Ist das die Alternative / Zukunft? Holzsteckbaukasten für Ferien bis Reihenhäuser

Diskutiere Ist das die Alternative / Zukunft? Holzsteckbaukasten für Ferien bis Reihenhäuser im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; "Die Kosten des Ausbaus und der Gebäudetechnik richten sich im Wesentlichen nach den von Ihnen ausgesuchten Komponenten und können daher stark...

  1. #21 Schnabelkerf, 22.01.2015
    Schnabelkerf

    Schnabelkerf

    Dabei seit:
    26.05.2009
    Beiträge:
    662
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    EDV-Support
    Ort:
    Hamburg
    "Die Kosten des Ausbaus und der Gebäudetechnik richten sich im Wesentlichen nach den von Ihnen ausgesuchten Komponenten und können daher stark variieren. Um einen groben Anhaltswert zu bekommen, sollten Sie mit ca. 1.200 Euro bis 1.500 Euro pro m² Nutz- bzw. Wohnfläche für das komplett fertige Haus (also inkl. Baukasten) rechnen."

    Bei 100 m² kommen also 120.000 - 150.000 € noch oben drauf. Sind wir also bei 192.000 - 222.000 €.

    Da hat mein 152m² Holzrahmenbau Haus weniger gekostet.
     
  2. #22 Baggerbedrieb, 22.01.2015
    Baggerbedrieb

    Baggerbedrieb

    Dabei seit:
    13.09.2012
    Beiträge:
    1.337
    Zustimmungen:
    445
    Beruf:
    Baggerfahrer
    Ort:
    Heidenheim

    Die Summe bezieht sich auf ein Bezugsfertiges haus, nicht auf den reinen Innenausbau! Oder woher nimmst du die 80-100.000€ die du da gerade noch draufgerechnet hast?
     
  3. stevie

    stevie

    Dabei seit:
    07.04.2009
    Beiträge:
    890
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.Ing. (FH)
    Ort:
    nähe Bremen
    Ich lese aus Deinem Zitat, dass es bei den Kosten von 120.000 - 150.000 bleibt.
     
  4. #24 MoRüBe, 22.01.2015
    MoRüBe

    MoRüBe Gast

    Au man, wenn hier einen nen Furz lässt, wird das als das neu Chanel No 98 betitelt und alle laufen hinterher.

    Beams: das ist nix neues. Das ist sowas von uralt, nur wurde es recht stiefmütterlich vermarktet, zumindest in Deutschland.

    Ganze Bausätze gibt es außerhalb der Grenzen dieser Republik zu kaufen. Diesen hier z.B.:

    http://www.sjomarkenshus.se/

    Keine Werbung, Hersteller liefert nicht nach Deutschland. Falls das falsch ist, bitte ich um Execuse mir.

    Und wenn ich mir ansehe, wie da im Video das zusammengeschraubt wird, dann bekomm ich Angst. Insbesondere, wenn ich mir die Herstellervorgaben zu diesen Stegträgern ansehe, wo was wie und überhaupt gebohrt gelocht werden darf....
     
  5. mseppo

    mseppo

    Dabei seit:
    09.06.2012
    Beiträge:
    429
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Ingenieur (ET)
    Ort:
    SO
    Meine Meinung dazu: So lange kein wirkliches "Fertigbaukonzept" für den Innenausbau erfunden wird (also günstige, standardisierte Vorbereitungen für Gas, Elektro, Wasser, Sch**ße, Decken und Böden), bleiben die Kosten relativ hoch. Den Rohbau immer noch etwas günstiger zu machen, ist nur ein Teil der ganzen Sache.
    So richtig tolle Ideen dazu habe ich noch nicht gesehen...
     
Thema:

Ist das die Alternative / Zukunft? Holzsteckbaukasten für Ferien bis Reihenhäuser

Die Seite wird geladen...

Ist das die Alternative / Zukunft? Holzsteckbaukasten für Ferien bis Reihenhäuser - Ähnliche Themen

  1. Heizung & Warmwasser – effiziente und bezahlbare Alternative zur defekten Ölheizung gesucht (ZFH, Bj

    Heizung & Warmwasser – effiziente und bezahlbare Alternative zur defekten Ölheizung gesucht (ZFH, Bj: Hallo zusammen, ich hoffe, ich finde hier ein paar gute Hinweise, Erfahrungsberichte oder auch technische Einschätzungen zur Situation bei uns:...
  2. Wanddurchbruch Altbau mit Echtholz verkleideter Decke - Alternative Abstützung Deckensprießen?

    Wanddurchbruch Altbau mit Echtholz verkleideter Decke - Alternative Abstützung Deckensprießen?: Hallo zusammen! Wir möchten zwischen Wohnzimmer und Küche einen Durchbruch durch eine tragende Wand realisieren (2,60cm hoch/1,20cm breit soll...
  3. Korkbasierte Entkopplungselemente zur schwingungstechnischen Lagerung – nachhaltige Alternative für

    Korkbasierte Entkopplungselemente zur schwingungstechnischen Lagerung – nachhaltige Alternative für: In einem aktuellen Projekt haben wir gezielt Korkmaterialien zur punktuellen Entkopplung schallkritischer Bauteile eingesetzt – beispielsweise an...
  4. Fläche versiegeln: GRZ / Zulässig oder Alternative?

    Fläche versiegeln: GRZ / Zulässig oder Alternative?: Hallo zusammen, wir sind aktuell dabei den Außenbereich eines Neubaus zu planen und da ist die Frage aufgekommen, ob unsere Planung zulässig ist....
  5. Grundriss "Modulbau" / Erweiterung Zukunft DHH oder Alternative

    Grundriss "Modulbau" / Erweiterung Zukunft DHH oder Alternative: Hallo, ich würde gerne Gedanken austauschen zum Thema modulares Bauen. Ein Grundstück gibt mehr her als eventuell bebaut werden soll....