Mein erster Grundriss... was haltet Ihr davon?

Diskutiere Mein erster Grundriss... was haltet Ihr davon? im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; Ich habe von freien(!) Architekten auch schon heftige Fehlleistungen gesehen, die bezogen sich aber fast immer auf einzelne Details und nicht auf...

  1. #21 Pruefhammer, 03.08.2013
    Pruefhammer

    Pruefhammer

    Dabei seit:
    26.07.2011
    Beiträge:
    1.311
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    techn. Angestellter
    Ort:
    Düren
    Ich habe von freien(!) Architekten auch schon heftige Fehlleistungen gesehen, die bezogen sich aber fast immer auf einzelne Details und nicht auf den Gesamtentwurf. Auch wenn den Ausführungen von Manfred H. nicht viel hinzuzufügen ist, meine ich, dass selbst einer der Nieten aus der Zunft der Archis das besser hinbekommen hätte. Da sind soviele No-gos drin, der müsste sein Dipolm im Lotto gewonnen haben.
    Und es spielt durchaus eine Rolle, ob es ein freier Architekt ist oder nicht. Ein angestellter Architekt ist nunmal nicht dem Bauherrn verpflichtet sondern seinem Chef, da steht u.U. eine ganz andere Motivation dahinter als einen guten Entwurf abzuliefern. Das Thema ist hier schon oft diskutiert worden- sicher ist eine ausreichende Entlohnung eines freien Archis keine Garantie für einen guten Entwurf, aber bei einem angestellten Archis eines sonstwie-Anbieters ist es nunmal so, dass die Wahrscheinlichkeit groß ist keinen guten Entwurf zu bekommen, insbesondere wenn der Entwurf nicht ausreichend honoriert wird. Da ist einfach dann kein Geld da für langes probieren und diskutieren.
     
  2. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    es ist wurscht, ob freier oder angestellter architekt.
    kein architekt würde aufgrund seiner ausbildung solch
    einen "entwurf" präsentieren. punkt aus.

    da kann eine kriminelle technikerin noch so viele "argumente"
    zum besten geben...
     
  3. #23 Kriminelle, 03.08.2013
    Kriminelle

    Kriminelle

    Dabei seit:
    16.05.2013
    Beiträge:
    3.295
    Zustimmungen:
    1.760
    Beruf:
    .
    Ort:
    Niedersachsen
    ist zwar absolut :offtopic: Herr Baumal, aber warum denn das nicht? Vor Gericht stellt auch ein Anwalt des Opfers konkrete Fragen an den K-Techniker,
    Baumal, denk mal :mega_lol:
     
  4. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    gibts auch ein forum für kriminaltechnik?

    vielleicht kann ich dort auch mit meinen
    unqualifizierten beiträgen zu ermittlungen beitragen.

    nun gut, ich bin zwar laie. aber vielleicht kann es weiterhelfen?
     
  5. #25 Kriminelle, 03.08.2013
    Kriminelle

    Kriminelle

    Dabei seit:
    16.05.2013
    Beiträge:
    3.295
    Zustimmungen:
    1.760
    Beruf:
    .
    Ort:
    Niedersachsen
    Wo gibt es Argumente, Denkmal?
     
  6. #26 Kriminelle, 03.08.2013
    Kriminelle

    Kriminelle

    Dabei seit:
    16.05.2013
    Beiträge:
    3.295
    Zustimmungen:
    1.760
    Beruf:
    .
    Ort:
    Niedersachsen
    Deine hilfreichen Aussagen in diesem Thread sind natürlich "Argumente" ;)

    Komisch, dass die Tanztrainerin und der Steuerberater hier nix abbekommt von Dir. Liegt es an einem anderen zeitgleichen Thread? http://www.bauexpertenforum.de/show...-Dachgeschoss-Platzierung&p=820352#post820352
     
  7. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    ich möcht keine hilfreichen aussagen liefern.
    zu diesem "entwurf" kann es keine hilfreichen aussagen geben.

    dies ist der hilflose versuch eines "bauherren" mit hilfe
    eines programms für 19.99€ ( ich bin architekt, grundriss schnell
    gemalt), "architekt" am pc zu spielen.

    du verstehst aber nicht, dass hier keine spielwiese ist.
    es gibt nichts, null gar nichts zu diskutieren, an diesem
    "entwurf". SCHROTT! von A-Z!
     
