Fassade mit Tau bedeckt

Diskutiere Fassade mit Tau bedeckt im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, mir fiel es letztes Jahr schon auf, aber ich habe die Frage verdrängt. Aktuell bildet sich auf meiner Fassade großflächig Tau....

  1. vOlli

    vOlli

    Dabei seit:
    28.08.2010
    Beiträge:
    641
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Nürnberg
    Hallo zusammen,

    mir fiel es letztes Jahr schon auf, aber ich habe die Frage verdrängt.

    Aktuell bildet sich auf meiner Fassade großflächig Tau. Wir haben regelrecht einen Temperatursturz in den letzten beiden Tagen von 8-10°. Ich habe als Mauerwerk einen 18er Holzmantelstein inkl. 15er Betonkern und 24cm WDVS.

    Da Tau durch Temperaturunterschiede zustande kommt, hätte ich 2 Erklärungen dazu:

    -- Die Temperatur ist schnell gefallen und das WDVS hatte irgendwie Restwärme

    -- Wärme tritt von innen nach außen, weil irgendwas vielleicht nicht richtig ausgeführt wurde

    Wie verhält es sich tatsächlich?
     
  2. vOlli

    vOlli

    Dabei seit:
    28.08.2010
    Beiträge:
    641
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Nürnberg
    Ist es eher ein Zeichen, dass alles top ist?
     
  3. #3 wasweissich, 27.11.2013
    wasweissich

    wasweissich Gast

    :bef1002::bef1002:
     
  4. vOlli

    vOlli

    Dabei seit:
    28.08.2010
    Beiträge:
    641
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Nürnberg
    ...die nicken, gell (-;

    Mein Nachbar hat den Tau nicht auf dem Putz, ebenfalls Neubau mit Dämmung.

    Dann lehn ich mich mal entspannt zurück und freue mich, dass alles gut ist!

    Ich hoffe, dass Du mich net verappeltst, hehe....
     
  5. Einmal

    Einmal

    Dabei seit:
    10.04.2013
    Beiträge:
    784
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Schlosser und Dipl.-Ing.
    Ort:
    Mettmann
    Benutzertitelzusatz:
    ... im Leben
    Das "Problem" ist die WDVS zusammen mit dem dünnen Putz: Kann kaum Feuchtigkeit aufnehmen und Wärme speichern.

    Deine Erklärungen sind übrigens beide falsch, wenn das WDVS wärmer wäre, hättest Du überhaupt keinen Tau dafür aber Wärmeverluste. Insofern alles i.O.

    Außer - auch ein bekanntes Phänomen - dass es eben zu Verfärbungen kommen kann, wenn es regelmäßig feucht wird (Algen etc.).
     
  6. #6 Thomas Traut, 27.11.2013
    Thomas Traut

    Thomas Traut

    Dabei seit:
    27.10.2009
    Beiträge:
    2.006
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Dipl.-Bauing.
    Ort:
    Land Brandenburg
    Das kann an einer größeren Wasseraufnahme des Putzes liegen, z.B. bei rein mineralischem Putz.
     
  7. #7 DerBjoern, 27.11.2013
    DerBjoern

    DerBjoern

    Dabei seit:
    29.02.2012
    Beiträge:
    317
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    NS
    Das liegt daran das der Putz auf deinem WDVS über nacht auskühlt und morgens die Luft sich langsam erwärmt und somit wärmer ist als dein Putz. Die Luftfeuchtigkeit schlägt sich dann an der kälteren Wand nieder.
     
  8. vOlli

    vOlli

    Dabei seit:
    28.08.2010
    Beiträge:
    641
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Nürnberg
    Eure Antworten beruhigen mich, obwohl ich gar nicht beunruhigt war. (-;
    Bzgl. Algen hat der Architekt einen speziellen Putz ausgewählt, da ich am Waldrand gebaut habe.

    Sieht demnach alles gut aus. Danke!
     
  9. #9 floba arb, 27.11.2013
    floba arb

    floba arb

    Dabei seit:
    23.10.2012
    Beiträge:
    127
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Unterfranken
    Was für ein spezieller Putz soll das denn sein? Mineralisch oder Silikonharz mit Fungiziden?
    Wenn letzteres, lässt die Wirkung mit zunehmen Alter nach da die Wirkstoffe ausgewaschen werden und im Erdreich versickern.
     
  10. vOlli

    vOlli

    Dabei seit:
    28.08.2010
    Beiträge:
    641
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Nürnberg
    Ich gebe mal wieder, was im LV steht und muss Dir Recht geben:


    Vollfächige Armierung durch alkalibeständiges Glasfasergewebe mit Armierungsmasse auf
    Wärmedämmung. Im Systemaufbau passend zum Deckputz.

    Inkl. Anti-Algen/Schimmelpilz-Zusatz mit algen- und schimmelwidriger Einstellung mit vorbeugender und
    verzögernder Wirkung, ohne Gewährleistung eines dauerhaften Ausbleibens von Algen- und
    Schimmelpilzbefall.

    Oberputz:
    6.40. Oberputz Siliconharz-Putz Kratzputzstruktur Korn: 2 mm, Farbton
    Liefern, Auftragen und Strukturieren von mit Siliconharz gebundenem Putz, inkl. evtl. nötigem Putz- und
    Haftvermittler.
    Struktur: Kratzputz
    Korn: 2,0 mm
    Farbton: nach Farbkarte Hersteller

    Zulage Oberputz mit algen- und schimmelwidriger Einstellung mit vorbeugender und verzögernder Wirkung,
    ohne Gewährleistung eines dauerhaften Ausbleibens von Algen- und Schimmelpilzbefall.
     
Thema: Fassade mit Tau bedeckt
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. tau fassade verhindern

    ,
  2. vorgehängte fassade tau

Die Seite wird geladen...

Fassade mit Tau bedeckt - Ähnliche Themen

  1. WDVS Fassade mit Reibeputz reinigen/streichen

    WDVS Fassade mit Reibeputz reinigen/streichen: Hallo liebe Experten, ich benötige Euren Rat. Es geht um eine WDVS Fassade mit Reibeputz, ca 10 Jahre alt, noch nie gestrichen. Aufgrund der...
  2. Sonnenschutz für historisch anmutende Fassade

    Sonnenschutz für historisch anmutende Fassade: Hallo! Wir haben ein schönes Haus von 1913 gekauft und sind dabei,es zu sanieren. Wir bekommen Holzfenster mit Sprossen und denken nun über...
  3. Aufputzsteckdose an Fassade mit WDVS befestigen

    Aufputzsteckdose an Fassade mit WDVS befestigen: Guten Tag, habe zu dem Thema nichts direkt gefunden. Und zwar möchte ich eine Aufputzsteckdose an die gedämmte Außenfassade anbringen. Das aber...
  4. Rankhilfe in WDVS Fassade

    Rankhilfe in WDVS Fassade: Hallo zusammen! Wir möchten für einen Blauregen (der schon vor der Sanierung an der Fassade verlief) wieder eine Rankhilfe an der Fassade...
  5. Fassade Reinigen

    Fassade Reinigen: Guten Tag, Wir würden gerne unsere Putz-Fassade reinigen. 6 Jahre nach der Anbringung sind überall graue Schlieren entstanden. Eigenschaften :...