Bauzeichnung Finale - Eure Meinung / Kritik etc. ist gefragt!

Diskutiere Bauzeichnung Finale - Eure Meinung / Kritik etc. ist gefragt! im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; @Ralf: JEPP! Thanks! @TE: So, Du bist jetzt also irgendwie in einer Sackgasse, wenn ich das richtig verstehe. Du dachtest, Du hättest nen schönen...

  1. #81 Anda2012, 11.03.2015
    Anda2012

    Anda2012

    Dabei seit:
    10.09.2012
    Beiträge:
    1.205
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.- Ing. Arch
    Ort:
    Nürnberger Land
    Benutzertitelzusatz:
    Von der Bauleitung zum Formularausfüllen
    @Ralf: JEPP! Thanks!

    @TE: So, Du bist jetzt also irgendwie in einer Sackgasse, wenn ich das richtig verstehe. Du dachtest, Du hättest nen schönen Entwurf, den der familieneigene BU gemacht hat. Jetzt wurden die Problemstellen aufgezeigt und ich habe den Eindruck, dass Du merkst, dass es schwierig werden könnte. Ich kenne die Situation bei Dir nicht, aber Du solltest m.E. mal überlegen, wie man da die Kuh am besten vom Eis bekommt, d.h. wie man jetzt am besten einen guten Entwurf für Eure Bedürfnisse nach den Erfordernissen vor Ort bekommt, ohne dass der Hausfrieden schief hängt.

    Siehst ja: Walmdach muss evtl. nicht sein, seltsames Gekrebse, weil hier nicht und da nicht auch nicht.

    Jedes Grundstück hat seine eigenen Bedingungen. Sorry, ich weiß wieviel Kraft und Nerven an sowas hängt, zudem wenn man sich schon in der Zielgeraden sah und wieder an der Start zurückgeschickt wird. Aber raff Dich auf, es lohnt sich nämlich.
     
  2. #82 Ralf Dühlmeyer, 11.03.2015
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    24
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Bis auf das Balkongeländer ja. Wieso?
     
  3. Panama

    Panama

    Dabei seit:
    11.10.2014
    Beiträge:
    89
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elternzeit
    Ort:
    Oberhausen
    Und ist das jetzt aus Architektensicht ein formschönes und ästhetisch anspruchsvolles Gebäude (ich weiß grade nicht, wie es besser ausdrücken soll). Wahrscheinlich schon, sonst hättest du es ja nicht so entworfen oder?
     
  4. #84 Ralf Dühlmeyer, 11.03.2015
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    24
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Wenn der Architekt denn immer könnte, wie er wollte..........












    dann wären seine Fotos auch das, was er als architektonischen Traum ansieht.
















    Aber es gibt halt neben den Bauherren (die hier weniger Einfluß nahmen) auch noch solche "Kleinigkeiten" wie den Bebauungsplan, das Baurecht, das Gelände, die Himmelsrichtung, die Erschliessung, ...... die Form und Gestalt eines Gebäudes beeinflussen.

    Aber wenns ums Stänkern geht, muss man das ja nicht sehen. Denn dann wärs ja nicht möglich, zu stänkern.
     
  5. Panama

    Panama

    Dabei seit:
    11.10.2014
    Beiträge:
    89
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elternzeit
    Ort:
    Oberhausen
    Ralf, ist das eine Antwort auf meine Frage? Verstehe ich nicht.
     
  6. #86 stockstadt, 11.03.2015
    stockstadt

    stockstadt

    Dabei seit:
    28.02.2014
    Beiträge:
    919
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    selbst.
    Ort:
    Stockstadt
    Hallo,

    das liest sich eher wie eine Entschuldigung, dass er sowas machen musste :mega_lol::mega_lol:

    LG
     
  7. #87 Frau Maier, 11.03.2015
    Frau Maier

    Frau Maier

    Dabei seit:
    28.01.2015
    Beiträge:
    1.116
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Bodensee
    Ach, werte Kollegen, lasst die Laien mal an diesem Entwurf weiter frickeln. Bin gespannt was für ein Monster heraus kommt... :mega_lol:
     
  8. #88 kappradl, 11.03.2015
    kappradl

    kappradl Gast

    Die Außenansicht geht ja gar nicht nicht, aber der Grundriss ist super.
     