  8. #28 Pruefhammer, 04.08.2013
    Pruefhammer

    Pruefhammer

    Dabei seit:
    26.07.2011
    Beiträge:
    1.311
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    techn. Angestellter
    Ort:
    Düren
    mal ehrlich Baumal: was ist der Sinn des Forums, insbesondere dieser Rubrik?
    Wenn hier Laien Entwürfe einstellen dürfen - jetzt mal unabhängig aus wessen Feder sie stammen, also Archi, GÜ; BT , DIY oder sonstwoher, dann muß man sich fragen, was mit schlechten Enwürfen "passiert". Ich denke, wir sind uns einig, dass man schlechte Entwürfe nicht schönreden muß und mancher Enwtwurf mag der Diskussion auch nicht würdig sein. ABER: ich glaube kaum, dass viele Laien, die eben gar nicht in der Lage sind einen guten Enwturf von einem schlechten zu unterscheiden nach einer Verbalattacke "reif für den Papierkorb" reumütig hingehen und einen (guten) Architekten beauftragen. Vielmehr werden die Archis dann als arrogant und überheblich abgestempelt, die mit ein paar Zeichenstrichen schnelles Geld machen wollen.
    Es braucht keine beschönigenden Worte für einen schlechten Entwurf, aber wenn Sie einen Laien nicht anleiten gute Architektur zu verstehen, Unterschiede zwischen schlechten und guten Entwürfen zu verstehen, Leistungen eines guten Architekten zu würdigen, werden Sie glaube ich kaum Werbung gemacht haben für gute Architektur und die Leistungen eines Architekten.
    Sie werden doch vom Bauherren bezahlt, der muß doch erstmal begreifen für was er da eigentlich Geld ausgiebt, das erreichen Sie m.E. nicht mit der Brechstange.
     
  9. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    ich würde gerne über entwürfe diskutieren.

    was passiert hier zu 92%?
    es werden "entwürfe" zur diskussion vorgestellt, mit
    der behauptung, sie stammen aus der feder eines
    architekten.

    jeder, aber wirklich jeder architekt seis ein guter noch
    ein schlechter entwerfer, sei er frei oder irgendwo
    angestellt, erkennt auf den ersten blick:

    das hat kein architekt erarbeitet, sondern ein "bauherr",
    der gerne mit dem malprogramm am heimischen pc spielt.

    wenns denn so viel spaß bereitet, nur zu.
    dafür sollte man aber eine andere rubrik eröffnen, denn mit
    architektur haben diese ergüsse nix zu tun.
     
