Patchwork-Fassade

Diskutiere Patchwork-Fassade im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; H.PF danke - und mit welchen Problemen muss der potenzielle Bauherr rechnen?

  1. #21 Iwona K, 10.12.2014
    Iwona K

    Iwona K

    Dabei seit:
    09.12.2014
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    freiberuflich
    Ort:
    Bayern
    H.PF danke - und mit welchen Problemen muss der potenzielle Bauherr rechnen?
     
  2. #22 Iwona K, 10.12.2014
    Iwona K

    Iwona K

    Dabei seit:
    09.12.2014
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    freiberuflich
    Ort:
    Bayern
    H. PF - welche Materialien lassen sich gut miteinander komponieren?
     
  3. #23 Iwona K, 10.12.2014
    Iwona K

    Iwona K

    Dabei seit:
    09.12.2014
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    freiberuflich
    Ort:
    Bayern
    rolf a i b - wie kann man so eine Fassade in Bezug auf EnEV gestalten?
     
  4. H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker
    Bei einer vorgehängten Fassade kann man mischen was sich festschrauben oder festnageln lässt...
    Man kann aber auch WDVS mit vorgehängter Fassade mischen
     
  5. #25 Thomas B, 10.12.2014
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    fallabhängig. B-Plan? Umgebung? Wie sehr soll es "knallen"...kann man so überhaupt nicht mal ansatzweise beurteilen.

    ich würde ortstypisches nehmen. In Oberbayern ist niedersächsischer Klinker eher ungewöhnlich. Dann eher Lärchenhölzverkleidungen...nur so als Bsp
     
  6. #26 Iwona K, 10.12.2014
    Iwona K

    Iwona K

    Dabei seit:
    09.12.2014
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    freiberuflich
    Ort:
    Bayern
    Danke Thomas B. - was denkst du: eine Kombination aus Glas und Putz und Trespa
     
  7. #27 dilbert, 10.12.2014
    dilbert

    dilbert

    Dabei seit:
    23.06.2014
    Beiträge:
    148
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Softwarearchitekt
    Ort:
    Karlsruhe
    Wieso habe ich gerade das Gefühl, dass das eigentliche Thema dieses Threads SEO ist?
     
  8. #28 Iwona K, 10.12.2014
    Iwona K

    Iwona K

    Dabei seit:
    09.12.2014
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    freiberuflich
    Ort:
    Bayern
    dilbert: eine Patchworkfassade ist m.E. eine interessante Sache und man sieht solche Fassaden nicht so oft. EFH mit so einer Fassade zu machen, dass das Haus nicht kitschig wirkt, ist schon schwierig
     
  9. #29 Thomas B, 10.12.2014
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    Was'n das?
     
  10. #30 Iwona K, 10.12.2014
    Iwona K

    Iwona K

    Dabei seit:
    09.12.2014
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    freiberuflich
    Ort:
    Bayern
    Softwarearchitekt ist die Antwort
     
  11. H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker
    Nee, Suchmaschinenoptimierung...
    Aber dafür fehlen die Links
     
  12. #32 Iwona K, 10.12.2014
    Iwona K

    Iwona K

    Dabei seit:
    09.12.2014
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    freiberuflich
    Ort:
    Bayern
    Ich wollte damit dasselbe sagen :)
     
  13. #33 Iwona K, 10.12.2014
    Iwona K

    Iwona K

    Dabei seit:
    09.12.2014
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    freiberuflich
    Ort:
    Bayern
    Irgendwie ist das eigentliche Thema verschwunden, leider
     
  14. #34 Iwona K, 10.12.2014
    Iwona K

    Iwona K

    Dabei seit:
    09.12.2014
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    freiberuflich
    Ort:
    Bayern
    Hat jemand schon eine Fassade für sein Haus gemacht?
     
