Erstes Angebot eines GU. Was haltet ihr davon?

Diskutiere Erstes Angebot eines GU. Was haltet ihr davon? im Baupreise Forum im Bereich Rund um den Bau; Als erstes mal abklären: Da der Keller entfällt, brauchst Du im EG einen Hausanschlussraum. Wie mir scheint, liegt der im hinteren Bereich der...

  1. #41 Baufuchs, 20.12.2014
    Baufuchs

    Baufuchs Gast

    Als erstes mal abklären:
    Da der Keller entfällt, brauchst Du im EG einen Hausanschlussraum.
    Wie mir scheint, liegt der im hinteren Bereich der Garage.

    Also ist erstmal zu klären, ob die Versorger es zulassen, dass deren Anschlussleitungen mit der Garage überbaut werden.
     
  2. #42 webmonsterle, 20.12.2014
    webmonsterle

    webmonsterle

    Dabei seit:
    23.03.2013
    Beiträge:
    199
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Konstrukteur
    Ort:
    Schleswig-Holstein
    @baufuchs: aus meiner Erfahrung lassen es viele Versorger zu, wenn man ausreichend dimensionierte Leerrohre vorsieht (keine KG-Rohre, sondern Flexrohre ohne Rohrstöße), über die auch tatsächlich installiert und im Reparaturfall ausgetauscht werden kann.
     
  3. #43 Baufuchs, 20.12.2014
    Baufuchs

    Baufuchs Gast

    Mag ja bei euch zutreffen, ist aber nicht allgemein gültig.

    Die Versorger bei uns lassen das z.B. nicht zu.

    Fazit: prüfen lassen
     
  4. #44 Younis2005, 20.12.2014
    Younis2005

    Younis2005

    Dabei seit:
    19.05.2014
    Beiträge:
    202
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Jurist
    Ort:
    NRW
    Nehme deinen Vorschlag gerne auf. Bei Wikipedia habe ich hierzu folgendes gefunden:

    Die Installation, Betriebseinrichtungen und Sicherheitsvorschriften sowie die Gestaltung des Raumes sind in der DIN 18012 festgelegt. Für Ein- und Zweifamilienhäuser sind Hausanschlussräume nicht zwingend vorgeschrieben, sinngemäß kommen geeignete Installationswände zur Anwendung.
     
  5. #45 Younis2005, 20.12.2014
    Younis2005

    Younis2005

    Dabei seit:
    19.05.2014
    Beiträge:
    202
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Jurist
    Ort:
    NRW
    Hier noch ein mal sauberer? Die schwarzen Balken sollen Fenster darstellen.

    Screenshot (17).jpg

    Screenshot (16).jpg
     
  6. #46 Baufuchs, 20.12.2014
    Baufuchs

    Baufuchs Gast

    Grundsätzlich richtig.

    Aber:
    Auch die Installationswand muss so angeordnet sein, dass die dorthin führenden Anschlussleitungen nicht überbaut werden.

    Wie schon geschrieben: Lass das abklären.
     
  7. #47 Younis2005, 20.12.2014
    Younis2005

    Younis2005

    Dabei seit:
    19.05.2014
    Beiträge:
    202
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Jurist
    Ort:
    NRW
    Ja klar, werde ich machen, aber verstehen tue ich es noch nicht ganz. Die Garage grenzt doch nördlich nur am HAR an und bildet bündig eine Einheit damit.


    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
     
  8. #48 Baufuchs, 20.12.2014
    Baufuchs

    Baufuchs Gast

    und?

    Die Hausanschlüsse kommen von der Strasse, laufen dann unter der Zufahrt und müssten dann (bei jetziger Lage HAR) unter der Bodenplatte Garage verlegt werden. Und ob das deine Versorger zulassen muss geklärt werden.
     
  9. #49 Unregistrierter, 21.12.2014
    Unregistrierter

    Unregistrierter

    Dabei seit:
    22.04.2012
    Beiträge:
    465
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Einkäufer
    Ort:
    Waltrop
    Nochmal zurück zum Anfang:
    WAS genau soll denn für 340k in welcher Form entstehen?

    Man kann jetzt wild irgendwelche Kosten beispielhaft benennen (bei Bedarf kann ich gerne eigene Kosten nennen), aber das führt zu nix.
    Wenn 2-fach Verglasung aus Kostengründen bei nem KFW70 Bau geplant wird, klingeln bei mir schon viele Alarmlampen.
    1. ungewöhnlicher Ansatz, man geht im Regelfall eher auf 3-fach
    2. Budget seitens Ausführer auf Naht genäht oder aber im worst case später massive Schwierigkeiten mit der KFW, wenn es denn plötzlich nicht mehr passt.

    Ich hab sicherlich nicht die beste Wahl mit den ausführenden Unternehmen getroffen, keine Frage, aber KEINER hat mir beim Wunsch KFW70 zweifach verglaste Fenster angeboten.
    Absolut niemand.

    Das ist aber auch nur ein Beispielpunkt.

    Mir fehlt hier, selbst als Laie, so ein wenig Fleisch am Knochen.
     
  10. Markul

    Markul

    Dabei seit:
    20.05.2012
    Beiträge:
    505
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Bankkaufmann
    Ort:
    Regensburg
    Du hast doch einen Architekten bis LP 4 beauftragt. Lass diesen zeichnen und genau die o.g. Punkte abklären. Und dein archi soll dich nochmal über die verschiedenen LPs aufklären. Ich hab den Eindruck da is noch nicht alles klar. Sonst kommt bald der nächste ...Archi will abkassieren...Thread.
     