  10. #30 Pruefhammer, 04.08.2013
    Pruefhammer

    Pruefhammer

    Dabei seit:
    26.07.2011
    Beiträge:
    1.311
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    techn. Angestellter
    Ort:
    Düren
    ja, Baumal ich gebe Ihnen in einem Punkt recht: man sollte ehrlich bleiben. Das ist für mich auch immer Grundvoraussetzung bei einer Diskussion.
    Aber sehen wir es mal so: ein Laie denkt, "sein" Grundriß sei das gelbe vom Ei, er glaubt sein Grundriß und einer eines Archis seien doch nicht unterscheidbar, daher wird die Lüge aufgetischt. Der erkennt gar nicht, daß sein Enwurf wirklich schlecht ist, daher bleibt es dabei: man muss die Leute erstmal "abholen" und erklären was einen guten Entwurf ausmacht, dann sind sicher viele eher breit den Ratschlag einen Architekten aufzusuchen auch anzunehmen.
    Ich versuchs mal mit dem Autovergleich: da gibt es Leute, die haben mal gehört, dass ein Mercedes ein tolles Auto ist, die haben sehr viel Geld und wenn sie ein Auto kaufen, verlangen sie auch gleich nach dem Topmodell aus dem Hause Benz. Dann gibt es Leute , die haben vielleicht nicht so viel Geld, die sehen da einen Fiat, der hat doch auch einen glänzenden Lack, fährt von A nach B und hat vielleicht sogar eine Klimaanlage. Dem müssen sie auch viel umfangreicher erklären warum ein anderes Auto evtl. eine bessere Anschaffung ist. Dem müssen Sie erstmal klar machen, dass man ein Radlager unterschiedlich dimensionieren kann, dass es Unterschiede gibt in der Achsaufhängung, das Karaosserieblech stärker ist, besser gegen Rost geschützt und sonstwas.
    Wenn Sie also mehr als die berühmten oberen 10.000 für einen Architektenentwurf gewinnen wollen, dann kostet das halt Überzeugungsarbeit, das ist wie ich schrieb mit der Brechstange nicht zu machen. Das treibt die Leute doch eher in die "Fänge" mancher Bauträger und GÜs, wo dann der Spruch: na, was wollte der Architekt haben für den Entwurf!? 10.000€!? Sehen sie, das bekommen sie bei uns doch alles viel günstiger! Machen Sie doch einfach mal "Ihren" Entwurf, unsere Profis schauen da mal drüber und dann haben Sie "Ihr" Haus.
    Ist doch klar, dass sowas schnell auf fruchtbaren Boden fällt, man kann solche potentiellen Kunden von vornherein "abschreiben" oder man versucht die eigene Leistung zu erklären, zu überzeugen. Dabei muss man bedenken, dass fast alle Kunden einen Hausbau nur einmal im Leben machen, das ist eben nicht wie ein Autokauf, den die meisten sicher schon öfter getätigt haben, da kann man nicht darauf setzen, dass ein Bauherr da schon Erfahrungen gemacht hat.
     
  11. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    es gibt durchaus auch hier entwürfe, da kann man ans eingemachte gehen.
    aber ein großteil der "entwürfe" ist SCHROTT.

    soll ich nun diesen SCHROTT zerpflücken, von A-Z???
    das immer wieder? ist doch müßig.
    hätte der TE etwas interesse, könnte er durchaus auch
    etwas lernen, beim studium vorhergehender threads.


    einem 3-jährigen kind versuche ich auch nicht, immer wieder das 1x1
    beizubringen. manche mögen mehr geduld haben als ich....
     
  12. #32 Pruefhammer, 04.08.2013
    Pruefhammer

    Pruefhammer

    Dabei seit:
    26.07.2011
    Beiträge:
    1.311
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    techn. Angestellter
    Ort:
    Düren
    ... für die Archis ist es nervig, weil immer wie die gleiche Geschichte, aber aus der anderen Sicht sieht es halt anders aus. Es sind immer wieder neue Leute, die "ihren" Grundriß einstellen. Die haben die gefühlten 1000 gleichen Diskussionen noch nicht verinnerlicht. Daß die Leute sich die Diskussionen hier alle oder zum größeren Teil durchlesen, daraus Grundsätzliches lernen und sich dann solche Stränge wie dieser hier erübrigen halte ich für frommes Wunschdenken. Es ist tatsächlich wie beim 1x1, da kommen auch jedes Jahr wieder neue Kinder, die es nicht können, da kann der Lehrer auch nicht sagen: fragt doch mal bei den Viertklässlern, die wissen schon wie`s geht. So eine Aufgabe (als Leherer) wäre auch nichts für mich, mag das auch nicht, alles immer wiederholen zu müssen, aber anders lässt es sich wohl nicht machen- da muss man Realist sein.
     
