Grundriss zur Diskusion!

Diskutiere Grundriss zur Diskusion! im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; Ein Änderungsschneider würde idR auch nicht die eigene Mode entwerfen. der kann keinen großen schaden anrichten. wenn dann eine vogelscheuche...

  1. #21 Gast036816, 14.11.2013
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    der kann keinen großen schaden anrichten. wenn dann eine vogelscheuche durch die stadt rennt - selber schuld!
     
  2. #22 Thomas B, 14.11.2013
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    Klar! Ist so!

    Wenngleich: die allermeisten, die ich kenne, entwerfen gut und sehr gut. Bauherrenwünsche stehen dem oftmals entgegen. Ist halt nicht immer einfach.

    stellt sich die Frage: wieviele Architektenentwürfe sind es, wieviele Kataloggrundrisse, wieviele Franchise-Berater-Grundrisse....?????
     
  3. #23 Thomas B, 14.11.2013
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    Ja, Norbert, Mode ist eben.....Mode.

    Nächste saison gibt's was Neues. Da kann man durchaus experimentieren. geht's daneben....so what.

    Beim Häuschen und vielen Hundertausend Euros sollte es aber schon zeitlos schön und passend sein.
     
  4. #24 baufix 39, 14.11.2013
    baufix 39

    baufix 39

    Dabei seit:
    06.03.2013
    Beiträge:
    1.091
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bautechniker
    Ort:
    haan
    Benutzertitelzusatz:
    Maurermeister seit 1976
    so, nun macht mal nicht wieder einen lustigen Abend daraus :bierchen:
    der TE hat schon sein "Fett" weg, da der Grundriss nun wirklich zu überlegen ist.
    Das Haus ist in den Ausmaßen richtig groß und dafür gibt es sicher bessere Lösungen.
     
  5. #25 Gast036816, 14.11.2013
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    keine sorge - zur zeit ist ´kuscheln' angesagt.
     
  6. #26 Thomas B, 14.11.2013
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    Nix da.....:bounce:
     
  7. #27 baufix 39, 14.11.2013
    baufix 39

    baufix 39

    Dabei seit:
    06.03.2013
    Beiträge:
    1.091
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bautechniker
    Ort:
    haan
    Benutzertitelzusatz:
    Maurermeister seit 1976
    Thomas der "Hardliner"
     
  8. #28 Skeptiker, 14.11.2013
    Skeptiker

    Skeptiker

    Dabei seit:
    16.01.2010
    Beiträge:
    5.294
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt, Sachverständiger f. Schäden an Gebäuden
    stümpt auch wieder.

    Aber ohne Bauvorlageberechtigung keine Baugenehmigung in voller oder abgeschwächter Form. Auch Stempel-Auguste könnte ein Gewissen haben. ...
     
  9. #29 Spacy2k, 15.11.2013
    Spacy2k

    Spacy2k

    Dabei seit:
    23.03.2011
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Restaurantfachmann
    Ort:
    Norden
    Ich finde von raum zu raum gehen ist fürn arsch. Jeder Raum muss über einen Flur erreichbar sein.

    Bekannte haben ein Haus (zwar Altbau) das so verbaut, man muss erst durch 3 räume um in die stube zu kommen.


    Also es geht nichts über einen Flur (Diele) durch die man ejden Raum erreicht.
     
  10. #30 Kastanienbaum, 15.11.2013
    Kastanienbaum

    Kastanienbaum

    Dabei seit:
    15.11.2013
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bauexperte
    Ort:
    Hameln
    Ein echter Kostenbremser würde sowas wenigstens selber zeichnen und dann in Polen abgabefertig unterschreiben lassen und sich noch den Kasten Bier für den "befreundeten" Bauzeichner sparen
     
  11. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    du gehst davon aus, dass polnische architekten stempelauguste
    für deutsche bauherren spielen, um deren schmarrn zu unterschreiben?

    dies auch noch kostengünstiger wäre?

    wie kommst du zu dieser annahme?
     
  12. #32 Kastanienbaum, 15.11.2013
    Kastanienbaum

    Kastanienbaum

    Dabei seit:
    15.11.2013
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bauexperte
    Ort:
    Hameln
  13. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    uui, ein ausgewiesener bauexperte.!

    du kannst ruhig du zu mir sagen.
    du, von dir benötige ich keinen exkurs ins baurecht.

    ich komme ganz gut ohne dich im baurecht zurecht.
     
  14. #34 Kastanienbaum, 16.11.2013
    Kastanienbaum

    Kastanienbaum

    Dabei seit:
    15.11.2013
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bauexperte
    Ort:
    Hameln
    Die vielen Fragenzeichen in Ihrem Beitrag ließen vermuten, dass dieser Exkurs nötig wäre
     
Thema:

Grundriss zur Diskusion!

Die Seite wird geladen...

Grundriss zur Diskusion! - Ähnliche Themen

  1. Grundriss Stadtvilla (155qm2) - Eure Anmerkungen werden gebraucht!

    Grundriss Stadtvilla (155qm2) - Eure Anmerkungen werden gebraucht!: Hallo zusammen, meine Frau und ich planen bald zu bauen (Grundstück, 760qm2 ist bereits in unserem Besitz). Wir möchten gerne zweigeschossig...
  2. Grundriss Haus

    Grundriss Haus: [ATTACH] [ATTACH] Ich wollte euch mal nach eurer Meinung zu diesen Grundrissplänen unseres Einfamilienhauses fragen? Wie findet ihr diese...
  3. Grundriss EFH Nordgarten - Feedback erwünscht

    Grundriss EFH Nordgarten - Feedback erwünscht: Hallo zusammen, wir sind eine Familie mit zwei Kindern (2+5J) und haben ein Grundstück für den Bau eines EFH (Satteldach, 1 Vollgeschoss)...
  4. Optimierung Grundriss - Eure Ideen oder Empfehlung Archi

    Optimierung Grundriss - Eure Ideen oder Empfehlung Archi: Ihr Lieben, Wir bauen den DB aus. Weil wir wenig Erfahrung haben und möglicherweise eine Baugenehmigung brauchen, haben wir ein Architekturbüro...
  5. Hilfe bei Grundriss-Optimierung unserer DHH in Weinheim – junges Paar sucht kreative Ideen!

    Hilfe bei Grundriss-Optimierung unserer DHH in Weinheim – junges Paar sucht kreative Ideen!: Hallo zusammen, 1. Wir sind: wir sind ein junges Paar und wollen uns für unsere Familie - 2 Erwachsene, 31 und 28 Jahre alt + 2 Kinder, 11Monate...