  9. #89 dimitri, 11.03.2015
    dimitri

    dimitri

    Dabei seit:
    29.05.2013
    Beiträge:
    778
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    nirgendwo
    Wer zahlt schafft an. Gilt auch und besonders am Bau. Letztendlich gibts dann nämlich nur zwei Arten von Bauherren:
    Die, die 20 Jahre ihre Schulden zurückzahlen und größtenteils das bekommen haben was sie sich vorgestellt haben
    und die, die 20 Jahre ihre Schulden zurückzahlen und größtenteils das nicht bekommen haben was sie sich vorgestellt haben.
     
  10. Nana55

    Nana55

    Dabei seit:
    13.09.2013
    Beiträge:
    452
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellte
    Ort:
    Niederbayern (südlicher Lkr. Passau)
    Benutzertitelzusatz:
    Arroganz= Kunst, auf eigene Dummheit stolz zu sein
    Liebe Frau Maier, ich glaube nicht, dass sich hier irgendein Laie anmaßt, das "Handwerk" eines Architekten zu beherrschen. Ich glaube aber dagegen schon, dass ein GESPÜR für Ästhetik grundsätzlich NICHT vom erlernten Beruf abhängig ist!!! Ganz im Ernst: Es wäre interessant, mal ein paar ein Projekte von dir zu sehen. Kein Neuentwurf, sondern bereits Realisiertes. Vielleicht kannst du mal was online stellen...
     
  11. #91 Bauliesl, 11.03.2015
    Bauliesl

    Bauliesl

    Dabei seit:
    02.02.2012
    Beiträge:
    1.129
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Architektin
    Ort:
    73230
    Wozu? Damit Frau Maier Deiner Meinung nach eine Rechtfertigung für Ihre Beiträge bekommt? Von Nanas Gnaden? Never ever.
     
  12. jnWICK

    jnWICK

    Dabei seit:
    09.03.2015
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektrotechniker
    Ort:
    Werlte
    Oder einfach zahlen, mit dem zufrieden sein was man hat, denn man hat es ja dann auch so, wie man es sich vorgestellt hat!
    Ich finde unserenn Entwurf gar nicht schlecht. Klar habe ich mir hier ein paar nützliche Tipps erhofft (der ein oder andere war ja auch da) aber shit happens...
    Ich kann wirklich nicht nachvollziehen was euch in eine derart schlechte Lage gebracht hat, es so schlecht zu finden. Gut, die eine oder andere Ecke ist da aber scheiss drauf, wenn der Kunde es mag sollte es dem Architekten den Buckel.... Der Architekt hat dafür sorge zu tragen, dass es seinem Kunden so gefällt, wie es der Kunde und nicht der Architekt haben möchte! Ich will z.B. keine RUNDEN Fenster :) BUMS AUS
    Ein kleiner Tipp hier, ein kleiner Tipp da hätte mir vollkommen gereicht aber etwas derart schlecht reden geht gar nicht!!! Vieles ist nunmal Geschmackssache und realisierbar ist so einiges in der heutigen Zeit!!!
    Und ein Technikraum mitten im haus zu planen ist einfach nur genial! Kurze Leitungswege, Schallwände, geringere Kosten etc.! Architekten sollten mal ihren Horizont erweitern und an andere Gewerke denken! Die sind es, die sich nur über Architekten aufregen und da spreche ich aus erfahrung!

    Vielleicht bekennt Ihr euch und merkt, ok so unrecht hat der Typ ja gar nicht!

    :) Gruss
     
  13. #93 Frau Maier, 11.03.2015
    Frau Maier

    Frau Maier

    Dabei seit:
    28.01.2015
    Beiträge:
    1.116
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Bodensee
    Ich betrachte das Forum nicht als Aquisewiese.

