Unser erster Entwurf

Diskutiere Unser erster Entwurf im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; mit 2,47 m geplant, ist das in NRW zulässig min. 2,40m sind in NRW zulässig. Wer´s mag....

  1. #21 Baufuchs, 13.12.2012
    Baufuchs

    Baufuchs Gast

    min. 2,40m sind in NRW zulässig. Wer´s mag....
     
  2. eddy86

    eddy86

    Dabei seit:
    04.06.2012
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Projektleiter
    Ort:
    Frielendorf
    @ Anda 2012
    Das werde ich mir mal heute Abend aufzeichnen. Kind ist auf´m weg!! Ich denke auch, dass das Elternschlafzimmer erstmal hoch muss aber wenn die älter werden will ich nicht deren Freund/Freundin im Bad begegnen.

    @ rolf a i b
    davon verstehe ich leider nichts! Wir bauen in Hessen.
    Vom Keller in den EG soll es eine Fertigtreppe werden. Ich find ja so ne freihängende einfach nur toll...
     
  3. eddy86

    eddy86

    Dabei seit:
    04.06.2012
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Projektleiter
    Ort:
    Frielendorf
    @ Thomas B

    hmmm... da hast du natürlich recht! Das Haus ist einfach viel zu klein!!! Ich würds ja gerne änder aber ich weiß nicht was und wie!!!
     
  4. #24 Baufuchs, 13.12.2012
    Baufuchs

    Baufuchs Gast

    2,40m Raumhöhe sind auch in Hessen zulässig.
     
  5. #25 Thomas B, 13.12.2012
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    Eltern in Kind 2, Kind 2 in Arbeiten, Arbeiten in jetziges Elternzimmer im EG. Dann Gäste-WC wirklich Gäste-WC. Ankleide überflüssig (Gäste -WC etwas größer, Rest als Abstellraum). Und schon paßt die Laube...grundsätzlich.
     
  6. eddy86

    eddy86

    Dabei seit:
    04.06.2012
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Projektleiter
    Ort:
    Frielendorf
    Hast ja recht aber ich will im EG schlafen... Bisschen ruhe und abstand muss auch sein!

    Ist die Lichte Raumhöhe mit 2,47 m zu wenig??? Was macht man denn normalerweise???
     
  7. #27 Thomas B, 13.12.2012
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    2,47 m ist nicht zu wenig (außer Du bist sehr groß). In der Regel wird bei uns (Bayern) zwischen 2,45 und 2,55 m Raumlichte realisiert. Letztendlich Geschmacksache, wobei natürlich ein paar cm mehr schon ganz schön sein können....
     
  8. #28 Thomas B, 13.12.2012
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    Naja....soooo groß ist der Abstand dann ja auch nicht. Und wenn im OG herumgehüpft und getobt wird, dann hörst Dui das direkt darunter auch....
     
  9. #29 Baufuchs, 13.12.2012
    Baufuchs

    Baufuchs Gast

    Üblich heute (hier bei uns) lichte Höhe Rohbau = 2,75m.
    Fußbodenaufbau auf Kellerdecke = 10cm Dämmung/6cm Estrich/1,5cm Oberbelag = Lichte Höhe Fertig 2,575 m

    Dein Fußbodenaufbau auf Kellerdecke ist mit 12cm ohnehin sehr mager, bei 6cm Estrich bleiben da nur 6cm Dämmung zum unbeheizten Keller.
     
  10. eddy86

    eddy86

    Dabei seit:
    04.06.2012
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Projektleiter
    Ort:
    Frielendorf
    Erwischt... 1:0 für dich

    Was mach ich mit dem 3ten Kind???
     
  11. #31 Thomas B, 13.12.2012
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    wo ist da ein 3. Kind geplant gewesen????
     
  12. eddy86

    eddy86

    Dabei seit:
    04.06.2012
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Projektleiter
    Ort:
    Frielendorf
    Da fehlen mir ja 10 cm... Diese Fertigbaufirmen sparen wo sie nur können...
    Da muss ich nochmal mit denen darüber sprechen.
     
