Hilfe! Dünne Risse im Estrich

Diskutiere Hilfe! Dünne Risse im Estrich im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Guten Abend, habe nach dem Abschleifen des Fliesenklebers gesehen, dass der Estrich in unserem Wohnzimmer kreuzweise sehr fein gerissen ist...

  1. #1 appple51, 21.11.2018
    appple51

    appple51

    Dabei seit:
    21.11.2018
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Guten Abend,

    habe nach dem Abschleifen des Fliesenklebers gesehen, dass der Estrich in unserem Wohnzimmer kreuzweise sehr fein gerissen ist (siehe Bild).

    Als Fußbodenbelag ist ein Holzdielenboden (verklebt) vorgesehen.

    Frage: Kann man die Risse so lassen oder müssen die Risse repariert werden? Jeder sagt etwas anderes...

    Hintergrundinfos: Haus und Estrich ist 13 Jahre alt, leider sehr dünn (5-6 cm)
     

    Anhänge:

  2. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.804
    Zustimmungen:
    4.184
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Verharzen und Klammern,
    1x Flex mit Steinscheibe im Winkel von ca 90 zum Riss 1,5 bis 2 cm tief einschneiden ca 10-15 cm lang ( FBH drinne? dann mit der Schnittiefe aufpassen)
    Säubern ( staubfrei) und minimal vornässen
    Estrichklammer oder Wellband
    2k Epoxy Harz ( gibt es extra für Estrich)
    Vergießen und Klammern oder Wellband einlegen
    mit Quarzsand abstreuen

    Ansonsten goggl oder Youtube ( Estrich verharzen/Klammern/Estrich Risse ..)
    :winken
    anbei dünn ist 5-6 cm nicht, das ist Standard
     
    msfox30, appple51, simon84 und einer weiteren Person gefällt das.
  3. #3 appple51, 22.11.2018
    appple51

    appple51

    Dabei seit:
    21.11.2018
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Danke für die schnelle Antwort.

    Eine Frage noch: Alle wieviel Zentimeter muss ich das machen?
     
  4. #4 Fabian Weber, 22.11.2018
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.652
    Zustimmungen:
    6.096
    kuckst Du Foto,

    den Wellenverbinder habe ich nur fürs Foto nochmal oben draufgelegt, der muss natürlich in den Schlitz rein und dann mit Epoxi vergießen. Vorsicht bei Leitungen im Estrich.
     

    Anhänge:

    simon84 gefällt das.
  5. #5 simon84, 22.11.2018
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.887
    Zustimmungen:
    6.700
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Ja so alle 20-30 cm sollte passen.

    Das ist wieder typisch Architekt, mit den Sportschuhen auf der Baustelle :)
    Rollkragenpulli oder Weste auch angehabt ? :biggthumpup:
     
  6. #6 Fabian Weber, 22.11.2018
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.652
    Zustimmungen:
    6.096
    Wir sind kurz vor Fertigstellung, sieht zwar nicht so aus, aber daher die Schuhe. Das sind nur die Vorarbeiten für den fugenlosen PU-Boden im Foyer.
     
  7. #7 simon84, 22.11.2018
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.887
    Zustimmungen:
    6.700
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    :bierchen::bierchen::bierchen: alles gut :)
     
  8. #8 SIL, 22.11.2018
    Zuletzt bearbeitet: 22.11.2018
    SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.804
    Zustimmungen:
    4.184
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Ganz vergessen der Riss/die Risse sollten auch 'geweitet' werden, 20-30 cm ist zuviel Abstand, das liegt etwas auch an der Rissbreite und Tiefe, 15 cm als Abstand ist eigentlich ein besserer Abstand, sollten es Eckbereiche oder Übergänge wie zu Bodentanks oder nahe an Fugen sein ggf sogar noch enger. Sollte der Riss zum Beispiel nicht relativ linear verlaufen, axial 'abknicken' dort enger Klammern....ausserdem Herr Fabian hast du dort eine Fuge geschlossen? Das doch kein Riss?Du Taschenfüller eyh
     
  9. #9 Fabian Weber, 22.11.2018
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.652
    Zustimmungen:
    6.096
    Montag ist bei mir die Messe gelesen und dann 4 Jahre Daumen drücken, haha.
     
    Lexmaul gefällt das.
Thema:

Hilfe! Dünne Risse im Estrich

Die Seite wird geladen...

Hilfe! Dünne Risse im Estrich - Ähnliche Themen

  1. Zwei Bäder Neu machen. Hilfe bei der Planung, jemand Lust?

    Zwei Bäder Neu machen. Hilfe bei der Planung, jemand Lust?: Moin. wir würden gerne das Master Bad im Obergeschoß und das Duschbad im Dachgeschoss renovieren. Baujahr 1989 muss einfach neu... Leider haben...
  2. Hilfe bei Wasserinstallation

    Hilfe bei Wasserinstallation: Liebe Community, vielleicht könnt ihr mir bei meinem Problem helfen: Ich möchte die Messingkappe (Sechskant, grüne Markierung) lösen. Weder WD40,...
  3. Hilfe ...Flüssigkunststoff löst sich von Bitumenbahn ???

    Hilfe ...Flüssigkunststoff löst sich von Bitumenbahn ???: Hallo zusammen, das nächste größere Fragezeichen steht im Raum :-) und ich benötige wieder eure Hilfe bzw. Knowhow... Nachdem ich eigentlich...
  4. Hilfe! Sockelputz löst sich bei Holzhaus und Mäuse in Dämmung

    Hilfe! Sockelputz löst sich bei Holzhaus und Mäuse in Dämmung: Hallo Freunde, Ich bin gerade etwas im Panikmodus...:eek: Ich habe heute durch Zufall ein ca 2cm großes Loch in unserer Bodenplattendämmung im...
  5. Hilfe - Ausblühungen auf Bitumenanstrich

    Hilfe - Ausblühungen auf Bitumenanstrich: Hallo liebe Bauexperten, wir haben letztes Jahr die Fläche vor unserem Haus von einem Galabauer pflastern und im Zuge dessen auch einen...