Erste Grundriss-Idee für unsern Traum vom eigenen Haus

Diskutiere Erste Grundriss-Idee für unsern Traum vom eigenen Haus im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; @Mikalaya: Danke für den Tip mit der Küchenplanung. Habe schon fleißig "geplant" und "geschoben". Eine endgültige Entscheidung haben wir noch...

  1. #41 Danni80, 01.12.2013
    Danni80

    Danni80

    Dabei seit:
    17.11.2013
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellte
    Ort:
    Vordereifel
    @Mikalaya: Danke für den Tip mit der Küchenplanung. Habe schon fleißig "geplant" und "geschoben". Eine endgültige Entscheidung haben wir noch nicht getroffen. So ganz offen möchte ich eigentlich nicht und auf einen direkten Zugang zum Essbereich würde ich auch ungern verzichten. Aber eine komplette Wand mauern inkl. Tür ... hmmm ... find ich auch nicht so toll. Ergo: weiterplanen und schieben.
    @AKXDML: Viiiiiielen Dank für den link!! Super interessant und wichtig zu wissen.
    @bindpe: Die OG Flurbeleuchtung erhalten wir durch das Fenster im Treppenhaus. Ist im Entwurf nicht eingezeichnet, weil uns dieses fehlende Fenster im Treppenhaus erst im Nachhinein einfiel. Befindet sich aber auf jeden Fall in der to-do- bzw. must-have-Liste.
    @LaZi: ... ja... die Garderobe... Das ist auch mein "Bauchweh-Thema"... Der HWR ist mit seinen knapp 8qm ja nicht gerade riesig...ob man da noch was wegnehmen kann? Ich bin mir nicht sicher. Wir haben ja keinen Keller... Geplant war die Garderobe bzw. ein Haken an der Wand vor dem Gäste-WC. Ein kleiner Schuhschrank würde wohl auch noch passen. Oder vielleicht unter der Treppe?!
    Etwas "mehr" Garderobe wäre schon nicht schlecht - aber ich weiß nicht, wo ich den Platz abknapsen kann/soll...
     
  2. #42 einguterbau, 01.12.2013
    einguterbau

    einguterbau

    Dabei seit:
    27.05.2013
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Beratung
    Ort:
    Südostbayern
    Ich finde den Grundriss auch ganz ansprechend - wenn ihr einen Keller oder Dachboden hättet.
    1. Ich frage mich, ob ihr wirklich genügend Stauraum habt - mit 2 Kindern:
    Passen alle eure Kleider und Schuhe in den 3,5 m - Schrank im Schlafzimmer? Inkl. der Hobby-Klamotten jetzt und die nächten Jahrzehnte - falls ihr so Freizeit-Beschäftigungen wie Skifahren, Reiten, Tauchen, Segeln, Surfen, Golfspielen, Tanzen, Bergsport, Tennis, Motorrad ... nachgeht bzw. nachgehen wollt.
    Und alle Sachen eurer Kinder finden bis zum Auszug im Kinderzimmer Platz?
    2. Garderobe.
    Ihr wollt zu viert weggehen. Wie / wo nehm ihr eure Sachen her? So wie ich euren Grundriss verstehe, geht jeder in sein Zimmer und zieht sich da vollständig an - inkl. Jacken, Mütze, Schal, Handschuhe - nur die Schuhe / Steifel werden unten angezogen.
    Und solange die Kinder klein sind tourt Mamma oder Papa durch 2 Kinderzimmer (und das Schlafzimmer), damit die Kinder passend angezogen sind. Beim Heimkommen das gleiche wieder.
    Für mich wäre das nichts, ich würde versuchen, dass alle Jacken, Mützen, Schals, Schuhe, Handschuhe mindestens für die jeweilige Jahreszeit im EG in Eingangsnähe deponiert sind.

    Lösungsideen (alternativ/ additiv):
    a. Die Tür zwischen Wohnzimmer und Flur ca. 20 cm Richtung Garage, damit an der Wand ein vollwertiger Schrank Platz findet.
    b. HWR verkleinern, so dass ca. 1,5 m Schrank an der Eingangswand Platz finden. Welche Technik könnte in die Garage wandern? Oder vielleicht unters Dach?
    c. Geht Garage kleiner und Haus dafür größer? Oder Haus größer und Garage dann wenn die Mittel es zulassen?
    d. Satteldach statt Walmdach, dort d1) sowohl Staumöglichkeit für Kleider/ Hobbyausrüstung als auch Technik oder d2) HWR im 1. OG (dort fällt auch die meiste Wäsche an) und ein Kind oder Eltern unters Dach
    e. Über Keller nachdenken, HWR in Keller, aus HWR in EG Garderobe machen.

