30qm Terrasse neu gestalten - 2cm Feinsteinzeug vs. Betonplatten

Diskutiere 30qm Terrasse neu gestalten - 2cm Feinsteinzeug vs. Betonplatten im Außenanlagen Forum im Bereich Rund um den Garten; Hallo zusammen, ich plane unsere Terrasse (Südseite), teil überdacht, neu zu gestalten und neu zu belegen. 1. Altpaltten entsorgen, Auskoffern,...

  1. #1 edearnold, 27.03.2023
    edearnold

    edearnold

    Dabei seit:
    13.06.2017
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Gifhorn
    Hallo zusammen,

    ich plane unsere Terrasse (Südseite), teil überdacht, neu zu gestalten und neu zu belegen.
    1. Altpaltten entsorgen, Auskoffern, Hauswand mit Noppenbahn entkoppeln
    2. Randsteine.
    3. MG, rabrütteln
    4. Splitt
    5. Feinsteinzeug (FSZ) oder Betonplatten

    Zu 5. : Bei FSZ mit 2 cm Stärke raten mir die Bauking-Experten davon ab direkt in die Pflasterbettung bzw. Splitt zu legen. Hier sollte deren Auffassung nach Drainmörtel als Untergrund und Haftschlemme auf das FSZ und nass in nass verlegen. Klingt sehr anspruchsvoll mit wenig Ausgleichs- bzw. Verbesserungsmöglichkeiten. Stelzlager möchte ich nicht verwenden.
    Die Verlegung von Betonplatten auf Splitt ohne Kleber ist mir soweit klar.

    Fragen:
    - Habt ihr Erfahrung bei der Verlegung von FSZ mit 2 cm in Splitt? Wie seid ihr vorgegangen?
    - Habt ihr stattdessen 3 cm FSZ direkt auf Splitt verlegt oder gleich auf 3-5 cm Betonplatten zurückgegriffen?
    - Hat jemand Erfahrung mit den Keramik-Beton-Verbundplatten? (Also beide Stoffe kombiniert?

    Alternativ sagt ein anderer Bauking-Experte: MG, Splitt und FSZ mit Fliesenkleber auf den Splitt legen wegen um eine Verbindung herzustellen?!? Das klingt für mich abenteuerlich.
     

    Anhänge:

  2. #2 meisterLars, 28.03.2023
    meisterLars

    meisterLars

    Dabei seit:
    21.03.2008
    Beiträge:
    668
    Zustimmungen:
    150
    Beruf:
    Straßenbauermeister, selbständig im Tiefbau
    Ort:
    NRW
    2cm FSZ auf Splitt funktioniert nicht. Da werden nach kurzer Zeit durch einseitige Belastung die Platten zu Kippeln beginnen.
    Keramik-Verbundplatten funktionieren dagegen auf Splitt weil sie ein wesentlich höheres Eigengewicht aufweisen.
     
Thema: 30qm Terrasse neu gestalten - 2cm Feinsteinzeug vs. Betonplatten
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. betonsteinplatten oder feinsteinzeug

Die Seite wird geladen...

30qm Terrasse neu gestalten - 2cm Feinsteinzeug vs. Betonplatten - Ähnliche Themen

  1. Wie man eine Terrasse aus Falzfliesen anlegt

    Wie man eine Terrasse aus Falzfliesen anlegt: Hallo, ich möchte Sie um Rat fragen, wie ich am besten eine Terrasse mit einem Schloss anfertigen kann. Es geht mir um die Frage, ob ich die...
  2. Ebenerdige Terrasse - Ausführungsmöglichkeiten nach DIN?

    Ebenerdige Terrasse - Ausführungsmöglichkeiten nach DIN?: Hallo, wir haben ein Fertighaus in Holzrahmenbauweiße. An diesem möchten wir dieses Jahr eine Terrasse mit Keramikplatten anbringen, die...
  3. Wärmebrücke Terrasse?

    Wärmebrücke Terrasse?: Hallo zusammen, die Gegebenheiten sind am besten dem Bild zu entnehmen. Stehe vor der Entscheidung, ob auf die Betonplatte noch eine Schicht...
  4. Terrasse auf Flachdach mit Kies/Spielt & Terrassenplatten

    Terrasse auf Flachdach mit Kies/Spielt & Terrassenplatten: Hallo Leute, ich habe eine Frage an euch (im Internet habe ich auch nach mehrtägiger Recherche keine vernünftige Antwort gefunden): Wir haben vor...
  5. Auslegung mit 30qm/h pro Rohr

    Auslegung mit 30qm/h pro Rohr: Hallo Freunde, Easy-Plan von Helios berechnet bis 30qm/pro Rohr und Stunde. Nun habe ich mit einem Mitarbeiter von Paul gesprochen, der sagt,...