Grundriss-Vorstellung

Diskutiere Grundriss-Vorstellung im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; Hallo! Weiter gehts: Erstmal zur Dachneigung. Diese beträgt 15Grad, was bedeutet, dass die Raumhöhe beim geplanten Dachfenster ca. 3,40m sein...

  1. #21 Indianajones, 25.11.2014
    Indianajones

    Indianajones

    Dabei seit:
    21.11.2014
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Lehrer
    Ort:
    Oberstadtfeld
    Hallo!
    Weiter gehts: Erstmal zur Dachneigung. Diese beträgt 15Grad, was bedeutet, dass die Raumhöhe beim geplanten Dachfenster ca. 3,40m sein wird. Tatsächlich hatte ich bisher noch nicht an das Problem der Reinigung gedacht, da wird sich aber was finden. Optisch sehe ich von außen aber kein Problem, sehe Dachfenster in Pultdachhäusern immer wieder.
    Der Kamin kommt übrigens weg, da wir uns für Erdwärme entschieden haben.

    Dann zur Küche: Es ist nicht so gut zu erkennen, aber rechts unter der Treppe werden 2 Türme eingelassen, jeweils 1,60m hoch. Einmal mit Ofen und Dampfgarer, daneben der Kühlschrank. An der 3,76m Wand befinden sich dann 3 Hochschränke á 80cm, unten Spülmaschine und Spülunterbau (je 60cm) und 2 80cm Auszugschränke. Rechts kommen noch 2 Apothekerschränke á 40cm hin. Die Insel wird quasi ne Halbinsel, indem die Arbeitsplatte nach Links durchgezogen wird, Herd mit Abzug nach unten kommt darauf. In der Halbinsel sind dann auf jeder Seite nochmal 2x 80cm Auszüge(oder Schränke, da sind wir noch nicht sicher).
    Platz ist da also genug! Das Ganze ist bis jetzt der Plan, sollte sich jetzt an der Treppe was ändern, würde das natürlich alles über den Haufen werfen. Aussage des Archis: Bis jetzt ist alles nur Papier!
    Naja, mal abwarten...
     
  2. #22 Lexmaul, 25.11.2014
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Man kann Kamin trotz Erdwärme haben - er ist ja in so hochgedämmten Häusern heutzutage eh nur was für den WAF ;). Wir planen einen Zug trotz Erdwärme ein - ob er letztlich sofort verbaut wird, kommt auf die noch zu erwartenden Kosten an :D
     
  3. maffie

    maffie

    Dabei seit:
    15.09.2013
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Programmierer
    Ort:
    Bielefeld
    Ich habe einen Vorschlag für die Treppe bzw. den Flur, ob der besser ist, als der jetzige Grundriss, weiß ich nicht.

    Man könnte die Position von Eingang und den WC-Raum tauschen, dann würden Schleuse und Flur zusammenfallen. Aus der Treppe würde ich eine zweiläufige Podesttreppe machen (vielleicht mit einem kürzeren und einem längeren Lauf) und ganz an die rechte Wand schieben. Den HAWI Raum würde ich dann von der Küche aus betretbar machen. Oben müsste man dann auch etwas rumschieben, dann würde die Treppe aber nicht mehr so weit in den oberen Flur reinragen.
     
  4. HelgeK

    HelgeK

    Dabei seit:
    21.02.2005
    Beiträge:
    253
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Hamburg-Finkenwerder
    Super, DER Punkt passt somit! :)
     
Thema: Grundriss-Vorstellung
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. schlechter grundriss

Die Seite wird geladen...

Grundriss-Vorstellung - Ähnliche Themen

  1. Grundriss Bewertung

    Grundriss Bewertung: Hallo zusammen, wir wollen demnächst ein Haus bauen. Die Vorgabe ist ein staffelgeschoss. Wir haben bereits ein Grundriss erstellt, habt ihr...
  2. Ideen zum Grundriss

    Ideen zum Grundriss: Guten Morgen! Ich bin auf der Suche nach kreativen Köpfen, die meine Ideen verstehen und mir Ratschläge geben würden. Wir haben ein Haus gekauft,...
  3. Grundriss - Einfamilienhaus mit optionaler Einliegerwohnung

    Grundriss - Einfamilienhaus mit optionaler Einliegerwohnung: Hallo liebe Community, wir möchten ein Einfamilienhaus bauen und haben bereits weiter in die Zukunft gedacht. Wir würden gerne unser...
  4. Dachgeschossausbau in Zweifamilienhaus (Grundriss-/ Planungsdiskussion)

    Dachgeschossausbau in Zweifamilienhaus (Grundriss-/ Planungsdiskussion): Hallo zusammen, lese hier schon länger mit und bin echt beeindruckt von der Expertise, die sich in den Diskussionen zeigt. Gerne stelle ich...
  5. Vorstellung Grundrisse

    Vorstellung Grundrisse: Hallo, wie ich bereits im Forum berichtet habe, möchte ich ein Passivhaus bauen und habe mich entschlossen, meine Grundrisse vorzustellen....