Altes Haus, decke einziehen?

Diskutiere Altes Haus, decke einziehen? im Bauphysik allgemein Forum im Bereich Bauphysik; Hallo. Wir haben uns heute ein altes Haus angesehen. Angeblich um 1900 herum gebaut. Zu erstmal die Frage ist rein aus Neugierde, sollten wir...

  1. #1 dermaulwurf, 22.01.2015
    dermaulwurf

    dermaulwurf

    Dabei seit:
    22.05.2014
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    Wien
    Hallo.

    Wir haben uns heute ein altes Haus angesehen. Angeblich um 1900 herum gebaut.

    Zu erstmal die Frage ist rein aus Neugierde, sollten wir kaufen sieht sich das eh erst ein Profi an. Also keine Angst ;)

    Das Haus ist einstöckig und in relativ schlechten Zustand.

    Ein großes Thema ist das Dach. Es ist überhaupt nicht isoliert.
    Für mich als nichtwisser haben die Balken der Decke noch intakt sind. Darauf wurden scheinbar Bretter genagelt und dann Strohmatten mit Putz.
    Meine Frage: wie wird sowas renoviert? (Vorausgesetzt die Balken sind OK). Einfach unten rigips drauf dann dämmwolle und drüber OSB?
    Kann man den Dachboden dann auch bewohnen? Die Abstände sind relativ dicht.
    Wie gesagt es ist reine Neugier was es da für Möglichkeiten gibt. Vlt. Könnt ihr mir da bissi helfen :)

    Danke und lf
     
  2. Taipan

    Taipan

    Dabei seit:
    12.10.2011
    Beiträge:
    5.673
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    in einem Haus
    AUF KEINEN FALL drüber OSB ... und die anderen Schichten nicht so, wie du beschreibst, sondern richtig.

    Saniert wird sowas (Das GANZE Haus) idR. beginnend mit einer Bestandsaufnahme, Bewertung, Machbarkeitsstudien in Varianten, Entwurf, Planung, streng überwachter Ausführung.

    Die Dämmung der obersten Geschossdecke fällt da als Nebenprodukt ab.
     
  3. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Wenn der Dachraum auch bewohnt werden soll (wovon erst die technische Möglichkeit und rechtliche Zulässigkeit zu prüfen wäre), ist eine Wärmedämmung jener Decke unnötig. Stattdessen wäre dann die Dachschräge zu dämmen (isoliert wird dort hingegen gar nichts - das Dach steht ja weder unter elektrischer Spannung noch hat es eine ansteckende Krankheit...).
     
  4. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Man könnte aber den Innenraum gegenüber der kalten Außenluft isolieren. ;)
     
  5. #5 dermaulwurf, 25.01.2015
    dermaulwurf

    dermaulwurf

    Dabei seit:
    22.05.2014
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    Wien
    Danke aber richtige Antwort ist das ja nicht? Ich wollt ja nur wissen was es für technische Möglichkeiten gibt
     
  6. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Es sind schon die richtigen Antworten.
    Nur Deine Frage war falsch (zumindest ist sie in sich widersprüchlich)...
     
  7. Taipan

    Taipan

    Dabei seit:
    12.10.2011
    Beiträge:
    5.673
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    in einem Haus
    Ausserdem wurde die einzig richtige Antwort in #2 Satz 2 gegeben. Nur weil die Antwort nicht gefällt, ist sie nicht falsch.

    Die technischen Möglichkeiten ergeben sich ausschließlich durch #2 Satz 2
     
Thema: Altes Haus, decke einziehen?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. bei altem haus decke einziehen

Die Seite wird geladen...

Altes Haus, decke einziehen? - Ähnliche Themen

  1. Feuchte Außenmauer Haus 12 Jahre alt

    Feuchte Außenmauer Haus 12 Jahre alt: [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] Guten Tag zusammen, Wir haben bereits vor längerer Zeit ein neues Haus gekauft, inzwischen ca. 12 Jahre alt....
  2. kleines altes Haus (ca. 1939) auf Felsen am Hang kaufen ?

    kleines altes Haus (ca. 1939) auf Felsen am Hang kaufen ?: Hallo, beabsichtige, kleines altes Haus (ca. 1939) auf Felsen am Hang zu kaufen. Ordentliche Dränage, bis ganz tief runter fehlt, so dass die...
  3. Neue Wohnung - altes Haus, nicht unterkellert

    Neue Wohnung - altes Haus, nicht unterkellert: .
  4. Aufbau Kellerboden altes Haus 1925

    Aufbau Kellerboden altes Haus 1925: Hallo zusammen, es geht um meinen Kellerboden in einem um 1925 gebauten Reihenhauses, was ich jetzt verfliesen möchte. Da der Boden recht...
  5. Asbest in älteren Häusern

    Asbest in älteren Häusern: Liebe Forum Mitglieder und Bauexperten, wir haben die Möglichkeit, das Haus eines Bekannten zu kaufen. Das Haus wurde in Massivbauweise mit...