Kostenschätzung Ebersbacher Bahnhof

Diskutiere Kostenschätzung Ebersbacher Bahnhof im Sanierungskonzept & Kostenschätzung Forum im Bereich Altbau; Das gute an dem Gebäue ist das man es relativ flexibel einsetetzen kann Ich werde schon was finden wo ich zumindest schwarze Zahlen schreiben...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. ultra79

    ultra79

    Dabei seit:
    12.12.2012
    Beiträge:
    2.341
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl. Inform.
    Ort:
    Halle
    Manchmal wünschte ich mir auch so ein gnadenloser Optimist zu sein...
     
  2. H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    7
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker
    Ich glaube, da steckt nicht nur ein gerütteltes Maß an Optimismus sondern auch der Papst in der Tasche...
     
  3. ultra79

    ultra79

    Dabei seit:
    12.12.2012
    Beiträge:
    2.341
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl. Inform.
    Ort:
    Halle
    Vielleicht denke ich ja zu kompliziert - aber wenn man ersteinmal Eigentümer so eines Gebäudes ist hat man ja weitreichende Pflichten - dann einfach zu sagen "tja - nix geworden" ist nicht. Sondern "Eigentum verpflichtet" zählt. Und dann hat man nicht "ein paar Tausender" verbrannt, sondern eine Menge mehr - und das Gebäude wird man ja auch nicht einfach wieder los...
     
  4. #124 wasweissich, 21.04.2013
    wasweissich

    wasweissich Gast

    du siehst doch , das geht fix . der vorbesitzer hats auch geschaft ......

    der preis muss nur niedrig genug sein , dann setzt die vernunft bei vielen einfach aus .
     
  5. #125 Ralf Dühlmeyer, 22.04.2013
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    :mega_lol:
    Was sollen die Kommunen den machen, selbst wenn sie denn etwas machen wollen würden (woran ich oft genug zweifele)
    Hier mal das Beispiel einer Bauruine aus Hannover
    http://www.haz.de/Hannover/Themen/Unsichere-Zeiten-fuers-Ihme-Zentrum
    Der letzte Artikel ist aus 2011. Das einzige, was sich dort seit dem bewegt hat, ist das Laub in den Ecken!

    Was soll die Stadt machen?
    Selber kaufen? Kein Geld und es macht auch keinen Sinn! Nicht mal für den symbolischen 1 €.
    Den nächsten Investor herbeilocken? Da geht doch kein bei Verstand befindlicher mehr dran!
    Abreissen? Wäre sicher DIE Lösung, nur sitzen da viele WEG Eigentümer drin, die dort auch wohnen und die kein Interesse am Abriss haben - viele nicht mal dann, wenn man sie finanziell entschädigen würde! Und verkaufen kann man die Wohnungen dort nicht (mehr)!
    Weiter verrotten lassen - wird wohl die von der normativen Kraft des faktischen erzwungene Lösung sein, bis der Abriss unvermeidlich geworden ist. Das können aber noch 20 Jahre sein.

    Bis dahin trägt die Stadt halt alle anfallenden Lasten, ohne einen Ct Abgaben von dort zu bekommen. Der Investor geht irgendwann in die Pleite und gut ists (für ihn)
     
  6. #126 immo2012, 22.04.2013
    immo2012

    immo2012

    Dabei seit:
    16.04.2013
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Vermieter
    Ort:
    Lahr
    Ich verstehe euch nicht das Objekt in Hannover ist keine Ruine oder wertlos
    Wenn die Bank mir das Objekt schenkt nehme ich das auch
     
  7. #127 Gast036816, 22.04.2013
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    mit nem euro musst du schon einsteigen!
     
  8. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Darf man mal fragen wie lange Du dieses "business" betreibst? Wenn ich mir Deine Beiträge in diesem thread so anschaue, dann scheint es nicht nur an Erfahrung zu fehlen, sondern anscheinend sind auch simple betriebswirtschaftliche Grundlagen unbekannt. Sonst würden solche Aussagen wie

    wohl nicht gemacht.

    Was will ein vernünftig denkender Mensch mit einer Immobilie die nur Kosten produziert, die man nie wieder amortisieren kann?

    Wenn man mit solchen Immobilien ein Schnäppchen machen könnte, dann wären sie nicht zu solchen Preisen auf dem Markt. Es gibt auch genügend dieser Immobilien die im Rahmen der Zwangsversteigerung veräußert werden müssen, nicht weil der Vorbesitzer blöd war, sondern weil der das Kostengrab schlichtweg unterschätzt hat. Es gibt halt Immobilien da kann man nur Geld versenken, aber niemals Profit einfahren. Deswegen ist es extrem wichtig, dass man sich vorher überlegt was man kauft.

    Gruß
    Ralf
     
  9. #129 immo2012, 22.04.2013
    immo2012

    immo2012

    Dabei seit:
    16.04.2013
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Vermieter
    Ort:
    Lahr
    Seit 2,5 Jahren bin ich nun dabei
    Hab aber quasi mit 5 Wohnungen angefangen
     
  10. Viethps

    Viethps

    Dabei seit:
    03.10.2010
    Beiträge:
    1.177
    Zustimmungen:
    382
    Beruf:
    Ex - Montageunternehmer jetzt Hausverwalter
    Ort:
    Dortmund
    Benutzertitelzusatz:
    Techniker kriegen das hin....wie auch immer
    Das gibt es aber öfters: Kein durchgerechnetes Konzept, nur den Preis im Blick.......