    Vielleicht helfen euch meine Gedanken etwas weiter, ich wünsche euch gutes Gelingen!
     
  3. nolu13

    nolu13

    Dabei seit:
    29.01.2013
    Beiträge:
    1.448
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Elektriker
    Ort:
    RLP
    Eigentlich schade ,das kein Keller geplant wurde .
    Aus welchen Gründen auch immer.
     
  4. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    7
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    verstehe ich nicht.
    oftmals wird gejammert, dass die architekten die
    bösen buben sind, wenn sie sich zu "grundriss" diskussionen äußern.

    lehnt mach sich entspannt zurück, überlässt das feld den laien,
    ist es auch wieder nicht recht.
     
  5. #45 Gast036816, 02.12.2013
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    es wurden doch ausgiebig die nebensächlichkeiten des entwurfs bis runter zum wasserhahn in der küche diskutiert. über die fürchterlichen ansichten muss man auch nicht diskutieren.

    die garage mit 9,45 m auf der grundstücksgrenze ist zulässig?
     
  6. #46 RingoStar, 02.12.2013
    RingoStar

    RingoStar

    Dabei seit:
    04.02.2013
    Beiträge:
    478
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Lager Arbeiter
    Ort:
    Duisburg
    Schön sind die zwei Vollgeschosse.
    Der Rest ist normaler Standard, ohne Finessen oder ausgefuchster Architektur.
     
  7. #47 AlexSinger, 02.12.2013
    AlexSinger

    AlexSinger

    Dabei seit:
    19.11.2013
    Beiträge:
    926
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Physiker
    Ort:
    Mannheim
    Schiebefenster gibt es auch...
     
  8. #48 Danni80, 02.12.2013
    Danni80

    Danni80

    Dabei seit:
    17.11.2013
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellte
    Ort:
    Vordereifel
    Mahlzeit zusammen :winken

    @einguterbau: Hey, DAS sind ja mal super Denkanstösse! Danke! :28:
    Bei deinen Ausführungen konnte ich Mama, Papa, Kind 1 und Kind 2 förmlich beim ersten Schnee durch´s Haus wuseln "sehen" :D Köstlich!!
    Ich favorisiere folgende Idee: HWR etwas verkleinern und an der Wand ein Sidebord/eine Kommode stellen mit Winter/Sommer/Hau-mich-blau-Schnickschnack.
    Und eventuell die Türverschiebung Flur/Wohnzimmer.

    Die Garage in der Größe soll bestehen bleiben (ja, ist erlaubt), ebenso die Größe des Hauses das mit seinen Außenmaßen. Einen Keller wird es nicht geben.

    @rolf a i b: Danke das du keine Außenansicht-ist-fürchterlich-Diskussion startest - wir finden diese nämlich super klasse ;-)
    Die eingezeichnete Überdachung wird es nicht geben, dafür ein dezent schönes Glasdach.

    @RingoStar: Viel mehr als normaler Standart wird von unserer Seite auch gar nicht gewünscht. Wir wollen uns wohlfühlen und unser tägliches, na, nennen wir es mal, Standart-Leben gut bewerkstelligen können.
    Eine ausgefuchste Architektur brauchen wir nicht. Unser Wunsch war bzw ist: Gradlinig, kinderfreundlich, offen - eben ein Haus mit familiärem Wohlfühlcharakter.
     
  9. #49 Gast036816, 02.12.2013
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    die antwort war jetzt aber überfällig!
     
  10. #50 Danni80, 02.12.2013
    Danni80

    Danni80

    Dabei seit:
    17.11.2013
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellte
    Ort:
    Vordereifel
    ...das war aber mal mindestens genauso überflüs... sorry, fast vertippt, meine natürlich: überfällig :shades


    ...und soooooo vorhersehbar :bierchen: *gähn*
     
  11. #51 Gast036816, 02.12.2013
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    man könnte die ansichten nach den regeln der baukunst und der gestaltung auseinander nehmen - aber es ist ja ermüdend!

    zielführendes ist eben nicht gewünscht - wie das thema nach 50 beiträgen zeigt!
     
  12. #52 Danni80, 02.12.2013
    Danni80

    Danni80

    Dabei seit:
    17.11.2013
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellte
    Ort:
    Vordereifel
    Das könnte man sicher *doppelgähn* :sleeping ... Aber man könnte die Ansichten auch einfach als "Genauso wie die Bauherren es wollen" stehen lassen.
    "Regeln" der Baukunst?! Wer definiert diese Regeln? Doch ich als Bauherr, oder? :biggthumpup:
     
  13. #53 Gast036816, 02.12.2013
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    zum glück nicht! aber du liegst voll im trend!
     