    Nicht falsch verstehen. Ich finde es gut, dass man sich austobt und ein Gespür entwickelt wie die Dinge zusammen passen und gehören. In Deutschland wird eh zu wenig öffentlich über Architektur diskutiert. Aber bitte nehmt die Tips der Fachleute etwas ernst und pflegt diese in euren Überlegungen mit ein. Beim TO habe ich das Gefühl, er hat sich in seinen Entwurf verrannt und will ums verrecken das durch boxen was er unbedingt will. Ein Neuanfang kann richtig befreiend sein und zu ungeahnten neuen Erkenntnissen führen.
     
  14. Panama

    Panama

    Dabei seit:
    11.10.2014
    Beiträge:
    89
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elternzeit
    Ort:
    Oberhausen
    Das denke ich nicht. Immerhin ist ein Bild davon auf der Startseite seiner Webseite. Das hat er ja nicht als schlechtes Beispiel draufgestellt, sondern weils ihm gefällt.

    Und ich finde eben auch, dass vieles beim Bau Geschmackssache ist! Der eine mag Pult- und Flachdächer, ich persönlich finde sie furchtbar. Und dann pfeif ich drauf, ob was architektonisch wertvoll, anspruchsvoll, gelungen, ästhetisch oder was auch immer ist. Entweder es gefällt mir oder es gefällt mir nicht (von außen, ob ein Grundriss funktional ist oder nicht, lass ich jetzt mal außen vor).
    Und wenn die Architekten hier langweilige Satteldachhäuser oder trendige Zweigeschosser mit Zelt/ Walmdach schrecklich finden, dann ist das eben so.

    Letztendlich muss das Haus dem Bauherren gefallen.
     
  15. jnWICK

    jnWICK

    Dabei seit:
    09.03.2015
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektrotechniker
    Ort:
    Werlte
    so siehts aus
     
  16. #96 saarplaner, 11.03.2015
    saarplaner

    saarplaner

    Dabei seit:
    07.10.2008
    Beiträge:
    1.820
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl. Ing.
    Ort:
    Saarland
    Benutzertitelzusatz:
    Ich distanziere mich von der eingeblend. Werbung!
    @TE: und warum fragst du dann nach Kritik??? :mauer :mauer :mauer
     
  17. #97 Thomas B, 11.03.2015
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    Nur daß DU nicht unser Kunde bist. Von daher können wir -ganz frei von Beklemmungen, vor Angst einen Kunden zu verlieren- unsere Kritik der Schwachstellen des Entwurfs formulieren.

    Wir können auch keinen besseren Entwurf zaubern. Jedenfalls nicht mal eben so auf die Schnelle. Dafür müßte man viel mehr wissen (Grundstück, Lage, Topographie, Erschließung,..) und viel tiefer sich mit den BH-Wünschen befassen. Diese im Gespräch auch in Frage stellen (ist gut für den BH, wenn er seine Entscheidung bewußt treffen kann...wenn er auch über Nachteile eines Details aufgeklärt wird).

    Geht doch! Geht sogar nur so, weil ein kleines Schieben hier und ein kleines Schieben dort den Entwurf nicht hätte retten können. Das Gesamtkunstwerk will nicht passen. Die technischen Dingen (Statik) mal ganz außen vor gelassen...

    Geschmacksache: Ihr findet die Untersicht des Walmdaches unschön (Geschmack!). Finde ich übrigens auch! Warum aber entwirft man dann dort ein Walmdach. Das ist doch unsinnig...

    Was die Realisierbarkeit anbelangt, so stimmt dies zum teil, aber irgendwann werden hier Spannweiten erreicht, die zwar technisch in den Griff zu bekommen sind, die aber sehr, sehr teuer werden....will man das???

    Mach Dir mal über unsere horizontale Erweiterung keine Sorgen...das schaffen wir schon.

