B-Plan lässt Gaube nicht zu. Ausnahmegenehmigung nur partiell erteilt.

Diskutiere B-Plan lässt Gaube nicht zu. Ausnahmegenehmigung nur partiell erteilt. im Baugesuch, Baugenehmigung Forum im Bereich Rund um den Bau; § 31 Abs. 1 des Bundesbankgesetzes Was hat Die Deutsche Bundesbank beschäftigt Beamte, Angestellte und Arbeiter. Mit Deiner Gaube zu tun?

  1. #41 mastehr, 06.07.2014
    mastehr

    mastehr

    Dabei seit:
    30.12.2010
    Beiträge:
    3.936
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Software-Entwickler
    Ort:
    Niedersachsen
    Was hat
    Mit Deiner Gaube zu tun?
     
  2. #42 Goldmund, 06.07.2014
    Goldmund

    Goldmund

    Dabei seit:
    21.03.2013
    Beiträge:
    101
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Wissenschaftler
    Ort:
    Bielefeld
    Soll natürlich Bundesbaugesetz heißen! Sorry!
     
  3. #43 ManfredH, 06.07.2014
    ManfredH

    ManfredH Gast

    Und die
    soll vermutlich Baunutzungsverordnung heissen ?!?
     
  4. #44 Goldmund, 06.07.2014
    Goldmund

    Goldmund

    Dabei seit:
    21.03.2013
    Beiträge:
    101
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Wissenschaftler
    Ort:
    Bielefeld
    Ja, natürlich soll es Baunutzungsverordnung heißen. Sorry, die Autokorrektur ist da wohl zu sehr selbstbestimmend. Jedoch ist die Grundsemantik meines Anliegens klar. Also, was meinen die Fachleute zu meinen Ideen?
     
  5. #45 Thomas B, 07.07.2014
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    Dach anheben, Dachneigung ändern....aufwendig...aber warum nicht.

    Frage: freistehendes Haus oder Doppelhaushälfte/ Reihenhaus....?
     
  6. #46 Thomas B, 07.07.2014
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    Nachtrag: Bei einer Veränderung des Daches (Erhöhung der Dachneigung) ergeben sich zwangsläufig auch andere (größere) Abstandsflächen an den Giebelseiten. Ob diese dann noch ausreichen wäre vorab zu prüfen.
     
  7. #47 Goldmund, 07.07.2014
    Goldmund

    Goldmund

    Dabei seit:
    21.03.2013
    Beiträge:
    101
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Wissenschaftler
    Ort:
    Bielefeld
    Es ist eine DHH aber eines ungleichen Hauses, welches von der einen Seite länger ist als unser Dach.
     
  8. #48 Thomas B, 07.07.2014
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    Weiß nicht wie das bei Euch behandelt wird, aber DH sind in Bayern wie ein Gebäude zu betrachten. Das heißt daß hier regelmäßig unterschiedliche Dachneigungen usw. abgelehnt werden. Sieht auch grottig aus, wenn eine z.B. DHH 30° hat und die andere 40°....

    Womit wir wieder dabei sind die Verordnungswut der Behörden/ Ämter zu geißeln? Mitnichten! DH sollten in der Gesamtghestaltung aufeinander abgestimmt sein. Finde ich!
     
  9. #49 Goldmund, 07.07.2014
    Goldmund

    Goldmund

    Dabei seit:
    21.03.2013
    Beiträge:
    101
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Wissenschaftler
    Ort:
    Bielefeld
    Bin ganz deiner Meinung. Die andere Hälfte hat sich jedoch erst 15 Jahre später dazugebaut, und das nicht spiegelbildlich. Es gibt auch Häuser hier, die so ineinander gehen, dass sie nicht nur unterschiedliche Dachausrichtungen haben, sondern einfach alles anders. Sieht do aus, als wären zwei unterschiedliche Häuser aneinander geraten. :)
     
  10. #50 Goldmund, 25.07.2014
    Goldmund

    Goldmund

    Dabei seit:
    21.03.2013
    Beiträge:
    101
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Wissenschaftler
    Ort:
    Bielefeld
    Das Ergebnis nach zahlreichen Gesprächen.
    Es werden mir zwei Freistellungen gewährt.
    1. Eine Gaube zur Gartenseite (gleiche Dimension wie in der Erstplanung)
    2. Erhöhung des Drempels um 80cm.