  13. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    auch wieder falsch verstanden.
    es geht nicht darum, in der 3. schulklasse einem kind das 1x1 beizubringen,
    (und) es könnte doch auch ein kind der vierten schulklasse um unterstützung bitten.

    z.b. bei diesem thread geht es darum, einem 3- jährigen kind das 1x1 zu lehren.
     
  14. #34 Pruefhammer, 04.08.2013
    Pruefhammer

    Pruefhammer

    Dabei seit:
    26.07.2011
    Beiträge:
    1.311
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    techn. Angestellter
    Ort:
    Düren
    Sie halten den Fragesteller für zu unreif, wie ein 3-jähriges Kind. Ob Sie mit der Einstellung "Sie sind nicht reif für gute Architektur, beschäftigen Sie sich mal 3Jahre mit Architektur und kommen dann wieder" solche Leute für Ihre Arbeit gewinnen können bezweifel ich, aber vielleicht wollen Sie das ja auch gar nicht. Vielleicht sind die Architekten ja mit dem Kundenpotential vollauf zufrieden.
     
  15. #35 Gast036816, 04.08.2013
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    TE hat selbst geschrieben, dass die verwinkelten wandstellungen geändert werden müssen. damit ist ein wesentlicher bestandteil dieser zeichnung in frage gestellt und eine veränderung wird zwangsläufig die folge sein. da bleibt nur warten auf was neues.

    Kriminelle - gute entwürfe vom maurer oder bauzeichner sind eher die ausnahme und ganz selten zu entdecken.
     
  16. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    das stimmt so nicht.
    aber von einem vertriebsingenieur erwarte ich doch, dass er gewisse,
    sei es auch (bau)technische zusammenhänge versteht.
    da möge er sich nicht 3 jahre mit architektur beschäftigen, ein gang zum
    bahnhofskiosk genügt um eine der vielen "bauherrenzeitschriften", (welche
    mit sicherheit nicht mit architektonisch wertvollen beispielen glänzen) zu erwerben.
    selbst bei schneller lektüre einer solchen zeitschrift sollte doch auffällig werden, dass es am eigenen
    "grundriss" von vorne bis hinten krankt.

    (nicht nur) dieser TE behauptet, dieses ergebnis stamme von einem architekten.
    soll er doch sagen: " he leute, hab ich selber gemalt, was haltet ihr davon?"
    dann bin (nicht nur ich) milde gestimmt und überlasse das feld gerne den laien,
    die sich wegen meiner, seitenlang darüber auslassen, dass in diese "ankleide"
    kein kleiderschrank reinpasst, es schwer ist dreieckige räume zu möbilieren,
    die verkehrsflächen doch etwas üppig ausfallen, der luftraum sinnfrei ist oder nicht,
    jemals einer im eingangsbereich als pförtner mit seinem telefontischen sitzt.... usw.

    nur zu, wenns spaß macht unterhaltet euch, wegen meiner 46 seiten lang.

    nur diese aussage: "dieser entwurf ist von einem architekten" geht mir
    mal wieder mächtig auf den senkel.

    als unbedarfter mitleser käme ich dann
    auch zum ergebnis: das kann ich auch, ich bin doch nicht auf der
    nudelsuppe dahergeschwommen.!

    bei media-markt gibts doch ein programm
    für 19.99€. es verspricht "architektur" und "planung". da mal ich mal drauf los und
    scheiß auf jemanden der es gelernt hat, die leute im BEF geben mir mit sicherheit viele wertvolle tips.
    aber mit architektur hat das nunmal nix zu tun.
     
  17. #37 Thomas B, 05.08.2013
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    Also...auch mir fällt es sehr (!!!) schwer an die Mär des planenden Archtekten glauben zu wollen.

    Man will ja nicht jedem hier einstellenden TE der Lüge bezichtigen, aber diese "Hürde" (DIY - Archi) scheinen viele überwinden zu wollen, weil sie meinen dann ein entsprechend interessiertes Fachpublikum anzusprechen. Ist's vom "echten" Architekten, ist die Schar der hier versammelten Architekten evtl. geneigt sich mit dem Entwurf zu beschäftigen?

