegerwohnung zu bauen, bei den die beiden Wohneinheiten auch separat getrennt sein sollen. Gesamt Wohnfläche...
  2. Anbau von Einliegerwohnung an Ytong-Haus

    Anbau von Einliegerwohnung an Ytong-Haus: Moin zusammen, hoffentlich ist das Thema richtig eingeordnet, es sind unterschiedliche Themen, die ich nicht mehrfach posten wollte, um...
  3. Haus NRW Einliegerwohnung in Gewerbeummelden.....

    Haus NRW Einliegerwohnung in Gewerbeummelden.....: ....Hallo an die Experten. Wir wohnen in Meinerzhagen (NRW) und möchten unsere Einliegerwohnung als Tierarztpraxis anmelden. Der erste Anruf war...
  4. Haus mit Einliegerwohnung im Keller

    Haus mit Einliegerwohnung im Keller: Hallo zusammen, wir überlegen uns gerade eine Einliegerwohnung in den Keller zu planen. Möchten jedoch gleichzeitig nicht zu hoch mit dem EG...
  5. Pfälzer Haus/Hofbauweise

    Pfälzer Haus/Hofbauweise: Hallo, gedenke im nächsten Jahr unter den Vorgaben der Gemeinde folgendes Haus in der sog. Pfälzer Haus/Hofbauweise erstellen zu lassen....