Wärmepumpe aber wie ?

Diskutiere Wärmepumpe aber wie ? im Heizung 2 Forum im Bereich Haustechnik; Eben. Man muss hier schon unterscheiden ob LWP oder GW-WP. Das sind 2 Welten hinsichtlich Dimensionierung. Der Angstzuschlag des HB macht die...

  1. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Eben. Man muss hier schon unterscheiden ob LWP oder GW-WP. Das sind 2 Welten hinsichtlich Dimensionierung. Der Angstzuschlag des HB macht die Sache nur unnötig kompliziert. Hätte er gesagt er will eine 10kW einbauen, dann müsste man das nicht diskutieren, so eine Überdimensionierung kriegt man immer in den Griff. Aber einfach mal so die Leistung verdoppeln, das ist Unsinn und unwirtschaftlich. Das könnte man sich noch gefallen lassen, wenn im Keller ein Pool steckt der beheizt werden soll, oder wenn anderweitig ein sehr hoher WW Bedarf besteht, aber dann würde man auch nicht mit einem Kombispeicher planen der nur eine 60Liter WW Blase eingebaut hat.

    Deswegen muss zuerst mal eine ordentliche Planung durchgeführt werden, und da scheint der HB ziemlich einfallslos. (um es mal vorsichtig zu formulieren)
     
  2. #22 zipferlak, 06.02.2014
    zipferlak

    zipferlak

    Dabei seit:
    03.04.2012
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    Bayern
    Der Heizwärmebedarf wurde von einem Energieberater im Auftrag der Firm Schlagmann berechnet. Standort ist Kreis Regensburg

    Wir bekommen 2 Bäder: Elternbad und Kinderbad, eine Regendusche, sonst haben wir keinen Schnickschnack.
    Wir sind übrigens zu Dritt.
     
  3. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Wurde die Heizlast nach EN12831 ermittelt? Oder geht´s hier mehr um die EnEV?
     
  4. #24 zipferlak, 06.02.2014
    zipferlak

    zipferlak

    Dabei seit:
    03.04.2012
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    Bayern
    Nach Din 4701 kann mich aber auch irren
     
  5. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Wann wurde die denn gerechnet? Vor 10 Jahren?
     
  6. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    9
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Zu dritt (Übernachtungsbesuch bekommt man ja nie in so einem Mini-Haus...), Regendusche und 60l-Einhängespeicher mit WP.
    Ich sehe schon, die Planung ist in allen Details gleichermaßen toll... :yikes
     
  7. #27 Achim Kaiser, 06.02.2014
    Achim Kaiser

    Achim Kaiser

    Dabei seit:
    29.10.2005
    Beiträge:
    7.471
    Zustimmungen:
    8
    Ich könnte wetten dass da nicht die Heizlast berechnet wurde sondern die EnEV ....
    Den Heizlastwert kann man getrost verdampfen lassen.

    Und nen 60 l WW-Bereiter in nem 800 l Pufferspeicher kenn ich als Behälter in Behälterkonstruktion auch nicht ....

    Gruß
    Achim Kaiser
     
  8. Taipan

    Taipan

    Dabei seit:
    12.10.2011
    Beiträge:
    5.673
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    in einem Haus
    Aber als Durchläufer ist der mir schon mal untergekommen ... Das kommt aber dabei raus, wenn mehrere Parteine (inkl. Installateuer) nicht wissen, wovon sie reden ...
     
  9. flo79

    flo79

    Dabei seit:
    13.09.2010
    Beiträge:
    1.269
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Bankkaufmann
    Ort:
    Kronach
    Regensburg hat doch keine Auslegung -10 oder? Müßte kälter sein. Würd mal sagen 10-11kw WP und 300 Liter WP-Warmwasserspeicher. Kein Puffer. Bei über 300qm FBH hast du reichlich davon. Ansonsten Heizlastberechnung nochmal machen lassen oder überprüfen und auch die Heizflächenverechnung. Bekommt ihr jetzt eine Lüftungsanlage?
     
  10. flo79

    flo79

    Dabei seit:
    13.09.2010
    Beiträge:
    1.269
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Bankkaufmann
    Ort:
    Kronach
    Regensburg hat -16. Auf jeden Fall überprüfen lassen die Geschichte.
     
  11. #31 AlexSinger, 07.02.2014
    AlexSinger

    AlexSinger

    Dabei seit:
    19.11.2013
    Beiträge:
    926
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Physiker
    Ort:
    Mannheim
    die nächsten 15 Jahre vielleicht, aber auch bei LPG schlägt bald unerbittlich das Peak-Oil Phänomen zu... Das Plateau ist erreicht und ich befürchte ich werde noch den nächsten RohstoffKrieg erleben....
     
  12. #32 zipferlak, 08.02.2014
    zipferlak

    zipferlak

    Dabei seit:
    03.04.2012
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    Bayern
    Ja KWL mit Wärmerückgewinnung und Luftdurchsatz bis 500M3/h wird aber laut heizungsbauer max. mit 50 % Leistung betrieben.
     
  13. #33 alex2008, 08.02.2014
    alex2008

    alex2008

    Dabei seit:
    25.06.2008
    Beiträge:
    3.251
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Maschinist
    Ort:
    Südschwarzwald
    Benutzertitelzusatz:
    Baggerfahren ist mein Hobby
    jetzt erst mal klären lassen welche Heizlast wirklich vorliegt.

    Dass die Lüftungsanlage nur mit 50% Leistung betrieben wird ist kein Beinbruch, dann frisst sie weniger Strom. Interessant ist hier welche Rückgewinnungsrate das Gerät bei welchem Luftdurchsatz hat. I.d.R. steigt diese im Teillastbetrieb ggü. Vollastbetrieb
     
Thema:

Wärmepumpe aber wie ?

Die Seite wird geladen...

Wärmepumpe aber wie ? - Ähnliche Themen

  1. verständnis wärmepumpe

    verständnis wärmepumpe: Hallo ich bekomme eine Ariston Nimbus Wärmepumpe . Es besteht aus einem Aussengerät und einen Innengerät mit 180 liter Speicher .Wenn ich dusche...
  2. Wärmepumpe mit Fancoils verbinden ?

    Wärmepumpe mit Fancoils verbinden ?: Hallo ich bekomme eine Ariston Nimsbus Wärmepumpe . Diese hat ein separates Display das z.Bsp. im Wohnzimmer angebracht werden kann . Dann bekomme...
  3. Kellerfenster zumauern für Wärmepumpe

    Kellerfenster zumauern für Wärmepumpe: Hallo zusammen, ich muss folgendes Kellerfenster zumauern und überlege, wie genau ich das machen kann. Aufgrund der Schräge weiß ich nicht genau...
  4. Wärmepumpe Qualitätsanspruch für Installation

    Wärmepumpe Qualitätsanspruch für Installation: Hallo zusammen, es wird gerade bei mir eine Luftwärmepumpe im Altbau installiert (20 KW Heizleistung mit allem was dazugehört). Aktuell ist...
  5. ZewoTherm Wärmepumpe

    ZewoTherm Wärmepumpe: Hallo Gemeide, wir stehen kurz davor, uns ein neues Heizungssystem anzuschaffen. Kurz zum Haus: Doppelhaushälfte Wohnfläche 105qm2 -...