    1. Dieser Entwurf stamt nicht von einem Architekten!
    2. Stammt er dennoch von einem solchen, wäre dies der Zeitpunkt sich die entsprechende Qualifikation glaubhaft nachweisen zu lassen (Diplom, Kammer, Referenzen,...)
     
  18. #38 sindbad68, 05.08.2013
    sindbad68

    sindbad68

    Dabei seit:
    11.09.2012
    Beiträge:
    149
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektroniker
    Ort:
    Ebersbach / Fils
    Oooch da habe ich von meinem Architekten noch Schlimmeres gesehen, Schaaaade dass man hier keine Namen nennen darf... :mega_lol:
     
  19. #39 Ralf Dühlmeyer, 05.08.2013
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    24
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    1) LEhrkräfte bekommen Geld dafür, wirHIER nicht, daher ist dieses Ansprüchsdenken schon mehr als arrogant!

    2) Es gibt durchaus Schulformen, in denen es dazugehört, dass die Stärkeren den Schwächeren und die 4.-Klässler den 1.-Klässlern beim Lernen helfen!
    Mit viel Lernerfolg auf beiden Seiten, weil ich anderen nur erklären kann, was ich selbst verstanden habe.
    Daher kann mir die Frage, wieviel denn 1*1 ist, auch vor Augen führen, dass ich das noch nicht/nicht mehr drauf habe.

    Bevor man also Vergleiche zieht, sollte man sich informieren, ob das, was es da angeblich nicht gibt, nicht vielleicht doch gibt - mit Erfolg!
     
  20. vOlli

    vOlli

    Dabei seit:
    28.08.2010
    Beiträge:
    641
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Nürnberg
    ich kenne da auch so den einen oder anderen Entwurf von Architekten, der dies hier um einiges topt.

    -- Passivhaus mit 24er Wänden
    -- 60cm Verlängerung des Hauses bewirkt gleiche Quadreatmeterzahl

    Aber ich muss sagen, dass die Zeichnung tatsächlich aussieht wie aus einem "Selbst-ist-der-Mann" Freie Software Angebot (-;

    Wenn der TE sich dazu nicht äussert werden wir das nicht erfahren.

    Vielleicht streitet er gerade wegen des Architektenhonorars, welches er nach den Reaktionen hier nicht mehr bezahlen will?
     
Thema:

Mein erster Grundriss... was haltet Ihr davon?

Die Seite wird geladen...

Mein erster Grundriss... was haltet Ihr davon? - Ähnliche Themen

  1. EFH Grundriss - erster Entwurf mdB um Feedback

    EFH Grundriss - erster Entwurf mdB um Feedback: Hallo zusammen, mein Mann und ich stehen gerade noch am Anfang unserer Bauüberlegungen. Wir haben bereits ein Grundstück und beschäftigen uns...
  2. Unser Grundriss - in den ersten Zügen

    Unser Grundriss - in den ersten Zügen: Hallo zusammen, ich habe lange überlegt ob ich diesen Schritt wagen soll…Aber Kritik und Anregungen sind immer gut und deshalb will ich Euch...
  3. EFH mit Keller - Eure Meinung zum ersten Grundriss

    EFH mit Keller - Eure Meinung zum ersten Grundriss: [ATTACH][ATTACH][ATTACH][ATTACH][ATTACH]Hallo, wir sind gerade am planen von unserem EFH. Unser erster Grundriss is nun soweit fertig. Mich...
  4. Erste Grundriss-Idee für unsern Traum vom eigenen Haus

    Erste Grundriss-Idee für unsern Traum vom eigenen Haus: Hallo an Alle! Erstmal ein Guten Morgen in die Runde :winken Ich habe unsere erste Grundriss-Idee eingestellt und würde mich über...
  5. Erster Grundriss

    Erster Grundriss: Hallo, anbei mal ein erster Grundriss. Was haltet ihr davon? Gruß