Anbau/Zwischenbau wie auch immer...

Diskutiere Anbau/Zwischenbau wie auch immer... im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Zuerst mal folgendes Foto das ich Angehängt habe... Das ist die angebaute Scheune an meinem Wohnhaus, und unten wie auf dem FOto zu sehen ist...

  1. #1 Bunnyguard, 19.03.2015
    Bunnyguard

    Bunnyguard

    Dabei seit:
    04.08.2011
    Beiträge:
    128
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Holztechniker
    Ort:
    Rheinland-Pfalz
    Zuerst mal folgendes Foto das ich Angehängt habe...

    Das ist die angebaute Scheune an meinem Wohnhaus, und unten wie auf dem FOto zu sehen ist die offene Scheune.
    Haus ist Vollziegel 30cm und 16cm WDVS...links ist 30cm Wand mit Kalksteinen...

    Jetzt möchte ich mir hier dazwischen ein Büroraum einrichten damit Kunden nicht mehr in mein Haus rein müssen...
    Ich stell mir hier jetzt die Frage wie ich das Anstelle, neu Hochmauern/Holzrahmenbauweise? Sollte natürlich best möglich gedämmt sein, soll eine Fußbodenheizung drin verlegt werden, die ich mit an meine WW Wärmepumpe vom Haus hänge die steht nämlich direkt nebenan.

    Wie viel Luft soll man zu den alten Wänden lassen? usw.
    Wollt mir einfach mal ein paar Anregungen holen und ein paar Ideen...
    Das man hier vor Bau beginn einen Archi oder ähnliches hinzuziehen sollte ist mir schon klar.

    Vllt. hat ja jemand Lust hier seine Erfahrung Kund zu tun wie er das am besten machen würde...
    Boden ist Betoniert und soll dann als Rohboden dienen...
    Dach muss extra drauf, da ich kein Anschluss an Scheune möchte, auf ca. 320cm ist auch mein Ausgang der Dunstabzugshaube auf der Rechten seite...also ist man da sowieso begrenzt...

    Danke
     

    Anhänge:

  2. #2 Bunnyguard, 20.03.2015
    Bunnyguard

    Bunnyguard

    Dabei seit:
    04.08.2011
    Beiträge:
    128
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Holztechniker
    Ort:
    Rheinland-Pfalz
    Hat denn keine paar Ideen ?
     
  3. #3 Bunnyguard, 02.04.2015
    Bunnyguard

    Bunnyguard

    Dabei seit:
    04.08.2011
    Beiträge:
    128
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Holztechniker
    Ort:
    Rheinland-Pfalz
    Hmm, mag hier keiner dazu was sagen ?
     
  4. #4 Bauliesl, 02.04.2015
    Bauliesl

    Bauliesl

    Dabei seit:
    02.02.2012
    Beiträge:
    1.129
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Architektin
    Ort:
    73230
    Das liegt evtl. daran, dass es schwer ist, etwas dazu zu sagen... ;-)
    Man müsste den ganzen Komplex sehen um beurteilen zu können, was gemacht werden kann....
     
  5. #5 Gast036816, 02.04.2015
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    das muss sich jemand vor ort anschauen. da ist per ferndiagnose nix zu machen. selbst wenn jemand so etwas schon einmal gemacht hat, deine randbedingungen können ganz andere probleme zu folge haben. wenn du neue wändes stellst, kann es sein, dass die bodenplatte raus muss, wenn für die wände fundamente erforderlich werden.

    wie gesagt - kann nur vor ort ......
     
Thema: Anbau/Zwischenbau wie auch immer...
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Zwischbau Dämmen

Die Seite wird geladen...

Anbau/Zwischenbau wie auch immer... - Ähnliche Themen

  1. Min. Traufhöhe von 5,5m - Eingeschossiger Anbau erlaubt?

    Min. Traufhöhe von 5,5m - Eingeschossiger Anbau erlaubt?: Moin zusammen, bei diesem Bebauungsplan (https://www.schermbeck.de/system/files/2022-05/Bebauungsplan%2055%20Wohnbebauung%20Spechort%20Plan.pdf)...
  2. An Nachbargebäude anbauen - wie?

    An Nachbargebäude anbauen - wie?: Liebe Wissende! Mein Studium ist schon länger her, seitdem bin ich beruflich im Straßenbau. Daher bitte ich um Mithilfe beim Suchen der...
  3. Risse im Anbau

    Risse im Anbau: Hallo Gemeinde, wir haben ein altes Bauerngut von 1760 und haben ein altes Milchhaus weggerissen und ein neuen Anbau mit Ringanker angebaut. Jetzt...
  4. Außenwand von Anbau hat Styropor auf der Innenseite

    Außenwand von Anbau hat Styropor auf der Innenseite: Huhu, bin vor kurzem Hausbesitzer geworden und werde das Objekt kernsarnieren. Das Haus hat einen Anbau von 1970 und die Außenwände des Anbaus...
  5. Schmaler Anbau - welcher Stein

    Schmaler Anbau - welcher Stein: Guten Tag, wir sind in der Grundlagenermittlung für unseren Anbau. Das Gebäude wird leider sehr schmal, in etwa 6x12m. Wenn es per Stein gebaut...