Poroton Lambda

Diskutiere Poroton Lambda im Mauerwerk Forum im Bereich Neubau; Hallo ihr lieben, ich würde gerne den U-Wert meiner Außenwand bestimmen, laut Plan ist Poroton W, 08, kg/dm^3 verbaut, anscheinend mit...

  1. #1 Schaeferbub, 25.02.2023
    Schaeferbub

    Schaeferbub

    Dabei seit:
    25.02.2023
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo ihr lieben,

    ich würde gerne den U-Wert meiner Außenwand bestimmen, laut Plan ist Poroton W, 08, kg/dm^3 verbaut, anscheinend mit Isoliermörtel. Baujahr ist 1986 in Oberbayern. Im Anhang ist die Legende.

    Habt ihr Ideen wo ich da nachschlagen könnte? Und gehe ich dann von 0,365m plus Putz innen und außen aus?
    Also 1/(0,04+0,13+(0,365/ x)+R_Putz)) ?

    Vielen lieben Dank für eure Ideen,

    VIele Grüße,

    Janik

    upload_2023-2-25_10-13-31.png

    upload_2023-2-25_10-13-47.png
     
  2. #2 VollNormal, 25.02.2023
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.792
    Zustimmungen:
    2.485
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Kuckst du ubakus.de, da werden Sie geholfen!
     
  3. #3 Fred Astair, 25.02.2023
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.163
    Zustimmungen:
    6.106
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Was willst Du mit einem theoretischen Plan-Wert?
    Da Du nicht weißt, was wirklich wie verbaut ist, miss einfach nach mehreren Tagen tiefer Außentemperatur und konstanter Raumlufttemperatur die Temperatur der Innenwandoberfläche und rechne Dir dann aus den drei Temperaturen den tatsächlichen U-Wert aus.
     
  4. #4 Schaeferbub, 25.02.2023
    Schaeferbub

    Schaeferbub

    Dabei seit:
    25.02.2023
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo ihr beiden.

    vielen dank für eure Antworten.

    Auf ubakus finde ich nicht diese Art von Poroton, bzw weiß nicht welche ich aussuchen müsste.

    @Fred Astair , super, vielen Dank für den Tipp, das werde ich langfristig so machen. Kurzfristig brauche ich die Bau-U-Werte damit ich die Transmissionswärmeverluste berechnen kann, bin vorerst nicht am Haus um die Messung durchzuführen.

    Wäre über einen Tipp, welchen lambda Wert ich ansetzen kann sehr dankbar :)
     
  5. #5 Fred Astair, 25.02.2023
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.163
    Zustimmungen:
    6.106
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Du willst also theoretisch mögliche Eventuell-Vielleicht-Transmissionsverluste, möglichst auf drei Stellen hinterm Komma berechnen?
    Und dann?
     
  6. Tilo

    Tilo

    Dabei seit:
    15.10.2022
    Beiträge:
    1.670
    Zustimmungen:
    531
    Beruf:
    Dipl.- Bauingenieur
    Ort:
    Dresden
Thema:

Poroton Lambda

Die Seite wird geladen...

Poroton Lambda - Ähnliche Themen

  1. Poroton T9/W9 für Wohnungen?

    Poroton T9/W9 für Wohnungen?: Hallo liebe Community, Wir sind in eine Wohnung eingezogen, Neubau vom Jahr 2023/2024. Der Bauherr und Vermieter hat Poroton verwendet, ich habe...
  2. (Erd-/Lager-)Keller mit Poroton und Ausführung 'Schwarze Wanne'

    (Erd-/Lager-)Keller mit Poroton und Ausführung 'Schwarze Wanne': Moin, ich habe hier schon öfter mal reingeschaut, weil wir ein Projekt bei uns planen, auf das ich gleich noch eingehen werde. In diesem...
  3. Gipskartonplatten auf Poroton kleben / Schallschutz innen?

    Gipskartonplatten auf Poroton kleben / Schallschutz innen?: Hallo, wir haben in unseren Haus leider beim bauen nicht so richtig auf den Schallschutz geachtet. Wir haben im Obergeschoss Poroton T10 Ziegel...
  4. Sturz Auflager Poroton

    Sturz Auflager Poroton: Der Klassiker schlechthin, ich weiß. Welch schlechter Anfang mit einem solchen Klassiker;) Zu mir: Ich komme ausm Norden Deutschlands und bin...
  5. Poroton MW Ziegel sind nass. GU will Sie so verbauen.

    Poroton MW Ziegel sind nass. GU will Sie so verbauen.: Hi Zusammen, wir bauen mit Poroton Mineralwolle Ziegel 36,5. Leider werden viele Ziegel wegen nicht Abdecken und Dauerregen nass uns sehen aus...