Mein Grudriss (selber gezeichnet)

Diskutiere Mein Grudriss (selber gezeichnet) im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; Warum haltet ihr euch alle an der Treppe auf? Es soll doch eine Dachbodentreppe sein. Ich habe da eine ca. 80 Grad steile und 50cm schmale...

  1. Jan81

    Jan81

    Dabei seit:
    08.03.2009
    Beiträge:
    2.844
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Fachinformatiker
    Ort:
    Sarstedt
    so sieht es aus. Verstehe ich auch nciht ganz, aber ich werde trotzdem mal gucken.
     
  2. #22 feelfree, 21.02.2013
    feelfree

    feelfree Gast

    Wieso wirst DU gucken? Du braucht jemanden, der ein Haus planen kann. Der macht das für dich.
     
  3. #23 Gast036816, 21.02.2013
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    @ feelfree - ist eben das einzige, womit man sich beschäftigen kann. der rest lohnt nicht.
     
  4. Jan81

    Jan81

    Dabei seit:
    08.03.2009
    Beiträge:
    2.844
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Fachinformatiker
    Ort:
    Sarstedt
    Ja soweit bin ich noch alles nicht. Das mit dem Grundstück hat sich plötzlich ergeben und habe gar nicht mehr damit gerechnet. Klar werde ich mir einen suchen und auch berechnen lassen.

    Diese Treppe wollte ich auch eigentlich auch selber irgendwann später einbauen und wollte mich auch an keine DIN Normen halten ;) Ich wollte mir so eine Raumsparrtreppe für 1000 euro kaufen und hinstellen. Ja macht mich deswegen jetzt fertig. Nur ich will nicht diese Einschubleiter echt nicht haben und wusste nicht das für Nebentreppen die gleiche DIN Norm gilt.
     
  5. Jan81

    Jan81

    Dabei seit:
    08.03.2009
    Beiträge:
    2.844
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Fachinformatiker
    Ort:
    Sarstedt
    Ich wollte eigentilch wissen ob die Raumaufteilung so Sinn macht, wenn alles schrott ist ... kann ich auch mitleben, dann lasse ich mir von einem Bauträger irgendwas andrehen.
    Ich habe mir nur so viel Grudrisse angeguckt und fand die meisten einfach nur mist. Irgendwas hat mir nie gepasst.
     
  6. nolu13

    nolu13

    Dabei seit:
    29.01.2013
    Beiträge:
    1.448
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Elektriker
    Ort:
    RLP
    Wenn Du den BB-Plan in Schriftform und in graphischer Darstellung bereits hast,steht da auch was von GRZ und drin.Schau mal ,ob da z.B 0,16-0,4 mit dem genannten Kürzel steht.Das bedeutet in dem Fall,daß 16-40 % der vorhandenen Fläche überbaut werden dürfen.Und dann kann man auch mit Grundrissen loslegen.Übrigens: es gibt keine schlechten(nach Norden orientierte) Grundstücke,sondern nur schlecht geplante Häuser.Und dafür gibt es Architekten vor Ort ,die dein Grundstück kennen und die richtigen Ideen haben.Und die solltest Du fragen und nicht hier deine Zeit verplempern.Aber jeder so wie er will!
     
  7. ypg111

    ypg111 Gast

    Nein, sie macht keinen Sinn. Aber bevor man diskutiert, muss erst der GRZ überprüft werden. Vielleicht erübrigt sich hier nämlich einiges.
     
  8. #28 Gast036816, 21.02.2013
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    dann kannst du den da mit einsortieren. wohnräume nach norden und osten, nebenräume nach süden und westen, das ist auch nur mist!
     
  9. Jan81

    Jan81

    Dabei seit:
    08.03.2009
    Beiträge:
    2.844
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Fachinformatiker
    Ort:
    Sarstedt
    Die GRZ ist in dem B-Plan nicht angeben. Ich werde morgen mal nachfragen. Wie gesagt, auf den Nachbar Grundstück steht min. 10m x 14m Bungalow.

    Verstehe echt ncith warum der Grundriss keinen Sinn machen soll. Der HW Raum ist zu der Strasse, das Badezimmer ist nach am HW Raum. Kinderzimmer und Eltern zimmer sind weit genug entfernt. Zwischen Fernseher und Sofa sind 3 Meter abstand (optimal für 42-46 zoll). Wohnzimmer und Schlafzimmer wird durch eine Wand und eine 60 cm Schrank mit Kleidung getrennt. Küche ist groß genug.

    Klar die Terasse zeigt nach Nord, ist misst dass weiß ich auch. Nur ich will die Terasse nicht zu der Strasse haben.

    Bevor wir hier weiter machen. Kläre ich erst mal die GLZ.

    Morgen habe ich auch ein Termin bei einem Bauträger, der da schon paar Häuser gebaut hat. Mal gucken was er dazu sagen wird.
     
  10. nolu13

    nolu13

    Dabei seit:
    29.01.2013
    Beiträge:
    1.448
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Elektriker
    Ort:
    RLP
    Andrehen lassen ist schon mal der falsche Ansatz,dann kann man den Hausbau auch gleich bleiben lassen.
    Deswegen mein Rat mit dem Architekten vor Ort,sofern das nach Deinem Grundstückskauf frei wählbar ist.
    We sagt denn,das man ein nach Süd-Südwest ausgerichtetes Grundstück haben muß?
     
