Dachsanierung Nutzlast

Diskutiere Dachsanierung Nutzlast im Dach Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen. Ich benötige Hilfe zu einer anstehenden Dachneueindeckung. :bef1013: Wir müssen unser Dach neu eindecken lassen und wir haben...

  1. #1 ALLSTARNO1, 19.10.2014
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 19.10.2014
    ALLSTARNO1

    ALLSTARNO1

    Dabei seit:
    27.09.2011
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Polymechaniker
    Ort:
    Laufenburg
    Hallo zusammen.

    Ich benötige Hilfe zu einer anstehenden Dachneueindeckung. :bef1013:

    Wir müssen unser Dach neu eindecken lassen und wir haben uns überlegt das Dachgeschoss auszubauen. Doch am Dachboden ist ein Schild wo drauf steht ,,Nutzlast max 100kp/m²".
    Meinen Recherchen nach darf ich da kein Wohnraum draus machen erst ab 150kg/m² respektive 200kg/m² jenachdem wie der aufbau ist oder so.

    Jedenfalls weiss ich nicht an wen ich mich wenden muss um mich zu informieren was es für möglickeiten gibt die Nutzlast zu erhöchen.

    Mein Fragen:

    1. Muss ich zum Statiker oder zum Architekten?


    2. Was ist eure Meinung rentiert sich das überhaupt bei einer eventuellen größeren Umbaumassnahme?
    (Kosten - Nutzen --> Ziel wäre 1Schlaf und 2 Kinderzimmer und n kleines WC um im Erdgeschoss Platz für n Büro und Gästezimmer zu bekommen.
    Dementsprechend müsste ich das Dach bissl umbauen lassen für Fenster oder Gaube.)


    3. Wisst Ihr was es für möglichkeiten gibt (ganz allgemein) und sind diese Teuer?

    Ich habe zwar diese HBV Systeme gesehen und mich mal beraten lassen aber bei uns gehts nicht da wir ein O...haus aus dem Jahre 1975 haben. Diese sind Laut der Firma zu knapp berechnet
    um dieses Verfahren zu nutzen bezüglich der aufbringenden Last.

    Falls es zu Teuer oder zu aufwendig wird habe ich immernoch n Keller zur verfügung und müsste dann halt auf Werkstatt und Partyraum verzichten:cry

    Wie gesagt es ist ein O... Fertighaus.

    Ich danke euch für jede Info.
     
  2. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Statiker wäre hier die erste Wahl.

    Kann niemand aus der Ferne beurteilen. Die Frage ist, ob Du überhaupt Wohnraum erweitern darfst, und mit welchem Aufwand das möglich ist. Das wiederum kann man erst beurteilen wenn die Substanz begutachtet wurde. So ein(e) "Dach(konstruktion)" hat mehrere Aufgaben, nicht nur das Tragen von Ziegeln.

    Nichts ist unmöglich. Wenn aber der Umbau nachher mehr Kosten verursacht als ein neues Haus ist auch niemandem gedient. Mein Bauchgefühl sagt mir, es wird "sehr teuer", und die Variante mit den Räumen im Keller wäre tatsächlich zu überlegen.
     
  3. #3 ALLSTARNO1, 19.10.2014
    ALLSTARNO1

    ALLSTARNO1

    Dabei seit:
    27.09.2011
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Polymechaniker
    Ort:
    Laufenburg
    Danke.

    Dann werd ich mich mal bei nem Statiker melden.

    Ja wenns zu Teuer wird (oder falls ich nicht darf) werd ich wohl richtung Keller gehen oder Anbau. Mal sehen.

    Vielen Dank
     
Thema: Dachsanierung Nutzlast
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. verkehrslast altbau 1977

    ,
  2. nitzlast auf dem dachboden

Die Seite wird geladen...

Dachsanierung Nutzlast - Ähnliche Themen

  1. Ausbau mit gleichzeitiger Dachsanierung

    Ausbau mit gleichzeitiger Dachsanierung: Hallo! Wir werden in kürze unser Dach inkl. Dachstuhl sanieren und dabei kam das Thema auf einen Raum am Dach mit einem Dachflächenfenster zu...
  2. nachträgliche Dachsanierung, Dampfbremse

    nachträgliche Dachsanierung, Dampfbremse: Servus, ich bin gerade mitten in der Dachplanung und bin hierbei auf eine Frage gestoßen, welche mir das Internet nicht beantworten konnte. Die...
  3. Dachsanierung Altbau diverse Fragen

    Dachsanierung Altbau diverse Fragen: Hallo Zusammen, ich will dieses Jahr mein Dach Sanieren und bin im Zeitdruck weil ab 01.01.2026 PV Pflicht in NRW gilt und ich keine PV...
  4. Dachsanierung Aufbau (Dampfbremse/USB etc.)

    Dachsanierung Aufbau (Dampfbremse/USB etc.): Hallo, wir sanieren momentan einen Altbau aus 1950. Zurzeit widmen wir uns dem Dach. Hier wurde bereits eine diffusionsoffene Unterspannbahn...
  5. Dachsanierung, Brandschutz, Gaube über volle Breite

    Dachsanierung, Brandschutz, Gaube über volle Breite: Guten Tag zusammen, Ich hoffe, ich befinde mich im richtigen Unterforum. Das Drama spielt in NRW. Wir bewohnen und besitzen ein beidseitig...