Entwurf bitte Meinungen /Kritik

Diskutiere Entwurf bitte Meinungen /Kritik im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; das wc steht im og direkt über dem eingang, wenn du es gut und günstig entwässerst, dann gehst du direkt senkrecht nach unten weg!

  1. #21 Gast036816, 16.09.2013
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    das wc steht im og direkt über dem eingang, wenn du es gut und günstig entwässerst, dann gehst du direkt senkrecht nach unten weg!
     
  2. Beezle

    Beezle

    Dabei seit:
    07.08.2013
    Beiträge:
    258
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl. Ing.
    Ort:
    Erlangen
    wenn das das einzige Problem ist am Entwurf wc und Badewanne zu tauschen...Respekt ...Experten.......
     
  3. #23 Gast036816, 16.09.2013
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    jetzt hast du einen entwurfsmangel selbst erkannt und den rückschluss selbst gezogen ..... respekt!

    dann stürz dich mal auf die dachkonstruktion.
     
  4. #24 Jojo0123, 17.09.2013
    Jojo0123

    Jojo0123

    Dabei seit:
    19.04.2012
    Beiträge:
    87
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Laie
    Ort:
    München
    Das sieht man aber auch eher selten. Spätestens beim Kanalanschluss muss das Rohr ja auch mit einem geringen Gefälle verlegt werden.
     
  5. #25 ManfredH, 17.09.2013
    ManfredH

    ManfredH Gast

    Für Grundleitungen im Erdreich und Leitungen innerhalb des Gebäudes herrschen aber auch unterschiedliche Randbedingungen.
    Wo sollte das waagrecht bzw. mit geringem Gefälle verlaufende Rohr (WC > DN 100) denn deiner Meinung nach verlegt werden > über der Decke, in der Decke, unter der Decke !?
     
  6. mls

    mls Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    04.10.2002
    Beiträge:
    13.790
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    twp, bp
    Ort:
    obb, d, oö
    wenn du den alltäglichen tragwerksplanerwahnsinn erleben würdest .. würde
    dich das dach ned jucken. selbst der carport juckt ned ;) jedenfalls jetzt noch ned,
    erst recht ned bei anderen planerischen "spezialitäten".
    die beste ausrede zu solchen themen: "das sind nur platzhalter" :D

    dass kein twp involviert ist (oder eine superpfeife) ist auch normal ..
    hinterher (wie beim locus-locus) ist man immer schlauer ;)

    @beezle: imho ist die verkehrssituation (spez. treppe) suboptimal ..
    das thema dreht´n grosses rad ;)
    uralt-tip: wege reinmalen ..
     
  7. #27 Jojo0123, 17.09.2013
    Jojo0123

    Jojo0123

    Dabei seit:
    19.04.2012
    Beiträge:
    87
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Laie
    Ort:
    München
    Trockenbau Vorsatzschale? Irgendwo muss ja schließlich auch der Spükasten hin. Ich würde eh davon absehen Entwässerungsleitungen in Aussenwänden unterzubringen.
     
  8. #28 Thomas B, 17.09.2013
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    Ich weiß nicht was Ihr habt. Der Grundriss ist doch insgesamt recht aufgeräumt. Daß das WC über dem Eingang thront ist doch technisch kein echtes Problem. Da wird die Gülle eben unter der Badewanne verzogen und gut ist es.

    Was mich persönlich stört, ist die unökonomische Küche. Dort entsteht eine extrem große Verkehrsfläche in der Raummitte ohne einen entsprechenden platzbdearf/ Stellflächenbedarf zu befriedigen. Ich hätte diese schlanker gewollt. So hat man nur unschöne/ lnage Passagen von einer Seite zur anderen.

    Grundsätzlich würde ich über die Sinnhaftigkeit einer Kelleraußentreppe nachdenken. Wird eher selten genutzt (wenn es auch im Einzelfall praktisch erscheinen mag!) und verkommt früher oder später zum toten raum mit Algenbefall. Eher unschön....aber muß man selber wiessen. Vielelicht mal Kelleraußentreppen bei Freunden bewundern, die aschon ein paar Jahre auf dem Buckel haben (die Treppen, nicht die Freunde....). Und auch mal überprüfen wie oft diese genutzt werden.
     
  9. #29 trekkie, 17.09.2013
    trekkie

    trekkie

    Dabei seit:
    11.04.2011
    Beiträge:
    984
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Sachsen
    Naja, so pauschal würde ich das nicht sagen, kommt auf die Kellernutzung und das Grundstück an.

