Betondecke - Erdhaus

Diskutiere Betondecke - Erdhaus im Hilfestellung für Neulinge Forum im Bereich Sonstiges; Mit Tunnel- und Bergwerkstechnik sollte das machbar sein, aber sicher alles andere als wirtschaftlich.

  1. uban

    uban

    Dabei seit:
    07.01.2009
    Beiträge:
    1.081
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    dipl.-ing.
    Ort:
    Rheintal Oberrhein Murg
    Mit Tunnel- und Bergwerkstechnik sollte das machbar sein, aber sicher alles andere als wirtschaftlich.
     
  2. #22 planfix, 16.02.2015
    planfix

    planfix Gast

    auflasten könnte man auch ableiten um sie nicht tragen zu müssen ;)
    was geben die seiten her?
     
  3. #23 JamesTKirk, 16.02.2015
    JamesTKirk

    JamesTKirk Gast

    Also ich möchte in einem solchen Erdloch nicht wohnen wollen. Aber dann ist, wenn man das Zeitliche segnet, die Umgewöhnung wenigstens nicht so groß ... :shades

    Ich meine, die oberste Decke eher rund zu machen, damit die Last des Erdreichs über die Gewölbewirkung abgetragen werden kann. Vielleicht wäre dann eine 2-geschossige Bauweise mit einer ebenen Decke unten und einer gewölbten Decke oben machbar ...
     
  4. #24 Knallfall, 16.02.2015
    Knallfall

    Knallfall

    Dabei seit:
    15.02.2015
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Programierer
    Ort:
    Freiberg
    Sooooo, erstmal vielen Dank für die vielfältigen Tips, Warnungen, Beiträge - die erste Konsequenz daraus ist, ich müsste im Hang 20-30 m höher gehen wo das Gefälle nur noch ca 10% wäre, genau an den Bereich am Übergang . IMG_20150216_183624.jpg
    Das dürfte vieles vereinfachen, Zufahrt wäre auch weniger aufwendig, ..... und wie dick wäre nun die Betondecke :-) denn das hatte mir noch keiner so richtig empfohlen... (25-30 hatte doch schon mal Erwähnung gefunden),
    Denn im Endeffekt will ich nur eine Glasfassade mit ca. 2m Terrasse , Betonrand/Geländer und die Zufahrt sichtbar lassen...
    Habe hier mal noch einen Link zu einen Bauwerk am Hang, wo ich staune wie dünn die Betonwände auf der Grundplatte sind bei dem Aufbau.. www.herz-zu-herz.Ch/Spatenstich_erdhaus.html
     
  5. #25 Inkognito, 16.02.2015
    Inkognito

    Inkognito Gast

  6. #26 Skeptiker, 16.02.2015
    Skeptiker

    Skeptiker

    Dabei seit:
    16.01.2010
    Beiträge:
    5.294
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt, Sachverständiger f. Schäden an Gebäuden
  7. #27 JamesTKirk, 17.02.2015
    JamesTKirk

    JamesTKirk Gast

    Das Original ist schon deutlich anders als Deine Skizze, insbesondere beim Thema Erdüberdeckung ...

    Ich finde das auch durchaus nicht schlecht und vor allem eine Alternative in Regionen, wo ebener Baugrund knapp ist.
     
  8. #28 gunther1948, 17.02.2015
    gunther1948

    gunther1948

    Dabei seit:
    05.11.2006
    Beiträge:
    6.917
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    architekt/statiker
    Ort:
    67685 weilerbach
  9. #29 kappradl, 17.02.2015
    kappradl

    kappradl Gast

    Wer's mal erleben will, kann es für 2100,00 - € 3850,00 pro Woche (-6 Personen, je nach Jahreszeit) mieten.
    Mir reichen die Bilder :)
     
  10. #30 planfix, 17.02.2015
    planfix

    planfix Gast

    wenns wie bei den hobbits sein darf, kann man auch hier, deutlich günstiger testen ;)
     
  11. #31 Knallfall, 18.02.2015
    Knallfall

    Knallfall

    Dabei seit:
    15.02.2015
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Programierer
    Ort:
    Freiberg
    @JamesTKirk
    Der link war nur dafür gedacht zu zeigen das auch an einen steilen Hang eine nicht gerade kleine Baugrube ausgehoben werden kann...
     
Thema: Betondecke - Erdhaus
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. drainage betondecken

    ,
  2. forum erdhausbau

    ,
  3. drainage betondecke mit erdüberdeckung

    ,
  4. betondecke wohnung sichtbar lassen,
  5. erdhaus aus beton,
  6. flache betondecke bei erdhaus?
Die Seite wird geladen...

Betondecke - Erdhaus - Ähnliche Themen

  1. Welche Dübeln in Betondecke für abgehängte Decke

    Welche Dübeln in Betondecke für abgehängte Decke: Hallo zusammen, ich hoffe mal Ihr könnt mir bei meiner Frage weiterhelfen. ich will eine Decke bei mir im Wohnzimmer abhängen mit Holzlatten in...
  2. Altbau, niedrige Bodenaufbauhöhe, Betondecke

    Altbau, niedrige Bodenaufbauhöhe, Betondecke: Hallo, wir sind leider beim unserem Estrich im Altbau auf eine "Überraschung" gestoßen. Zuerst zum Bodenaufbau im Altbau aus den 60igern....
  3. Betondecke - hat jemand sowas schon mal gesehen

    Betondecke - hat jemand sowas schon mal gesehen: Moin Moin, mein erster Beitrag mit einer hoffentlich nicht so schwer zu beantwortenden Frage. Wozu dient diese Holzfaserplatte (etwa 3mm dick) in...
  4. Große Risse in Betondecke

    Große Risse in Betondecke: Hallo Bauexperten, ich saniere das Dachgeschoss (= 3 .Stock) unseres Reihenendhauses von 1956. Es hat durchgehend Zechdecken (Betonsparren mit 14...
  5. Erste Steinreihe auf unebener Betondecke ausgleichen

    Erste Steinreihe auf unebener Betondecke ausgleichen: Hallo zusammen, ich stehe aktuell vor folgender Herausforderung: Ich habe einen alten Wintergarten, der auf einer Betondecke errichtet wurde,...