Fliesen auf noch nicht belegfertigem Estrich für Heizanlage

Diskutiere Fliesen auf noch nicht belegfertigem Estrich für Heizanlage im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Hallo, wir bauen gerade ein Einfamilienhaus. Vor 2 Wochen wurde der Zement-Estrich gemacht. In einer Woche soll im Hauswirtschaftsraum die...

  1. #1 Arnostone, 28.12.2014
    Arnostone

    Arnostone

    Dabei seit:
    28.11.2013
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Berlin
    Hallo,
    wir bauen gerade ein Einfamilienhaus. Vor 2 Wochen wurde der Zement-Estrich gemacht. In einer Woche soll im Hauswirtschaftsraum die Heizung (ein Kompaktgerät mit Speicher für solare Wassererwärmung) aufgestellt werden, um dann den Estrich mit Fußbodenheizung aufzuheizen. Der Estrich ist ist erst in einem guten Monat so trocken, dass er gefliest werden darf. Den Quadratmeter, auf dem die Heizung aufgestellt werden soll, sollen wir aber schon einmal vorab selbst fliesen, weil man ja danach nicht mehr rankommt. Einheitlich zum Flur wollen wir Fliesen im Format 30 x 60 cm haben, die dann ein Fachmann verlegen soll. Uns wurde geraten, vorher einen Ausgleich zu gießen, da der Estrich zu uneben ist (Abweichungen von ca. 5 mm auf 2 m). Diesen Ausgleich gießt später der Fliesenleger, sobald das Haus von der Baufirma übergeben und der Estrich fertig aufgeheizt und getrocknet ist. Wir wollen damit evtl. auch das Niveau der zu fliesenden Flächen anheben, damit die Fliesenfläche von Hauswirtschaftsraum, Flur und offener Küche am Ende bündig ohne Stolperfalle an die (dickere) Parkettfläche im Wohnzimmer anschließt. Welche Lösung würdet Ihr für unseren Vorab-Quadratmeter empfehlen?

    1.
    Höhe des nötigen Ausgleichs berechnen und um den Quadratmeter eine Barriere (z.B. Wurst aus Maler-Acryl) ziehen und den Ausgleich (etwa 4,6 mm) dort schon einmal gießen?

    2.
    Auf den Quadratmeter eine Fermacellplatte kleben und diese fliesen. Da diese aber dicker als der zu gießende Ausgleich ist, hat man auf die Dauer ein Podest.

    3.
    Einfach direkt auf den Estrich fliesen mit etwas dickerer Schicht Fliesenkleber und nachher den Fachmann anarbeiten lassen?

    4.
    ???

    Bestimmt sind wir ja nicht die ersten, die vor dieser Frage stehen. Habt Ihr eine Idee oder wie habt Ihr es damals gemacht?

    Vielen Dank und guten Rutsch ins neue Jahr!!!
     
  2. #2 feelfree, 28.12.2014
    feelfree

    feelfree Gast

    Ich glaube egal wie man das macht, es wird in jedem Fall Pfusch. Aber bei Pfusch kann ich als Laie ja mitreden ;-)
    Ich würde es so machen: Mit einer 5er Zahnspachtel Fliesenkleber aufbringen, am nächsten Tag ebenfalls mit Fliesenkleber glatt abziehen. Dann hast Du eine 5mm Fliesenkleberschicht und am dritten Tag dann normal Fliesen verlegen.
     
  3. Jan81

    Jan81

    Dabei seit:
    08.03.2009
    Beiträge:
    2.844
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Fachinformatiker
    Ort:
    Sarstedt
    Also ich mache mit meinem Bauleiter so abgemacht, dass das Kompaktgerät an dei Wand befestigt wird. Dann wird erst mal Funktion Heizne und Belegreife Heizen gemacht. Und dann erst der Speicher aufgestellt.
    Absolut kein Problem gewesen, weil anders in der Regel auch nicht gemacht wird.

    Also erst mal fragen? dann handeln. Glaube nicht, dass bei euch schon alles auf den Estrich gestellt wird und dann aufgeheizt wird.
     
  4. reezer

    reezer

    Dabei seit:
    09.10.2014
    Beiträge:
    958
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Rentner
    Ort:
    Bayern
    Experten unter sich...
    Zuerst solltest du dir schlüssig werden, welche Fertighöhe das Ergebnis der Bemühung sein soll
    Wenn du das weisst, dann ergibt sich der Rest.
    Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten und Materialien um deine Aufgabe fachgerecht zu lösen.
    Wenn du davon keine rechte Ahnung hast (das schließe ich aus deinem Beitrag einfach mal), dann solltest du das vielleicht von jemandem machen lassen der sich damit auskennt
     
  5. Jan81

    Jan81

    Dabei seit:
    08.03.2009
    Beiträge:
    2.844
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Fachinformatiker
    Ort:
    Sarstedt
    ah sorry bei mir war kein Kompaktgerät, sondern Speicher und GasTherme waren getrennt. Trotzdem würde cih mit dem Bauleiter reden. Ich persönlcih würde nicht vor Estrich Aufheizung fliesen.
     
Thema: Fliesen auf noch nicht belegfertigem Estrich für Heizanlage
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. fliesen auf nicht belegt fertigen Estrich für heizanlage

    ,
  2. Hauswirtschaftsraum wann fliesen unter Heizung

    ,
  3. hauswirtschaftsraum wann fliesen

Die Seite wird geladen...

Fliesen auf noch nicht belegfertigem Estrich für Heizanlage - Ähnliche Themen

  1. Riss in Fliese bei Duscharmatur

    Riss in Fliese bei Duscharmatur: Hallo Forum, Ich habe wieder ein Anliegen. Beim Aufschrauben der Rosette an der Duscharmatur ist aufgefallen dass ein Riss in der Fliese ist....
  2. Fliesen auf geklebte Rigipswand?

    Fliesen auf geklebte Rigipswand?: Moin. Ist es in Ordnung bzw. normal, auf einer an eine Mauer geklebte Gipskartonfläche zu fliesen? (Ich habe eine alte krumme Steinwand mit...
  3. Fliesen auf nasser Kellerwand

    Fliesen auf nasser Kellerwand: Hallo zusammen, ich überlege, ein Haus aus dem Baujahr 1976 zu erwerben (Betonbau schätze ich) und stehe vor diversen Fragen. Einige Fragen...
  4. Estrich löst sich unter Fliesen

    Estrich löst sich unter Fliesen: Hallo zusammen, stehe gerade vor dem Problem, dass sich unter den Fliesen der Estrich löst. Es handelt sich um ein Gebäude aus dem Jahr 1976....
  5. Terrasse Fliesen mit Stufen mit Entwässerung

    Terrasse Fliesen mit Stufen mit Entwässerung: Hallo zusammen, wir wollen unsere Terrasse (25 m2, Südausrichtung, lange Stufe von 7m) neu fliesen und haben uns jetzt schon sehr umfassend...