    Meine Nachbarn zB. nutzen den Kellertreppeneingang quasi als Haupteingang, da der Richtung Garten rausgeht, wo auch die Garagen sind. Das Grundstück liegt vorne (Haupteingang) an einer Hauptstrasse, rückseitig verläuft eine Nebenstrasse.
    Im Keller selber gibts nen geräumigen Windfang für Garderobe, Schuhe etc, ne Dusche/Sauna, Technik- und Hobbyraum.

    Aber okay, mag ein Einzelfall sein.

    Einzig richtig böses Problem stellt der Bodeneinlauf der Kellertreppe dar, da bei Hochwasser dort immer die Schleuse reindrückt.
     
  10. Beezle

    Beezle

    Dabei seit:
    07.08.2013
    Beiträge:
    258
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl. Ing.
    Ort:
    Erlangen
    Ja Kellertreppe, ist Luxus, und völlig unnötig wenn sie nicht benutzt wird, aber ich habe ein Pferd, und bisher sind alle Pferdesachen bei meinen Eltern im Keller, und wir sind heilfroh mit dem Zeugs nicht immer oben durch zu müssen. Von daher ist das mein Pferdeeingang incl. Sattelkammer, da ich werder Pferdehaare noch Pferdegeruch im ganzen Haus haben möchte.
    Hochwasser sollte kein Problem sein, das Wasser müsste ca. 18m steigen um unser Grundstück zu erreichen.

    @Thomas B.

    Die Küche.. ja so ganz glücklich bin ich damit nicht, sie ist groß geworden, geplant waren ca 3x3,8 m.
    wegen dem Schalf/Kinderzimmer obendrüber ist die Küche so groß geworden. Aber da fehlen mir und dem Architekt etwas die Ideen dafür
    Die Küchenplanung ist noch nicht fertig, das ist unsere nächste Baustelle
     
  11. #31 Anda2012, 17.09.2013
    Anda2012

    Anda2012

    Dabei seit:
    10.09.2012
    Beiträge:
    1.205
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.- Ing. Arch
    Ort:
    Nürnberger Land
    Benutzertitelzusatz:
    Von der Bauleitung zum Formularausfüllen
    Kelleraußentreppe: Ich werde sie im neuen Haus vermissen! Unsere im alten Haus wird rege genutzt: Fahrradkeller/Wäschekeller zugang. zum Wäscherausstellen und Fahrradeinstellen und im Trockenen und Warmen das Teil warten. Wenn man so viel fährt wei wir, dann ist im Winter häufige Kettenpflege Pflicht.
    Das mit den Reitsachen habe ich damals bei meinen Eltern ähnlich gehandhabt. Ist ein Pluspunkt, Raum dafür zu haben.
     
  12. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    hmmm. wenn ich diesen schnitt so betrachten.
    ganz schön mutig diese südseitigen "fenster" , als fenster wollen
    es diese ansichten darstellen .

    das werden in der ausführungsplanung lichtschlitze
    in kniehöhe.und weshalb diese dachneigung?

    ist diese raumhöhe OG ins unendliche, den lichtschitzen in
    kniehöhe geschuldet, oder schreibt der B-plan diese dachneigung
    vor, oder passt eine geringere dachneigung nicht wegen den
    fenstern giebelseitig. weil man sich zu wenig gedanken gemacht hat?
    ausgegoren ist das nicht.
     
  13. #33 rechter Winkel, 17.09.2013
    rechter Winkel

    rechter Winkel

    Dabei seit:
    28.10.2010
    Beiträge:
    796
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Kreis Paderborn
    Was mich nicht überzeugt, irritiert:

    - Fenster im Stufenbereich der OG Treppe
    - Treppenaufgang direkt im Haustüröffnungsbereich
    - Autos direkt vor Hauseingang
    - Kelleraussentreppe
    - kaum vorhandene Bemassung

    die klare Struktur im Grundriss und das Auslassen von sonst so üblichen diversen Spielereien find ich angenehm...
     
  14. Beezle

    Beezle

    Dabei seit:
    07.08.2013
    Beiträge:
    258
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl. Ing.
    Ort:
    Erlangen

    es kommt eine ganz normale Raumhöhe ins OG.
    das nach oben offene gefällt uns gut, kann man auch in einem Musterhaus einer Fertighausbude bei uns besichtigen. Wurde aber aus Kostengründen verworfen. Der B-Plan schreibt 25-35 Grad Dachneigung vor, des weiteren 3m Traufhöhe und keine Dachgauben. Wir konnten eine Traufhöhe von 4,70m aushandeln . Das ist soweit schon ok, mehr war einfach nicht drinnen, wir hätten auch lieber zwei VG gehabt mit 22 Grad Dach.

