Mauer für Regenfass, welchen Mörtel?

Diskutiere Mauer für Regenfass, welchen Mörtel? im Außenanlagen Forum im Bereich Rund um den Garten; Hallo, ich möchte für mein 1000 Liter Regenfass auf ein vorhandenes Fundament eine Mauer mit zwei Reihen ziehen (24´er Steine) Welchen...

  1. #1 benderos, 08.11.2013
    benderos

    benderos

    Dabei seit:
    21.04.2010
    Beiträge:
    167
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    kfm. Angestellter
    Ort:
    Kitzingen
    Hallo,

    ich möchte für mein 1000 Liter Regenfass auf ein vorhandenes Fundament eine Mauer mit zwei Reihen ziehen (24´er Steine)

    Welchen Mörtel soll ich nehmen? (Kalkmörtel, Kalkzementmörtel, Zementmörtel,...?)

    Vielen Dank für Euer Ratschläge

    Gruß

    Benderos
     
  2. #2 grubash, 08.11.2013
    grubash

    grubash

    Dabei seit:
    02.01.2011
    Beiträge:
    412
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    Sachsen-Anhalt
    Hi,

    mit Zementmörtel machste nix falsch. Außenbereich und evtl. Feuchtigkeit steckt der gut weg.

    Ciao Christian
     
  3. #3 wasweissich, 08.11.2013
    wasweissich

    wasweissich Gast

    der mörtel vielleicht , aber die steine mit sicherheit nicht.
     
  4. THEO

    THEO

    Dabei seit:
    03.01.2008
    Beiträge:
    446
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    Castrop-Rauxel
    Vielleicht sind´s ja Pflastersteine *flitz*
     
Thema: Mauer für Regenfass, welchen Mörtel?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. regenfaß hinter mauer

Die Seite wird geladen...

Mauer für Regenfass, welchen Mörtel? - Ähnliche Themen

  1. Wie tief Schlitzen in zweischalige Mauer mit Langhohlziegel Innenwand?

    Wie tief Schlitzen in zweischalige Mauer mit Langhohlziegel Innenwand?: Moin, ich habe eine zweischalige Wand (BJ 1930er). Der Aufbau von außen nach innen ist: Putz, Dämmung, „Ziegel unbekannter Art“, Luftraum,...
  2. Mauer auf oder um Pfette

    Mauer auf oder um Pfette: Kann man auf eine Pfette direkt mauern bzw. eine Mauer über oder um die Pfette herum hochziehen? [ATTACH] Hintergrund: An mein Einfamilienhaus...
  3. Garage Flachdach: Attika mauern oder in Holz ausführen?

    Garage Flachdach: Attika mauern oder in Holz ausführen?: Hallo liebes Forum, ich bin derzeit in der Umsetzung eines Flachdachs mit umlaufender Attika (ca. 30 cm hoch) aus Holz für meine Garage und bin...
  4. Tragende Mauer versetzen

    Tragende Mauer versetzen: Beim Bau unseres Hauses wurde vor 31 Jahren die Außenmauer eines Abstellraumes entgegen dem Bauplan um 67 cm zu groß gebaut. Diese "Bausünde"...
  5. Treppenabgang Mauer (Abdichten & Spachteln)

    Treppenabgang Mauer (Abdichten & Spachteln): Hallo, in den nächsten Tagen bekomme ich ein neues Treppengeländer - an der Treppe links und rechts, wie auch auf der "Treppenabgangsmauer" (auf...