  13. eddy86

    eddy86

    Dabei seit:
    04.06.2012
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Projektleiter
    Ort:
    Frielendorf
    Büro... ist das Notfall Kinderzimmer
     
  14. #34 FamilieK, 13.12.2012
    FamilieK

    FamilieK

    Dabei seit:
    05.02.2011
    Beiträge:
    357
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    kfm. Angstellter
    Ort:
    NRW
    @ eddy

    Ihr habt ja im Keller eine zusätzliche kleine Wellnessoase. Was haltet ihr davon, wenn ihr eurer Schlafzimmer im HWR unterbringt? Vom Platz her eigentlich in Ordnung. Dafür dann im Nebenraum den HWR. Der braucht ja in der Regel nicht so groß zu sein. Oder noch besser, ihr teilt den großen Kellerraum noch einmal auf und bringt dort den HWR unter. Dann könnt ihr den Raum neben dem jetzigen HWR als begehbaren Kleiderschrank nutzen. Hat dann auch eine super Fläche. Im Keller seid ihr ungestört, könnt ins Bad ohne das euch Gäste über den Weg laufen.
     
  15. #35 FamilieK, 13.12.2012
    FamilieK

    FamilieK

    Dabei seit:
    05.02.2011
    Beiträge:
    357
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    kfm. Angstellter
    Ort:
    NRW
    Also so:
     

    Anhänge:

  16. #36 Gast036816, 13.12.2012
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    den kannte ich bisher nicht. hoffentlich kommt es nicht soweit.

    eine hängende treppe kommt nur zur geltung, wenn sie positioniert ist, wie diese hier:

    Den Anhang 33368 betrachten

    wie soll die abhängung im treppenauge funktionieren? wo wird abgehängt? an den dachsparren?
     
  17. #37 Baufuchs, 13.12.2012
    Baufuchs

    Baufuchs Gast

    wette, es ist keine "freihängende", sondern eine "freitragende" gemeint?
     
  18. eddy86

    eddy86

    Dabei seit:
    04.06.2012
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Projektleiter
    Ort:
    Frielendorf
    SORRY, mein fehler....

    freitragend!!!
     
  19. eddy86

    eddy86

    Dabei seit:
    04.06.2012
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Projektleiter
    Ort:
    Frielendorf
    Wie hast du das den auf die schnelle hin bekommen??? Sieht ja sauber aus... Bis auf die Tür nach draußen ;) Nur jetzt ist mein Hobby und Partyraum weg!!!

    Wir werden wahrscheinlich das Schlafzimmer ins OG verfrachten. Eingang von Osten. Im OG Dusche und WC tauschen. Im Keller auch.
     
  20. #40 2012bauen, 13.12.2012
    2012bauen

    2012bauen

    Dabei seit:
    30.07.2012
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Diplom-Pädagogin
    Ort:
    Niedersachsen
    Wenn das erste Kind gerade unterwegs ist und die anderen erst in Zukunft geplant sind, würde ich niemals das Elternschlafzimmer auf einer anderen Etage als die Kinderzimmer einrichten.
    Bei Krankheit, anhänglichen Kindern etc. müsst ihr dann nachts ständig Treppen laufen, das kann nervig werden.

    Dann lieber das Büro/Notfallkinderzimmer nach unten und später kann man dann immer noch nach unten ziehen mit dem Elternschlafzimmer (oder in den Keller)!
     
Thema:

Unser erster Entwurf

Die Seite wird geladen...

Unser erster Entwurf - Ähnliche Themen

  1. EFH Grundriss - erster Entwurf mdB um Feedback

    EFH Grundriss - erster Entwurf mdB um Feedback: Hallo zusammen, mein Mann und ich stehen gerade noch am Anfang unserer Bauüberlegungen. Wir haben bereits ein Grundstück und beschäftigen uns...
  2. Erster Entwurf EFH

    Erster Entwurf EFH: Guten Morgen Zusammen, bin neu hier, verfolge dieses Forum seit längerer Zeit und stelle unser Bauvorhaben, auch mit der Option das es...
  3. Ein erster entwurf....mal wieder (Löschung Userwunsch)

    Ein erster entwurf....mal wieder (Löschung Userwunsch): [ATTACH][ATTACH][ATTACH]
  4. Ein erster entwurf...mal wieder

    Ein erster entwurf...mal wieder: So hallo, Bin der Marc aus Bayern und mach mir so meine erste Vorstellungen unseres Neubau, er ist etwas groß,habe aber noch keine Möglichkeit...
  5. Erster Entwurf EFH

    Erster Entwurf EFH: Hallo zusammen, wir möchten 2016 ein EFH bauen, und haben jetzt den ersten Entwurf bekommen. Ich hab euch auch unsere "Wunschliste" angehängt,...