  11. Jan81

    Jan81

    Dabei seit:
    08.03.2009
    Beiträge:
    2.844
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Fachinformatiker
    Ort:
    Sarstedt
    das geht nciht anders. Glaubst du mir das nicht klar? Wenn die strasse nun mal im süden ist.

    Mir wäre es auch lieber wenn die Wohnräume (besonders Wohnzimmer) nach Südenzeigen würden, aber dann kommt man nciht von Wohnzimmer zu Terasse oder man macht die Terasse zu der Strasse.
     
  12. Jan81

    Jan81

    Dabei seit:
    08.03.2009
    Beiträge:
    2.844
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Fachinformatiker
    Ort:
    Sarstedt
    das Grundstück ist bauträger frei.
     
  13. nolu13

    nolu13

    Dabei seit:
    29.01.2013
    Beiträge:
    1.448
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Elektriker
    Ort:
    RLP
    Na dann!
    frag jemanden ,der sich mit der Sache auskennt.:28:
     
  14. ypg111

    ypg111 Gast

    Mach mal den Knoten aus dem Kopf!
    Wohnräume könnne auch Richtung Westen, Terrasse auch. Du gehst ja total falsch ran. HWR gehört Nähe Küche.
    Es gibt so einige Bungalowgrundrisse, die sind zwar 08/15, funktionieren aber ;-)
     
  15. nolu13

    nolu13

    Dabei seit:
    29.01.2013
    Beiträge:
    1.448
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Elektriker
    Ort:
    RLP
    Ost und West spiegeln ?Bis auf den Hauseingang?
    Wenn das aufgrund der Nachbarbebauung vertretbar ist?
     
  16. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    das ist doch mal wieder eine lachnummer hoch zehn!

    möbeliere doch mal dein wohnzimmer, dass hat keine
    25m² sondern höchstens 14m² und dann möbeliere
    mal dein esszimmer mit deinem malprogramm, wenn
    dir malen so viel spaß bereitet.
     
  17. flo79

    flo79

    Dabei seit:
    13.09.2010
    Beiträge:
    1.269
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Bankkaufmann
    Ort:
    Kronach
    Jupp, Wohnzimmer schaut genauso groß aus wie Schlafzimmer. Evtl. mit dem Esszimmer zusammen sind es die qm. Ganz ehrlich gefällt mir der Grundriss wie den meisten hier nicht. Aus einem Haus mit den Abmessungen 14x10m kann man wesentlich mehr rausholen.
     
  18. Jan81

    Jan81

    Dabei seit:
    08.03.2009
    Beiträge:
    2.844
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Fachinformatiker
    Ort:
    Sarstedt
    Ich habe ein paar grundsätzliche fragen. Wäre echt super wenn jemand mir beantworten könnte

    In welche Himmels Richtung soll die Haustür zeigen? Osten Norden? Ich denke die Haustür und Carport kommen nach Osten.

    Ist es wichtig das der HWR in der der Strasse ist, wenn man z.B. eine Luftwärmepumpe haben will? Die Luftwärepume soll wahrscheinlich nach Süden zu der Strasse.
    Es ist doch viel wichtiger, dass das Badezimmer nähe HWR ist und nicht die Küche. Die Küche hat nur 2 Wasserrohre und eine Abwasser und so oft braucht man in der Küche auch kein Warmeswasser. Das muss mir erst mal jemand erklären.

    Die Terasse kommt nach Norden, weil im Westen kein Platz (3m) und im Süden ist die Strasse und da stehen genug Luftwärmepumpen. Das Bungalow wird nicht so ein hochen Schatten, aber bei Nachbarhaus angeguckt.

    Vielen Dank schon mal für eure Hilfe. Ich denke ich werde auf jedem Fall mit einem Planer zusammen, dass Grundstück mal anschauen und dann zusammen planen.
     
  19. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    hauptsache im esszimmer steht ein roboter,
    oder was soll das sein?:D
     
  20. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
Thema:

Mein Grudriss (selber gezeichnet)

Die Seite wird geladen...

Mein Grudriss (selber gezeichnet) - Ähnliche Themen

  1. Lärmschutzzaun selber bauen

    Lärmschutzzaun selber bauen: Hallo zusammen, mein Nachbar hat sich eine Wärmepumpe an die Grundstücksgrenze gesetzt. Momentan trennt uns nur sein Doppelstabmattenzaun mit...
  2. Hochteich - Selber bauen

    Hochteich - Selber bauen: Hallo zusammen, bei uns auf dem Grundstück steht ein alter Brunnen. Dieser ist jedoch vor vielen Jahren zugeschüttet worden und auch nicht mehr...
  3. Haus selber bauen - wie am sinnvollsten angehen?

    Haus selber bauen - wie am sinnvollsten angehen?: Ich grüße euch ! Mich interessiert das Thema, da ich evtl vorhabe, dies in die Realität umzusetzen. Es sollte wenn dann ein stinknormales...
  4. Bordsteinabsenkung selber machen - eigenes Grundstück

    Bordsteinabsenkung selber machen - eigenes Grundstück: Hallo zusammen, ich bin neu hier und brauche Eure Expertenmeinung. Danke für Eure Hilfe. Auf unserer Straße befinden sich genau 27m Gehweg, der...
  5. Grudrisse und Angebot zur Diskussion

    Grudrisse und Angebot zur Diskussion: Nach langem Überlegen haben wir uns entschieden, schlüsselfertig zu bauen. Liegt wohl auch daran, dass wir nicht viel selber machen wollen...