    Beispiel: Hannibal Dorstfeld

    Verkehrswert lt. Gutachten: 3,7 Mio. Erforderliches Invest : ab 9 Mio.

    Drei Parteien bieten: Zuschlag bei 7 Mio - Geld aus Indien

    Mittlerweile hat man gemerkt, was man sich da angetan hat.....

    Anders geht auch: Hotelkomplex, leerstehend, Wasserschäden

    Verkehrswert 100.000 €

    Zuschlag an einen Mann aus Russland

    Konzept: Wird komplett erneuert für Leute, die immer schon mal so Urlaub machen wollten, wie früher die Zaren und Anhang. Diesmal nicht in Bad Pyrmont, sondern in Sichtweite des Köterbergs.

    ( Geld soll beim Umbau keine Rolle spielen!)
     
  11. #131 immo2012, 22.04.2013
    immo2012

    immo2012

    Dabei seit:
    16.04.2013
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Vermieter
    Ort:
    Lahr
    ich kaufe im Regelfall zu 50% also hätte ich Hannibal für 1,85mio gekauft ob sich das gerechnet hätte kann ich nicht sagen aber wohl wahrscheinlicher als der kauf zu 7mio
    ich will aber 2014/2015 ein paar platte Wohnblöcke kaufen muss aber erstmal meine 3 aktuellen Käufe verwerten
     
  12. #132 Gast943916, 22.04.2013
    Gast943916

    Gast943916 Gast

    und bis dahin willst du mit dem Mist hier die Zeit überprücken?
     
  13. #133 immo2012, 22.04.2013
    immo2012

    immo2012

    Dabei seit:
    16.04.2013
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Vermieter
    Ort:
    Lahr
    Naja werd mir wohl noch in der Zwischenzeit 1 MFH kaufen damit mir nicht langweilig wird (quasi als Snack)!
     
  14. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Zuerst mal verkaufen und Gewinn fahren, dann sehen wir weiter.

    Gruß
    Ralf
     
  15. #135 immo2012, 22.04.2013
    immo2012

    immo2012

    Dabei seit:
    16.04.2013
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Vermieter
    Ort:
    Lahr
    Ich verkaufe keines meiner Objekte
     
  16. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Dann eben vermieten und Gewinn fahren, und zwar nicht nur kurzfristig.

    So eine Immobilie muss eine Bruttorendite zwischen etwa 5% und 10% einfahren, je nach Art des Gebäudes, Lage, Größe usw. Hier reden wir von einer langfristig erzielbaren Rendite. Die Nettorendite sollte 5% nicht wesentlich unterschreiten. Hier spielen dann auch der Zustand des Gebäudes (sprich Instandhaltung, evtl. nach Sanierung) und die Risikobetrachtung eine Rolle. Insbesondere der Punkt Instandhaltung wird gerne vernachlässigt, sprich man lebt aus der Substanz. Das führt zwangsläufig zu einer bösen Überraschung in der Zukunft, je nach Zustand des Gebäudes halt früher oder später.

    Gruß
    Ralf
     
  17. #137 immo2012, 23.04.2013
    immo2012

    immo2012

    Dabei seit:
    16.04.2013
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Vermieter
    Ort:
    Lahr
    ich plane im Regelfall mit 10% Bruttorendite
     
  18. #138 Gast943916, 23.04.2013
    Gast943916

    Gast943916 Gast

    und damit erwirtschaftet man soviel Gewinne, dass man andere Objekte bezahlen kann? Wenn du die alle so angehst wie den Bahnhof......
    ein faules Ei und die Gewinne sind weg.
    Ich bleibe dabei, das ist ein Fake
     
  19. #139 Baufuchs, 23.04.2013
    Baufuchs

    Baufuchs Gast

    Blödsinn. Den Bahnhof hast Du z.B. ohne jede Planung geschossen.

    Fake. Ich mach jetzt zu.
     
Thema:

Kostenschätzung Ebersbacher Bahnhof

Die Seite wird geladen...

Kostenschätzung Ebersbacher Bahnhof - Ähnliche Themen

  1. EFH 1927 grobe Kostenschätzung

    EFH 1927 grobe Kostenschätzung: Hallo zusammen, wir sind seit einiger Zeit auf der Suche nach einem Haus in Stuttgart. Aufgrund der hohen Grundstückspreise kommt für uns nur ein...
  2. Angebotsgebühr Kostenschätzung

    Angebotsgebühr Kostenschätzung: Hallo ihr Lieben! Ich hoffe ich habe hier das richtige Forum erwischt. Seht es mir nach, wenn nicht, ist Neuland für mich. Kurz zur Erklärung:...
  3. Kostenschätzung Architekt plausibel? Was kann man ohne Architekt machen?

    Kostenschätzung Architekt plausibel? Was kann man ohne Architekt machen?: Hallo, wir haben für die Sanierung eines EFH von 1982 von einem Planungsbüro eine Kostenschätzung für die Grundlagenermittlung und Vorplanung...
  4. Hohe Differenz Kostenschätzung - Kostenberechnung

    Hohe Differenz Kostenschätzung - Kostenberechnung: Hallo, wir planen gerade den Umnbau einer Scheune in Wohnraum. Geplant sind 3 Stockwerke wobei sich im EG der Eingangsbereich und eine...
  5. Wanddurchbruch Kostenschätzung

    Wanddurchbruch Kostenschätzung: Hallo Alle, Ich und meine Partnerin haben gerade ein Häuschen gekauft, auf den Schlüssel müssen wir noch etwas warten aber wir haben natürlich...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.