  14. nolu13

    nolu13

    Dabei seit:
    29.01.2013
    Beiträge:
    1.448
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Elektriker
    Ort:
    RLP
    Und schon ist das Kriegsbeil ausgegraben.:irre
    @Danni
    Weiter so.Wird schon werden.
    @rolf
    Was ist besser :Bauherr gibt die(grobe) Richtung vor?
    oder Bauherr hat null Ahnung von Allem ?
    Und spricht den nichtsagenden Wunsch aus :
    Mach mal einen Plan für mein Haus.
    Und wer dann am Trend vorbei schlittert ,sollen andere beurteilen.:think
     
  15. #55 Gast036816, 05.12.2013
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    wieso wird ein kriegsbeil ausgegraben, wenn unterschiedliche meinungen und sichtweisen ausgetauscht werden?

    in diesem fall hier bin ich nicht beteiligt am planungsprozess - also ein anderer - und erlaube mir, den trend zu beurteilen!
     
  16. #56 Danni80, 05.12.2013
    Danni80

    Danni80

    Dabei seit:
    17.11.2013
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellte
    Ort:
    Vordereifel
    Unser Architekt hat die Änderungswünsche erhalten und wird uns einen neuen Entwurf vorlegen.
    Trend hin oder her - uns gefällt, was uns gefällt - nicht was gerade "in" ist.

    Und ich bleibe bei meiner Meinung: MEIN Haus erhält Ansichten, die MEINEN "Regeln der Baukunst" entsprechen.
    Selbstverständlich bin ich froh über jeden Tip vom Fachmann, aber ob unser Architekt beispielsweise die Ansichten unseres Hauses "schön" findet - who knows. Eher nicht, wenn ich mir sein Haus anschaue. Durchdacht und stimmig sind unsere Ansichten, gefallen tun sie uns allemal. Der Grundriss wird in ein paar Punkten optimiert - also: alles gut.
    Ich wage zu sagen: DAS wird UNSER Traumhaus :28:
     
  17. #57 Thomas B, 05.12.2013
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    ...das soll es doch auch!!! Aber wenn Du hier um Meinungen nachsuchst, dann ist es ja wohl auch erlaubt solche zu artikuliren, die mit der Deinen nicht deckungsgleich sind, oder?

    Zudem: Nur solcher Input bringt Dir was. Lobhudelei ist was fürs wohlfühlen, bringt Dich aber nicht weiter.
     
  18. #58 Unregistrierter, 05.12.2013
    Unregistrierter

    Unregistrierter

    Dabei seit:
    22.04.2012
    Beiträge:
    465
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Einkäufer
    Ort:
    Waltrop
    unsinn.
    1. kommt es auf das fenster an, wie angesprochen kann zweiflügelig das problem oft lösen
    2. gibt es da passende armaturen für. (google -> küchenarmatur klappbar)

    wir haben zwei flügel UND eine solche armatur und es ist im alltag super.

    mqDyXEOH70FsUVmtpvo2cLw.jpg
    (beispielbild)
     
Thema:

Erste Grundriss-Idee für unsern Traum vom eigenen Haus

Die Seite wird geladen...

Erste Grundriss-Idee für unsern Traum vom eigenen Haus - Ähnliche Themen

  1. EFH Grundriss - erster Entwurf mdB um Feedback

    EFH Grundriss - erster Entwurf mdB um Feedback: Hallo zusammen, mein Mann und ich stehen gerade noch am Anfang unserer Bauüberlegungen. Wir haben bereits ein Grundstück und beschäftigen uns...
  2. Unser Grundriss - in den ersten Zügen

    Unser Grundriss - in den ersten Zügen: Hallo zusammen, ich habe lange überlegt ob ich diesen Schritt wagen soll…Aber Kritik und Anregungen sind immer gut und deshalb will ich Euch...
  3. EFH mit Keller - Eure Meinung zum ersten Grundriss

    EFH mit Keller - Eure Meinung zum ersten Grundriss: [ATTACH][ATTACH][ATTACH][ATTACH][ATTACH]Hallo, wir sind gerade am planen von unserem EFH. Unser erster Grundriss is nun soweit fertig. Mich...
  4. Mein erster Grundriss... was haltet Ihr davon?

    Mein erster Grundriss... was haltet Ihr davon?: Hallo zusammen, anbei der erste Entwurf meines geplanten EFH. Gebaut werden soll ohne Keller, auf einem nahezu ebenen Grundstück. Der...
  5. Erster Grundriss

    Erster Grundriss: Hallo, anbei mal ein erster Grundriss. Was haltet ihr davon? Gruß