    25 Grad Dachneigung ist verworfen worden da die Kopffreiheit oben deutlich eingeschränkt wird. mein Mann ist 195cm groß den stören die Dachschrägen.

    Die "Lichtschlitze" haben mich erst überzeugt als ich es gesehen habe. ja im stehen sieht man nur den Boden aber im Sitzen ist es echt gut. für uns besser als Dachflächenfenster bei denen man nur Himmel sieht.
     
  15. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    nur mal so btw. wer putzt die lichtschlitze.?
    die werden ja wohl festverglast ausgeführt.
    du?

    195cm groß und lichtschlitze in kniehöhe.
    naja, jeder wie er mag.
     
  16. Beezle

    Beezle

    Dabei seit:
    07.08.2013
    Beiträge:
    258
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl. Ing.
    Ort:
    Erlangen
    warum sollten die festverglast sein? Kippfenster mit der Möglichkeit es zum putzen runterzuklappen.

    gegenfrage: warst du mal in so einem Haus? Wenn nein verstehe auch ich all deine Bedenken.
     
  17. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    laß dir mal eine werkplanung über dein
    dachgeschoß geben.

    da kippst du bei den festernchen nicht mehr viel.

    und absturzsicherung braucht man, vor allem im
    kinderzimmer in kniehöhe natürlich auch nicht?.
     
  18. #38 Gast036816, 18.09.2013
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    eine berliner atchitektin hatte solche fensterschlitze knapp über dem fussboden geplant. sie hatte diese fenster selbst als dackelaussicht bezeichnet.
     
  19. #39 Bauliesl, 18.09.2013
    Bauliesl

    Bauliesl

    Dabei seit:
    02.02.2012
    Beiträge:
    1.129
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Architektin
    Ort:
    73230
    .... dann bin ich auch Dackelfan.
    Wir haben schon häufiger Fenster in Kniehöhe geplant. U. a. aus dem Grund, weil Kinder beim Spielen immer auf dem Boden sitzen und dann eben auch nach draußen schauen können. Soooo verkehrt finde ich das nicht.
    Also von mir eine Stimme pro Kniehöhenfenster.
     
  20. Beezle

    Beezle

    Dabei seit:
    07.08.2013
    Beiträge:
    258
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl. Ing.
    Ort:
    Erlangen
    Besser eine Dackelaussicht als gar keine Fenster, und diese komischen Kniestockfenter die ins Dach reingehen ( http://www.baumaterial-online.de/ba...o/images/FLL_www_Kniestockfenster_au%DFen.jpg) sehen doch auch K***e aus.
     
Thema:

Entwurf bitte Meinungen /Kritik

Die Seite wird geladen...

Entwurf bitte Meinungen /Kritik - Ähnliche Themen

  1. Grundriss-Entwurf bitte helfen

    Grundriss-Entwurf bitte helfen: Hallo ihr Lieben, Ich bin ganz neu hier. Wir sind aktuell mit 2 Baufirmen in Verhandlungen und wollten euch mal fragen, welche Anmerkungen,...
  2. Bitte um Hilfe bei Grundriss Doppelhaus 140-2 / 1. Entwurf liegt nun vor

    Bitte um Hilfe bei Grundriss Doppelhaus 140-2 / 1. Entwurf liegt nun vor: Hallo zusammen, vorab ein dickes Lob für dieses Forum. Habe mir schon recht viel an Input einholen können. Mein Bruder und ich planen ein...
  3. Bitte um Bewertung Entwurf EFH ohne Keller - Tipps+Hinweise; Garagendach,Fenster Heiz

    Bitte um Bewertung Entwurf EFH ohne Keller - Tipps+Hinweise; Garagendach,Fenster Heiz: Bitte um Bewertung Entwurf EFH ohne Keller - Tipps und Hinweise; Garagendach, Heizungsraum und Fenster ? Hallo zusammen, ich möchte euch...
  4. Entwurf mit Bitte um Anmerkungen

    Entwurf mit Bitte um Anmerkungen: Hallo zusammen, Anbei unser Entwurf. Was haben wir vergessen was funktioniert nicht usw. Danke vorab! Andreas[IMG]
  5. 1. Entwurf EFH - Passivhaus - Bitte um Meinungen

    1. Entwurf EFH - Passivhaus - Bitte um Meinungen: Hallo, nun ist es endlich bei mir auch soweit. Der erste Entwurf steht und ich bin noch nicht so ganz zufrieden damit. Deshalb erhoffe ich mir...