Farbreste am Rahmen der Terassentür

Diskutiere Farbreste am Rahmen der Terassentür im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Hallo Zusammen, unser BT bzw. ausführendes Unternehmen behauptet die Farbreste am Rahmen der Terassentür kriegt man nicht mehr weg. 1. Ist dem...

  1. #1 gerrygerd, 20.03.2014
    gerrygerd

    gerrygerd

    Dabei seit:
    22.01.2013
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT
    Ort:
    Frankfurt
    Hallo Zusammen,

    unser BT bzw. ausführendes Unternehmen behauptet die Farbreste am Rahmen der Terassentür kriegt man nicht mehr weg.
    1. Ist dem so?
    2. Falls ja, ist dies ein Mangel wofür ein Nachlass faellig wird?

    Vielen Dank,
    Gerry

    IMG_2983.jpg
     
  2. H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker
    Holzrahmen?

    Die Reste kann man nur mechanisch entfernen, sprich abkratzen... Bei einer empfindlichen Oberfläche beschädigst du damit die Oberfläche.
     
  3. #3 gerrygerd, 20.03.2014
    gerrygerd

    gerrygerd

    Dabei seit:
    22.01.2013
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT
    Ort:
    Frankfurt
    sorry, ich meine nicht die Tür selbst, sondern die Rolladenführungsschiene.

    Farbreste auf Rolladenführungsschiene.JPG
     
  4. #4 Gast036816, 20.03.2014
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    vergiss es, der aufwand, eine mängelanzeige zu schreiben, dich rumzuschlagen mit darstellungen und gegendarstellungen ist vom aufwand größer als die paar euro, die du dann bekommst. wenn es nur die eine macke ist, sehe ich einen betrag im 2-stelligen euro bereich.
     
  5. #5 gerrygerd, 20.03.2014
    gerrygerd

    gerrygerd

    Dabei seit:
    22.01.2013
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT
    Ort:
    Frankfurt
    Ist es leider nicht. Das gleiche habe ich an mehreren Fenstern.

    Darüberhinaus: schau Dir mal auf obigem Foto an der Einleibung die Eckkante an...
    Unten beim Foto unten ebenso die Eckkante neben dem Rolladenkasten. Ich bin eigentlich dabei die zweite Mängelrüge (für mehrere Dinge) zu schreiben.

    IMG_2985.jpg
     
  6. #6 Gast036816, 21.03.2014
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    letztes foto sieht nach planungs- oder organisationsfehler aus. beim einbau der blende 'musste' der putz beschädigt werden.
     
  7. #7 cristalero, 21.03.2014
    cristalero

    cristalero

    Dabei seit:
    28.02.2014
    Beiträge:
    268
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Glasermeister
    Ort:
    Rheinland Pfalz
    Ist immer wieder erstaunlich, wie viel Energie ein Endkunde aufbringen kann, wenn er was sucht zum Reklamieren ha,ha.
    (nicht böse sein), Fotos machen, stundenlang im Internet suchen etc. Wenn die Kunden die gleiche Energie beim begleichen
    der Rechnung aufbringen würden, wäre es auch sehr schön ( nicht gegen Dich gemeint) ha,ha.
    Aber im Ernst, Handwerker machen auch Fehler, ruf den Kollegen an, gib Deine "Preisvorstellung" an und einig euch so.
    Bleib aber auf dem Teppich, das Geld für einen Porsche, wirst Du damit nicht verdienen....
    cristalero
     
  8. fegu

    fegu

    Dabei seit:
    27.01.2008
    Beiträge:
    492
    Zustimmungen:
    165
    Beruf:
    Fensterbauer
    Ort:
    Grafenberg
    Furchtbar für was man alles Geld will. Bin Gottseidank in Rente Betrieb stillgelegt war beste Entscheidung. Irgendwann gibts keine Handwerker mehr
     
Thema:

Farbreste am Rahmen der Terassentür

Die Seite wird geladen...

Farbreste am Rahmen der Terassentür - Ähnliche Themen

  1. Sanierung/Neuaufteilung im Rahmen des B-Plan, Möglichkeiten? Alternativen? Ansprechpartner?

    Sanierung/Neuaufteilung im Rahmen des B-Plan, Möglichkeiten? Alternativen? Ansprechpartner?: Liebes Forum, nachdem ich schon viel gelesen und gelernt habe, jetzt die Anmeldung und der erste Post von mir. Also ein herzliches Hallo in die...
  2. Neue Fenster im Altbau; blauer Rahmen in Wärmebild sichtbar

    Neue Fenster im Altbau; blauer Rahmen in Wärmebild sichtbar: Hallo liebe Forengemeinschaft, wir haben in unserem Haus (Baujahr 1976) vier neue Fenster einbauen lassen. Außen wurden die Fenster an die...
  3. Neue Dachfenster Feuchtigkeit im Rahmen

    Neue Dachfenster Feuchtigkeit im Rahmen: Abend, im Juli 2021 haben wir neue Dachfenster in ein kernsaniertes Haus (Baujahr 1980) einbauen lassen. Eingezogen sind wir im Frühjahr 2023. Im...
  4. Kellerfliesen von Farbresten reinigen

    Kellerfliesen von Farbresten reinigen: Die Vorbesitzer haben eine riesige Sauerei an den Bodenfliesen im Keller hinterlassen (der Raum hat eine Fläche von etwa 30 m²). Ich würde...
  5. Farbreste am Rahmen der Terassentür

    Farbreste am Rahmen der Terassentür: Hallo Zusammen, unser BT bzw. ausführendes Unternehmen behauptet die Farbreste am Rahmen der Terassentür kriegt man nicht mehr weg. 1. Ist dem...