    Du machst hier einen auf Mimose. O.K., bau es halt so. Ist supi. Toll. Genial!!!!
     
  18. jnWICK

    jnWICK

    Dabei seit:
    09.03.2015
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektrotechniker
    Ort:
    Werlte
    Finde den Abschluss des Dachüberstandes etwas misslungen! Offen auf der linken Seite!
    Der Putzer sollte auc hnochmals eine Schicht auftragen! Finde den übergang KG zum EG nicht sehr gelungen! Man sieht die Naht oder wie auch immer es in eurer Fachsprache heißt!
    Der rote Putz beißt sich ausserdem mit der Auswahl der Dachpfanne! Optisch nicht sehr gelungen in meinen Augen aber das ist ja wie gesagt geschmackssache!
    Da wäre es aber auch deine Pflicht den Kunden darüber aufzuklären!
    Ic hfinde es hat einfach zu viele unterschiedliche Farbtöne! (Grau, Weiß, Rot, noch ein anderes Rot...)
     
  19. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    17
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Na ja, wenn es nur darum geht, "was gefällt", dann kann ich mir den Architekten auch sparen.

    Dann suche ich mir im tollen Internet ein paar Bildchen, setze einen Zeichenknecht ran, und dann wird sich sicherlich auch noch jemand finden der das baut. Wenn Architektur so einfach ist, dann sollte man auch den Studiengang drastisch verkürzen. 1 Semester wäre für das Erlernen eines CAD Programms wohl ausreichend. Danach dann die Abschlussarbeit mit dem Thema "Copy & Paste", und schon kann man die neuen "Architekten" auf die Menschheit loslassen.
     
  20. jnWICK

    jnWICK

    Dabei seit:
    09.03.2015
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektrotechniker
    Ort:
    Werlte
    Sofern der Topic hier nicht geschlossen wird werde ich euch mit Bildern füttern und Ihr werdet es lieben lernen :) und vielleicht sogar sagen, ehrlich, nicht schlecht ;) Gut gelöst... will auch.. klever gemacht... hervorragend... usw. :P
     
Thema:

Bauzeichnung Finale - Eure Meinung / Kritik etc. ist gefragt!

Die Seite wird geladen...

Bauzeichnung Finale - Eure Meinung / Kritik etc. ist gefragt! - Ähnliche Themen

  1. Zuluftschacht vom Kellergeschoss nicht in Bauzeichnung

    Zuluftschacht vom Kellergeschoss nicht in Bauzeichnung: Hallo zusammen, ich habe eine Erdgeschoss-Wohnung mit kleinem Gartenanteil gekauft. Die Wohnung befindet sich in einem Mehrfamilienhaus mit...
  2. Bauzeichnung Doppelhaus Trennwand - Fuge?

    Bauzeichnung Doppelhaus Trennwand - Fuge?: Hallo, Wir schauen uns gerade eine Doppelhaushälfte aus 1961 an. In der Bauzeichnung (siehe Anhang) sieht es für mich als Leihe so aus als wäre...
  3. Verankerung Tresor - Interpretation Bauzeichnung/Grundriss

    Verankerung Tresor - Interpretation Bauzeichnung/Grundriss: Sehr geehrte Forumgemeinde, ich bin auf der Suche nach einem geeigneten Ort für die Aufstellung und Verankerung eines Tresors. Der Tresor kann...
  4. Bauvoranfragen ohne Bauzeichnungen und für mehrere Grundstücke

    Bauvoranfragen ohne Bauzeichnungen und für mehrere Grundstücke: Hallo Leute, ich habe in einem parallelen Thread ja schon beschrieben, um was es bei mir konkret geht. Da ich gerade Zeit habe, mich mit der...
  5. Erklärung einer alten Bauzeichnung.

    Erklärung einer alten Bauzeichnung.: Guten Abend liebe Bauexperten ;) Ich bin dabei ein Haus zu erwerben. Jetzt habe ich eine Frage bezüglich einer baulichen Änderung im Bereich des...