    Ich bin glücklich! Diese Idee ist von der gesamten Wohnflächennutzung viel besser, als die erste Planung.

    Danke nochmals für die Antworten.
     
  11. #51 Anda2012, 25.07.2014
    Anda2012

    Anda2012

    Dabei seit:
    10.09.2012
    Beiträge:
    1.205
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.- Ing. Arch
    Ort:
    Nürnberger Land
    Benutzertitelzusatz:
    Von der Bauleitung zum Formularausfüllen
    Danke fürs Feedback. Habt ihr die Gespräch geführt oder der Archi?
     
  12. #52 Goldmund, 25.07.2014
    Goldmund

    Goldmund

    Dabei seit:
    21.03.2013
    Beiträge:
    101
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Wissenschaftler
    Ort:
    Bielefeld
    Beides. Jedoch überwiegend habe ich den Sachbearbeiter mit meiner Anwesenheit und den damit verbundenen Bitten genervt.
    Hauptsache, dass die Sache jetzt durch ist und läuft. Auch alle in der Nachbarschaft freuen sich, dass es geklappt hat.
    Wir sind sehr froh, und natürlich dem Sachbearbeiter sehr dankbar für sein großzügiges Entgegenkommen.
    Ich werde mich da nochmals bedanken.
     
Thema: B-Plan lässt Gaube nicht zu. Ausnahmegenehmigung nur partiell erteilt.
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. gaube ohne baugenehmigung strafe

    ,
  2. hausanbau abgelehnt gibt es ausnahmegenehmigungen

    ,
  3. befreiung bauantrag gaube

    ,
  4. Ausnahmegenehmigung Gauben,
  5. Strafe bei Bau einer Gaube ohne baugenehmigung,
  6. Gaube Sondergenehmigung,
  7. gaube beantragen,
  8. argumente gaube,
  9. befreiung bebauungsplan gaube,
  10. gaube verboten,
  11. dachgaube genehmigt ob wohl zuerst nicvt zulässig,
  12. begründung gaupen,
  13. Gauben B-Plan,
  14. gaube nicht erlaubt alternative,
  15. sondergenehmigung bebauungsplan,
  16. bebauungsplan lässt dachgauben nicht zu Ausnahmegenehmigung
Die Seite wird geladen...

B-Plan lässt Gaube nicht zu. Ausnahmegenehmigung nur partiell erteilt. - Ähnliche Themen

  1. Sanierung/Neuaufteilung im Rahmen des B-Plan, Möglichkeiten? Alternativen? Ansprechpartner?

    Sanierung/Neuaufteilung im Rahmen des B-Plan, Möglichkeiten? Alternativen? Ansprechpartner?: Liebes Forum, nachdem ich schon viel gelesen und gelernt habe, jetzt die Anmeldung und der erste Post von mir. Also ein herzliches Hallo in die...
  2. Mehrparteienhaus bauen vor Renteneintritt - Plan realistisch?

    Mehrparteienhaus bauen vor Renteneintritt - Plan realistisch?: Hallo zusammen, ich befinde mich aktuell in folgender Situation: Ich bin 61 Jahre alt, verdiene 4.200 Euro Netto im Monat und plane in 2 Jahren...
  3. Online-Tool um (Walm-) Dach planen zu können

    Online-Tool um (Walm-) Dach planen zu können: Hallo Zusammen, wir stehen am Anfang unserer Hausplanung und uns gefällt ein Walmdach. Im B-Plan (eines Wochenendgebietes) sind nur 75 m2...
  4. Probleme mit dem Planer - Wie Vertrag beenden?

    Probleme mit dem Planer - Wie Vertrag beenden?: Liebes Forum, da sich hier ja viele verdiente Planer und Architekten finden, hoffe ich, einen Rat zu bekommen. Wir haben einen Planer (Statiker)...
  5. Wanddurchbruch für Tür im Keller in 11,5er Wand (Pläne und Fotos vorhanden)

    Wanddurchbruch für Tür im Keller in 11,5er Wand (Pläne und Fotos vorhanden): Hallo liebe Experten, ich bin neu hier, mein Name ist Matthias und ich bin 37 Jahre alt. Wir haben gerade eine Doppelhaushälfte aus dem Jahr 1992...