Feuchtigkeitssperre oberhalb Bodenplatte ohne Keller
Diskutiere Feuchtigkeitssperre oberhalb Bodenplatte ohne Keller im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; Hallo Forumsmitglieder, ich habe einige Fragen zum Thema Feuchtigkeitssperre. Da ich schon diverse Beiträge im Internet und Foren gelesen habe,...
Thema: Feuchtigkeitssperre oberhalb Bodenplatte ohne Keller
Besucher kamen mit folgenden Suchen
feuchtigkeitssperre bodenplatte
,dachpappe als feuchtigkeitssperre
,absperrbahn ohne Estrich
,- mauerwerkssperre ohne überstand,
- waagerechte Feuchtigkeitssperre auf Bodenplatten,
- dampfsperre oberhalb feutigkeitssperre,
- feuchtigkeitssperre boden und dämmung,
- feuchtesperre bodenplatte,
- sperrbahn bodenplatte ohne keller,
- mauersperrbahn verlegen garage
Die Seite wird geladen...
-
Feuchtigkeitssperre oberhalb Bodenplatte ohne Keller - Ähnliche Themen
-
fehlende horizontale Feuchtigkeitssperre - Abriss erforderlich?
fehlende horizontale Feuchtigkeitssperre - Abriss erforderlich?: Guten Abend, in einem vor ca 60 Jahren aus Betonhohlsteinen gemauerten Anbaus (7 x 3 m Grundfläche, Wandstärke 24 cm, einstöckig) fehlt die... -
WDVS feuchtigkeitssperre welches Gewerk?
WDVS feuchtigkeitssperre welches Gewerk?: Hallo zusammen, ich brauch dringend einen Tipp. Unser EFH ist Fertig. Der GU hat uns darauf hingewiesen, dass wir gemäß DIN 18533 Abdichtung für... -
Feuchtigkeitssperre, Abdichtung der Bodenplatte
Feuchtigkeitssperre, Abdichtung der Bodenplatte: Hi Liebes Expertenforum. Wir haben in unserem Altbau den Estrich und die auf der Bodenplatte liegende Feuchtigkeitssperre komplett entfernt. Die... -
Feuchtigkeitssperre im Fußboden reparieren
Feuchtigkeitssperre im Fußboden reparieren: Moin moin,ich habe heute angefangen, bei einem Holzhaus Bj 1984 den Fußboden heraus zu nehmen, es soll eine bessere Dämmung rein. Auf der... -
Feuchtigkeitssperre gebundene Schüttung
Feuchtigkeitssperre gebundene Schüttung: Hallo zusammen, wollte eine Kaiserdecke die relativ uneben ist, mit gebundener Schüttung ausgleichen und anschließend Trockenestrich drauf...