  15. #35 dilbert, 10.12.2014
    dilbert

    dilbert

    Dabei seit:
    23.06.2014
    Beiträge:
    148
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Softwarearchitekt
    Ort:
    Karlsruhe
    Noch. Das Thema muss ja auch erst mal richtig angeheizt werden. Wenn die Links schon im ersten Beitrag stehen, wird der Thread geschlossen und alles ist für die Katz.

    ich kann man natürlich auch täuschen.
     
  16. #36 Thomas B, 10.12.2014
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    Ich "mache" für alle meine Planungen Fassaden. Ohne wird's schwierig:shades

    Was geht (B-Plan) was man sollte (Umfeld) und was gewollt ist (Bauherr) ist immer fallabhängig und kann so ohne weiteres nicht beantwortet werden.

    Ist ein gelbes Auto gut? Wenn Du von der Post bist, auf jeden Fall. Wenn Du Deien neuen Porsche bestellts...naja, wenn Du als Minister im Dienstwagen vorfährts...eher nicht.
     
  17. #37 kappradl, 10.12.2014
    kappradl

    kappradl Gast

    Manchmal braucht man nur etwas Farbe.
    Und ein wenig künstlerisches Gespür.
    [​IMG]
    Was in Köln-Nippes geht muss nicht in ein Neubaugebiet passen.
     
  18. #38 saarplaner, 10.12.2014
    saarplaner

    saarplaner

    Dabei seit:
    07.10.2008
    Beiträge:
    1.820
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl. Ing.
    Ort:
    Saarland
    Benutzertitelzusatz:
    Ich distanziere mich von der eingeblend. Werbung!
    oje, ein "besonderes" Paradebeispiel.

    Absolut gelungen ist die absolute Nichtbeachtung der vorhandenen Fensteröffnungen. Da wurde dann einfach mal was drübergepinselt.

    Zum abgewöhnen.
     
  19. #39 Thomas B, 10.12.2014
    Zuletzt bearbeitet: 10.12.2014
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    Lüftelmalerei mit einem Touch Mondrian?

    PS: ein gutes (=schlechtes) Beispiel:
     
  20. #40 Iwona K, 10.12.2014
    Iwona K

    Iwona K

    Dabei seit:
    09.12.2014
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    freiberuflich
    Ort:
    Bayern
    Danke euch Thomas B. und kappradl. Die Gestaltung so einer Patchwork-Fassade ist fallabhängig mit Sicherheit :) Was sagt ihr zum Aluminium und Klinker oder Putz als eine Option :)
     
Thema:

Patchwork-Fassade

Die Seite wird geladen...

Patchwork-Fassade - Ähnliche Themen

  1. Fassade im Winter feucht, Außenfassade

    Fassade im Winter feucht, Außenfassade: Hallo, wir wohnen seit Mai 2024 in einem Neubau. Die Außenwände bestehen aus Porenbetonsteinen 36,5cm ohne zusätzliche Dämmung. Nun ist mir...
  2. Serielle Sanierung für Fassade

    Serielle Sanierung für Fassade: Guten Tag freunde des Bauexpertenforums, Ich habe eine Frage bezüglich unseres Projekts. Unser Projekt handelt von einem EFH, was mit einem Anbau...
  3. Fassade - Oberputz/Edelputz + Grundierung

    Fassade - Oberputz/Edelputz + Grundierung: Mahlzeit, wir haben an unserem Neubau, die Fassade bis zur Armierung fertig. Wir würden gerne demnächst den Oberputz/Edelputz fertig machen und...
  4. Neu aufgetretener Riss in Fassade

    Neu aufgetretener Riss in Fassade: Hallo zusammen, in meinem EF BJ 1971 (saniert 2018) in RLP habe ich diesen Riss in der Fassade EG zwischen Fenster und Bodenplatte bemerkt....
  5. Dämmung "Patchwork" Fassade

    Dämmung "Patchwork" Fassade: Hi, Folgender Altbau Bestand Fassade: EG: Nord/Süd: Verputzt West : verklinkert Ost: verklinkert OG: Nord/Süd, Vorgehängte...