  11. #51 Thomas B, 21.12.2014
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    Ja...und????

    Er hat doch gezeichnet. Bauantrag. Was an den "Punkten" soll er denn abklären????

    Er kann -so beauftragt- Vorgaben (=Leistuingsverzeichniss, Werkplanung) machen.

    Hier aber bietet ein GU nach gusto an.

    Besser wäre natülich dies auf Grundlage einer Werkplanung zu tun. Diese müßte dann aber natürlich auch beauftragt werden.

    Ähhh...etwas sehr weit hergeholt, oder? I.A. ist doch das Angebot des GU eher unklar...vage....diffus....wo sollte jetzt hier ein Versäumnis des planenden Architekten zu erahnen sein?
     
  12. Markul

    Markul

    Dabei seit:
    20.05.2012
    Beiträge:
    505
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Bankkaufmann
    Ort:
    Regensburg
    [QUOTE

    Ja, mein Architekt wird auch wohl eine funktionale Baubeschreibung erstellen. Ich meine mich erinnern zu können, dass er sagte, diese gehöre eigentlich nicht zu den LP1-4 aber er wird etwas erstellen.[/QUOTE]

    Aufgrund dieser Aussage und dem Hinweis von
     
  13. Markul

    Markul

    Dabei seit:
    20.05.2012
    Beiträge:
    505
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Bankkaufmann
    Ort:
    Regensburg
    Bin der gleichen Meinung.
     
  14. #54 Younis2005, 21.12.2014
    Younis2005

    Younis2005

    Dabei seit:
    19.05.2014
    Beiträge:
    202
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Jurist
    Ort:
    NRW
    Ich schließe nicht aus den Architekten mit der Werkplanung zu beauftragen.

    Weiß jemand von euch auf die schnelle, ob man den Hausanschlussraum auch auf die 3m Grenzbebauungsfläche/Abstandsfläche bauen darf?
     
  15. #55 Baufuchs, 21.12.2014
    Baufuchs

    Baufuchs Gast

    zulässig nach §6 BauONW :


    Dann gibt's im Abstellraum halt eine Installationswand.

    Soll Dein Architekt halt was draus machen...:konfusius
     
  16. #56 Younis2005, 21.12.2014
    Younis2005

    Younis2005

    Dabei seit:
    19.05.2014
    Beiträge:
    202
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Jurist
    Ort:
    NRW
    @Baufuchs: Danke!
     
  17. #57 Ralf Wortmann, 22.12.2014
    Ralf Wortmann

    Ralf Wortmann

    Dabei seit:
    30.09.2009
    Beiträge:
    2.206
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht
    Ort:
    Magdeburg
    Mann, Ringo, 21 Beiträge von dir zu 9 verschiedenen Themen in weniger als 5 Stunden. Heute willst du es aber so richtig wissen.
     
  18. #58 Manfred Abt, 22.12.2014
    Manfred Abt

    Manfred Abt

    Dabei seit:
    18.08.2005
    Beiträge:
    3.848
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Bauingenieur
    ich hab mal ein wenig entrümpelt um Beiträge ohne Themenbezug

    edit: Beitrag von Ralf hat dazwischengefunkt.
     
  19. #59 Younis2005, 22.12.2014
    Younis2005

    Younis2005

    Dabei seit:
    19.05.2014
    Beiträge:
    202
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Jurist
    Ort:
    NRW
  20. #60 driver55, 22.12.2014
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.367
    Zustimmungen:
    1.510
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Wo gibt es das Gras. Hätte auch gerne etwas davon.:mega_lol:
     
Thema: Erstes Angebot eines GU. Was haltet ihr davon?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. gu Angebot bau inkl. abraum

Die Seite wird geladen...

Erstes Angebot eines GU. Was haltet ihr davon? - Ähnliche Themen

  1. Erste Steinreihe auf unebener Betondecke ausgleichen

    Erste Steinreihe auf unebener Betondecke ausgleichen: Hallo zusammen, ich stehe aktuell vor folgender Herausforderung: Ich habe einen alten Wintergarten, der auf einer Betondecke errichtet wurde,...
  2. Trennwand, GKB 625x2000, erste Lage vertikal; Fehler?

    Trennwand, GKB 625x2000, erste Lage vertikal; Fehler?: Ich bin dabei, eine doppelt beplankte Trockenbau-Trennwand mit 100er Stahl-Profilen im Dachgeschoss zu erstellen. Erst wollte ich 1250 x 2000...
  3. Erst verputzen, dann nachträglich abdichten?

    Erst verputzen, dann nachträglich abdichten?: Hallo zusammen, wir haben eine Doppelhaushälfte aus dem Baujahr 1980, vollunterkellert. Der Keller riecht nicht modrig, wir haben keinen...
  4. Unser erstes Angebot

    Unser erstes Angebot: Hallo! Wir stecken z.Z. mitten in unseren Planungen für einen Neubau. Uns ist wichtig eine lange Zinssicherung und die Raten aus den...
  5. Problem mit dem Elektriker - Dringend!!! Angebot erst nach Ausführung der Arbeiten

    Problem mit dem Elektriker - Dringend!!! Angebot erst nach Ausführung der Arbeiten: Hallo Foristen udn Elektroexperten, wir haben aktuell bei unsere ETW über BT ein Problem mit dem Elektriker. Wir hatten im Vorfeld der...