Deckenbalken zu kurz

Diskutiere Deckenbalken zu kurz im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; Liebes Forum, leider hat unser Zimmerer wohl zwei Fehler gemacht (zu dem ersten Fehler habe ich bereits einen Thread erstellt). Der zweite...

  1. #1 Frankfurt246, 31.03.2013
    Frankfurt246

    Frankfurt246

    Dabei seit:
    29.03.2013
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Rechtsanwalt
    Ort:
    Frankfurt
    Liebes Forum,

    leider hat unser Zimmerer wohl zwei Fehler gemacht (zu dem ersten Fehler habe ich bereits einen Thread erstellt). Der zweite Fehler betrifft die Deckenbalken, die er leider zu kurz geschnitten hat (Planungsfehler). Ein Bild habe ich beigefügt. Er sagt, das sei kein Problem. Er würde einfach an der Außenwand (innen) einen Querbalken setzen, mit dem er dann die Balken verbinden könne. Ich werde wohl auf jedenfalls einen Sachverständigen/Statiker hinzuziehen müssen und möchte hier nur eine Diskussion zu diesem Thema anregen. Insbesondere interessiert mich, ob die vorgeschlagene Lösung überhaupt grundsätzlich in Betracht kommt.

    Vielen Dank für Eure Beiträge!
     

    Anhänge:

  2. H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker
    Bei Balken davor kommt mir direkt eine aussermittige Belastung in den Sinn...
     
  3. #3 Frankfurt246, 31.03.2013
    Frankfurt246

    Frankfurt246

    Dabei seit:
    29.03.2013
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Rechtsanwalt
    Ort:
    Frankfurt
    Verstanden. Danke für den Hinweis. Gibt es andere Möglichkeiten, die hier spontan ins Auge stechen?
     
  4. mls

    mls Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    04.10.2002
    Beiträge:
    13.790
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    twp, bp
    Ort:
    obb, d, oö
    wieviel murks ist denn vertraglich vereinbart?
     
  5. #5 Frankfurt246, 31.03.2013
    Frankfurt246

    Frankfurt246

    Dabei seit:
    29.03.2013
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Rechtsanwalt
    Ort:
    Frankfurt
    Ist wohl ein Planungsfehler...
     
  6. mls

    mls Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    04.10.2002
    Beiträge:
    13.790
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    twp, bp
    Ort:
    obb, d, oö
    ich weiss nicht, ob man so falsch planen kann ;)
     
  7. H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker
    Da hat aber einer dir nette Ostereier ins Nest gelegt... Ganz schön faule Eier...
     
  8. mls

    mls Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    04.10.2002
    Beiträge:
    13.790
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    twp, bp
    Ort:
    obb, d, oö
    nebenbei bemerkt: schön, dass sowas trotzdem (noch) hält :p
     
  9. #9 Frankfurt246, 31.03.2013
    Frankfurt246

    Frankfurt246

    Dabei seit:
    29.03.2013
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Rechtsanwalt
    Ort:
    Frankfurt
    Vielen Dank für die Antworten. Es wäre mir sehr daran gelegen, wenn man auch sachlich bzw. lösungsorientiert auf dieses Problem antworten könnte. Gerne auch mit dem Ergebnis, dass alles neu gemacht werden muss.
     
  10. #10 MoRüBe, 31.03.2013
    MoRüBe

    MoRüBe Gast

    Also:
    1. kommt da noch ne Inst-Ebene davor und
    2. wozu gibts bmf?

    :mega_lol:
     
  11. mls

    mls Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    04.10.2002
    Beiträge:
    13.790
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    twp, bp
    Ort:
    obb, d, oö
    gerne. nur kennt hier niemand den vertrag,
    mithin weiss niemand, was geschuldet ist.
    gibts vielleicht eine statik und/oder pläne, die
    vertragsbestandteil sind?
    wurde von denen abgewichen?
    dann ist´s einigermassen einfach.
    oder ist ein stück massivholzbau geschuldet?
    dann ist das leistungssoll zu bestimmen.
    5-mal abgesägt und immer noch zu kurz:
    das ist jedenfalls nicht die übliche beschaffenheit.

    eigene planung/ausschreibung/überwachung
    oder alles-glücklich-aus-einer-hand?
    ok, rhetorisch .. ist aber wesentlich.
     
