LED-RGB-Streifen

Diskutiere LED-RGB-Streifen im Elektro 2 Forum im Bereich Haustechnik; Servus, LED-RGB-Leuchtstreifen gibt's wie Sand am Meer - leider. Und wer die Wahl hat, hat die Qual... Hat hier bereits jemand mit einem...

  1. #1 baudummie, 30.03.2014
    baudummie

    baudummie

    Dabei seit:
    01.10.2013
    Beiträge:
    101
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    Freistaat Bayern
    Servus,

    LED-RGB-Leuchtstreifen gibt's wie Sand am Meer - leider. Und wer die Wahl hat, hat die Qual...

    Hat hier bereits jemand mit einem bestimmten Produkt gute Erfahrungen gemacht?

    Folgende Eckdaten sollten, wenn möglich, erfüllt werden:
    - Komplettset, bestehend aus Netzteil, Controller inkl. IR-Fernbedienung, 5m Streifen
    - DIY-Farben, also zusätzlich zu den festgelegten Farben individuell zusammenstellbar und speicherbar
    - Dekobeleuchtung zur Verlegung an der Treppenwange
    - selbstklebend
    - dimmbar
    - Anzahl der Programme (Farbwechsel, etc.) eher sekundär
    - qualitativ hochwertige LEDs aus gleichem Bin für gute Farbtreue
    - lange Lebensdauer
    - gutes Preis-/Leistungsverhältnis (wenn möglich <=100€)

    Oder kommt man evtl. besser weg, wenn man kein Komplettset nimmt und sich die Einzelkomponenten selbst zusammenstellt?


    Schöne Grüße
     
  2. #2 Achim Kaiser, 30.03.2014
    Achim Kaiser

    Achim Kaiser

    Dabei seit:
    29.10.2005
    Beiträge:
    7.471
    Zustimmungen:
    8
    Irgendwelche Namensnennungen bitte per PN ... erspart mir das Gemecker und den Einsatz des BEF-Universalfabrikats isdochegal .... Danke

    Gruß
    Achim Kaiser
     
  3. #3 baudummie, 30.03.2014
    baudummie

    baudummie

    Dabei seit:
    01.10.2013
    Beiträge:
    101
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    Freistaat Bayern
    Zusatzfrage: Mangels Stromanschluss an der Treppe würde ich im Heizkreisverteiler eine AP-Steckdose installieren, wo das Netzteil des Streifens angesteckt werden kann und dann die Leitung zum Controller hinter der Sockelleiste verlegen. Ist das im Heizkreisverteiler zulässig? Was gibt's zu beachten?
     
  4. #4 malgucken, 30.03.2014
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 30.03.2014
    malgucken

    malgucken

    Dabei seit:
    05.10.2013
    Beiträge:
    633
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektronik
    Ort:
    NRW
    Ich will hier gar keine Marken nennen. Auch hier wird gelten, je mehr man ausgibt, umso besser wohl die Qualität i.A..
    Es gibt z.B. ein Set, von einem deuschten Markenhersteller welcher erweiterbar ist, da kommst mit 100 auf 5m gut hin.
    Guck dich mal auf istdochegal.de (mit gutschein um) oder allgemein bei immernochegal. Am besten nicht bei einem der großen amerikanischen online Kaufhäuser kaufen.
    Die LED selbst sind eigentlich recht langlebig.
    Deine Anforderungen sind nix außergewöhnliches, farbtreue juckt wohl nicht, da die sowieso veränderbar ist.
    Das Netzteil wird wohl eher defekt gehen nach ein paar Jahren beim low cost Kram, sollte man also leicht wechseln können und evtl. die benötige Leitung, je nachdem wie es steckbar ist.
    Der Kleber könnte sich auch lösen.
     
  5. PeterB

    PeterB

    Dabei seit:
    05.03.2008
    Beiträge:
    1.355
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Maurermeister
    Ort:
    Rimpar/ Underfranggn
    Der gleiche BIN ist nur bei hochwertigem Licht interessant, bei Farbwechsler sowas von Wur.t, da dort weiß aus RGB gemischt wird.
     
  6. #6 Rudolf Rakete, 23.04.2014
    Rudolf Rakete

    Rudolf Rakete

    Dabei seit:
    07.10.2010
    Beiträge:
    3.761
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Elektroingenieur
    Ort:
    Bonn
    Benutzertitelzusatz:
    Die Werbung ist nicht von mir!
    Bin hat etwas mit Sortierung zu tun und kann auch bei RGB Leuchten sinvoll sein. Nicht mit Ra verwechseln.
     
Thema:

LED-RGB-Streifen

Die Seite wird geladen...

LED-RGB-Streifen - Ähnliche Themen

  1. dunkle Streifen nach Raufaseranstrich auf Acryl. Warum&was tun?

    dunkle Streifen nach Raufaseranstrich auf Acryl. Warum&was tun?: Hallo, leider hat der Maler die Stöße der Raufaser nicht vollstängig auf Stoß gesetzt. Ich habe diese mit Acryl von Henkel sistra geschlossen....
  2. Streif-Fertighaus Bj. 70 – Wie realistisch sind weitere 30+ Jahre Lebensdauer?

    Streif-Fertighaus Bj. 70 – Wie realistisch sind weitere 30+ Jahre Lebensdauer?: Hallo zusammen, ich habe vor Kurzem ein Streif-Fertighaus gekauft. Bevor ich das Haus gekauft habe, wusste ich ehrlich gesagt nicht viel über die...
  3. Komische Streifen/Verfärbungen an Wand

    Komische Streifen/Verfärbungen an Wand: Hallo! Da ich mich leider mit solchen Dingen gar nicht auskenne, wollte ich hier mal nachfragen, ob jemand eine Idee hätte was das sein könnte....
  4. Komische "Streifen" an der Wand

    Komische "Streifen" an der Wand: Hi, gefühlt waren die Längs- und Querstreifen von einem auf den anderen Tag da. Die Längsstreifen (4 Stück?!?) sind nicht so stark wir die...
  5. Feuchte Streifen auf der Fassade

    Feuchte Streifen auf der Fassade: Hallo zusammen, wir haben uns vor drei Jahren ein Neubauhaus gekauft. Seit einigen Tagen zeigt sich an der Hausvorderseite Feuchtigkeit in Form...