Alten Estrich ausgleichen

Diskutiere Alten Estrich ausgleichen im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Hallo Experten! Wir wollen in einem Kellerraum einen Korkboden verlegen, leider ist der Estrich sehr uneben. Gibt es eine günstigere Lösung...

  1. #1 Bauenaberwie, 16.09.2012
    Bauenaberwie

    Bauenaberwie

    Dabei seit:
    08.06.2011
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Heilerziehungspflegerin
    Ort:
    Bayern
    Hallo Experten!

    Wir wollen in einem Kellerraum einen Korkboden verlegen, leider ist der Estrich sehr uneben.

    Gibt es eine günstigere Lösung als Bodenausgleichsmasse? Diese ist recht hochpreisig und wir bräuchten sehr viel davon.

    Vielen Dank schon vorab!
     
  2. H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker
    Abschleifen...
     
  3. #3 Bauenaberwie, 16.09.2012
    Bauenaberwie

    Bauenaberwie

    Dabei seit:
    08.06.2011
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Heilerziehungspflegerin
    Ort:
    Bayern
    Nein, das geht nicht, wüßte auch nicht wie wir das bewerkstelligen sollten um es überall gleich eben hinzubekommen. Will eine gerade Fläche haben, auf der man gut Boden aller Art verlegen kann.

    Aber ohne große Kosten zu verursachen, bzw. günstiger als mit der teuren Bodenausgleichsmasse.
     
  4. #4 Gast036816, 16.09.2012
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    du hast 5 möglichkeiten:

    - damit weiter leben, ist die preiswerteste,
    - spachtelmasse, ist dir zu teuer,
    - abschleifen oder abfräsen, da meinst du dass das nicht geht, ist aber möglich. sofern die die mindestdicke vom estrich erhalten bleibt,
    - in dickbettmörtel einen steinbelag aufbringen, dazu bedarf einiger vorbehandlungen, du verlierst raumhöhe und musst alle türen anpassen,
    - rausreissen und neu machen als letzte variante.

    die entscheidung kann dir niemand abnehmen
     
  5. Lukas

    Lukas

    Dabei seit:
    27.03.2005
    Beiträge:
    11.777
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Bodenleger
    Ort:
    B, NVP, IN, St Trop
    Nein, gibts nicht.

    Gruß Lukas
     
  6. #6 Bauenaberwie, 16.09.2012
    Bauenaberwie

    Bauenaberwie

    Dabei seit:
    08.06.2011
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Heilerziehungspflegerin
    Ort:
    Bayern
    Also gut, dann wird Abschleifen doch interessanter.

    Wie mach ich das???

    Bitte auch für VollLaien verständliche Erklärung ;-)

    Wie bekomme ich eine gerade Fläche, schleifen und dazwischen mit der Wasserwaage immer wieder prüfen? Mit was schleifen? Welche Körnung?

    Vielen Dank!
     
  7. #7 JamesTKirk, 16.09.2012
    JamesTKirk

    JamesTKirk Gast

    Habt ihr denn den Estrich selber verlegt ? Ist der Estrich frisch verlegt oder liegt der da schon längere Zeiten drin ?
     
  8. #8 Bauenaberwie, 16.09.2012
    Bauenaberwie

    Bauenaberwie

    Dabei seit:
    08.06.2011
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Heilerziehungspflegerin
    Ort:
    Bayern
    Es ist ein alter Estrich, gute 30Jahre.

    Den hätte ich so nicht abgenommen, da hat der Maurer oder wer sich dafür hielt sicher nicht nur ein Bier getrunken..

    Aber ich will eben einen Boden rein legen, in den anderen Räumen etvl. Fliesen. Wenn ich nun für 3000Eur Ausgleichsmasse in den Keller kippe habe ich immer noch keinen Boden drin. Verständlich?
     
  9. #9 Gast036816, 16.09.2012
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    bevor du dich so festlegst, solltest du die estrichdicke prüfen, einmal am berg und einmal im tal. du musst schon die mindestmaße vom estrich beachten! dazu bohrst du 2 löcher in den estrich und misst die estrichdicke. achte beim bohren, wie tief der bohrer in eine mögliche weiche unterlage eindringt, falls du einen schwimmenden estrich hast. heizestrich ist es definitiv nicht? liegen eventuell medien unter dem estrich - kabel, wasser, heizung?

    habt ihr eine ordentliche und funktionierende abdichtung unter oder auf der bodenplatte - für den kork!
     
Thema: Alten Estrich ausgleichen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. alten esterich

    ,
  2. estrich ausgleichen

Die Seite wird geladen...

Alten Estrich ausgleichen - Ähnliche Themen

  1. Alte Estrich Platten im Garten gefunden/ Asphestgefahr?

    Alte Estrich Platten im Garten gefunden/ Asphestgefahr?: Hallo Leute, Habe im Garten abbauen noch alte Estrich Platten gefunden. Da ich leider nicht weiß wie alt die sind, könnte es ja sein das sich...
  2. Keller fliesen auf 50 Jahre altem, ebenem Estrich

    Keller fliesen auf 50 Jahre altem, ebenem Estrich: Die Ausgangslage: Haus von 1974, Keller ist trocken, der Estrich dort schätzungsweise 7 cm dick und weist keine Risse auf. Auf dem Estrich möchte...
  3. Estrich: Alten KMF-Randdämmstreifen entfernt, neuer notwendig?

    Estrich: Alten KMF-Randdämmstreifen entfernt, neuer notwendig?: Hallo zusammen, ich saniere ein Reihenmittelhaus (Baujahr 1979). Kürzlich habe ich in Eigenleistung die komplette KMF-Wolle aus dem Dach entfernt...
  4. Welche Dämmung auf Estrich bei Laminatboden von classen 8mm (alt oder NEU)?

    Welche Dämmung auf Estrich bei Laminatboden von classen 8mm (alt oder NEU)?: Hallo zusammen, wir wollen von classen frishgrät-Laminat 8mm verlegen. Vorher war 14mm Fertigparket mit Dampfsperre und grünen 3-4mm starken...
  5. Ausgleich Estrich Beton auf alte Bodenplatte

    Ausgleich Estrich Beton auf alte Bodenplatte: Hallo zusammen, wir haben renoviert, saniert und angebaut. Nun sind wir bei der Gartengestaltung angekommen. Mitten im großen Garten stand ein...