  12. #12 Frankfurt246, 31.03.2013
    Frankfurt246

    Frankfurt246

    Dabei seit:
    29.03.2013
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Rechtsanwalt
    Ort:
    Frankfurt
    Danke für die Antworten. Es gibt eine Statik und es gibt eine Ausführungsplanung. Von dieser wird hier abgewichen. Ich würde mir wohl von dem Statiker (od. einem neuen) bestätigen lassen müssen, dass es wie vom Zimmerer vorgeschlagen passt. Ich bin grds. flexibel, will nur nicht, dass es erhebliche (schwerwiegende) Mängel sind, die vielleicht sogar eine Gefahr erzeugen.
     
  13. #13 wasweissich, 31.03.2013
    wasweissich

    wasweissich Gast

    da gibts dann eigentlich nichts zu bestätigen , und vom zimmerer vorzuschlagen ... :shades

    die frage der vertraglichen konstelation ist immer noch offen .
     
  14. #14 Frankfurt246, 31.03.2013
    Frankfurt246

    Frankfurt246

    Dabei seit:
    29.03.2013
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Rechtsanwalt
    Ort:
    Frankfurt
    Ausführungsplanung ist Vertragsbestandteil. Können die Balken ausgetauscht werden, ohne dass man die komplette Decke demontieren muss?
     
  15. #15 Alfons Fischer, 01.04.2013
    Alfons Fischer

    Alfons Fischer

    Dabei seit:
    18.11.2010
    Beiträge:
    3.718
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    thermische Bauphysik
    Ort:
    Dkb
    Benutzertitelzusatz:
    Formularausfüller
    vorsichtig ausgedrückt: ich würde mal hinterfragen, ob man nicht wegen vermuteter Baufälligkeit die Baustelle sperren sollte - Gefahr für Leib und Leben...?
     
  16. Neutal

    Neutal

    Dabei seit:
    12.12.2011
    Beiträge:
    4.182
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Zimmermeister
    Ort:
    Lüneburg
    Benutzertitelzusatz:
    VON EVENTUELL EINGEBLENDETER WERBUNG IN DIESEM POS
    Wieviel gibt es denn da zu Planen? Gebäudebreite = Länge der Deckenbalken. Bei so viel Verschnitt muß man davon ausgehen das der Zimmerer Holz für seinen Ofen gebraucht hat. Die Balkenlage wird zudem meistens noch für eine Aussteifende Deckenscheibe herangezogen. Das wird schwer, wenn alle Balken zu Kurz sind.#
    Genau für solche dinge gibt es ja die Statik. Wahrscheinlich hzat der Zimmerer die Systemlängen aus der Statik genommen. Die entsprechen nicht den wahren längen.
    Wenn hier schon so viel Pfusch an tragenden Teilen vorhanden ist, würde ich es mal mit einem Baustop bis zu Klärung versuchen, immerhin geht es hier gerade um die Standsicherheit Ihres Hauses.
    Ich würde es so garantiert nicht abnehmen.
     
Thema:

Deckenbalken zu kurz

Die Seite wird geladen...

Deckenbalken zu kurz - Ähnliche Themen

  1. Großer Riss im Deckenbalken

    Großer Riss im Deckenbalken: Hi und guten Morgen in die Runde! Sorry, benötige mal Eure Hilfe: wir denken gerade darüber nach, ein kleines Feriendomizil in Frankreich zu...
  2. Abwasserrohre zwischen Deckenbalken -> Belüftung?

    Abwasserrohre zwischen Deckenbalken -> Belüftung?: Hallo! Unser Altbau mit Holzbalkendecken hat Küche und WC im EG sowie ein Bad im OG. Das Abwasserrohr vom OG hat keine Entlüftung über das Dach...
  3. Mauern zwischen Deckenbalken

    Mauern zwischen Deckenbalken: Hallo, wir sanieren derzeit ein Haus Baujahr 1957. In einem Teil des Hauses war die Decke unter den Deckenbalken abgehangen. Um etwas mehr...
  4. Deckenbalken kreuzen

    Deckenbalken kreuzen: Hallo, ich stehe vor der Aufgabe im neuen Anbau die Heizungsrohre im 1.OG zu verlegen. Leider komme ich nicht an der richtigen Stelle in der...
  5. Swing 2 Sleep an Deckenbalken

    Swing 2 Sleep an Deckenbalken: Löschen