Fundament Fahrradbox 2.5m²

Diskutiere Fundament Fahrradbox 2.5m² im Außenanlagen Forum im Bereich Rund um den Garten; Hallo zusammen, ich würde mir gerne auf einen kleinen Grünstreifen neben der Garage eine Fahrradbox aus Kunststoff hinstellen (ca. 210*120) Für...

  1. #1 Beryllium82, 28.03.2023
    Beryllium82

    Beryllium82

    Dabei seit:
    27.07.2022
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    ich würde mir gerne auf einen kleinen Grünstreifen neben der Garage eine Fahrradbox aus Kunststoff hinstellen (ca. 210*120)

    Für ein Fundament habe ich Angebote um die 500 Euro erhalten, und bin der Meinung, dass das auch einfacher (selbst und ohne schwere Maschinen) gehen muss.

    Meint ihr, es reicht aus, 25cm tief zu buddeln, Hälfte Kies einschütten, mit nem Handstampfer etwas andrücken, und dann mit Beton auffüllen?

    Oder ist das zu naiv gedacht, und ich soll doch lieber einen Experten beauftragen?
     
  2. #2 Osnabruecker, 28.03.2023
    Osnabruecker

    Osnabruecker

    Dabei seit:
    24.11.2020
    Beiträge:
    462
    Zustimmungen:
    228
    Für 500 Euro... Abgeben und machen lassen... soviel kostet bei anderen Maßnahmen alleine die Anreise...

    Das ist mindestens ne Tonne Boden die abgefahren werden muss und 1,5 Tonnen Kies/Beton rein.

    Wenn ich Zeit, Lust und nen Anhänger + Betonmischer habe, könnte man es auch selbst machen. Aber der Materialpreis ist auch schon 3stellig...
     
    Mok gefällt das.
  3. #3 Maape838, 28.03.2023
    Maape838

    Maape838

    Dabei seit:
    25.06.2015
    Beiträge:
    1.901
    Zustimmungen:
    742
    Beruf:
    Elektroinstallateur
    Ort:
    15xxx
    Die Box muss ja verankert werden gegen wegfliegen. Als Fläche wirst du ja nur Gehwegplatten auslegen. Was verlangt den der Herrsteller?
     
  4. #4 Beryllium82, 28.03.2023
    Beryllium82

    Beryllium82

    Dabei seit:
    27.07.2022
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Ich wollte ein 10-12cm Betonfundament machen. Gegen wegfliegen sollte das reichen
     
  5. Mok

    Mok
    Moderator

    Dabei seit:
    23.06.2019
    Beiträge:
    465
    Zustimmungen:
    436
    Beruf:
    Ingenieurgeologe
    Ich seh da noch Sparpotenzial. Lass die Kiesschicht weg und spar dir den Aushub dafür. Wofür soll die gut sein?
     
  6. #6 Jo Bauherr, 28.03.2023
    Jo Bauherr

    Jo Bauherr

    Dabei seit:
    19.06.2018
    Beiträge:
    939
    Zustimmungen:
    444
    Beruf:
    Vermieter
    Ort:
    Randberlin
    Google etc. nach: Schraubfundament
    ... als "kapillarbrechende Schicht" sozusagen? Das wäre immer sinnvoll.
     
  7. #7 Dietrich von Bern, 30.03.2023
    Dietrich von Bern

    Dietrich von Bern

    Dabei seit:
    12.09.2021
    Beiträge:
    295
    Zustimmungen:
    144
    Beruf:
    Physiker
    Das ist schon richtig, aber in diesem Fall würde ich, wenn überhaupt, nur Baufolie (PE-Folie) drunter legen.
    Als Beton kann man, wenn man nicht eh schon Kies auf der Baustelle hat, auch billige Sackware Estrichbeton nehmen.
     
Thema:

Fundament Fahrradbox 2.5m²

Die Seite wird geladen...

Fundament Fahrradbox 2.5m² - Ähnliche Themen

  1. Meinung: Perimeterdämmung bis Fundament? Ja oder nein?

    Meinung: Perimeterdämmung bis Fundament? Ja oder nein?: Hallo, es geht um ein EFH Baujahr 1970. Der Keller ist unbeheizt. Laut iSFP müssen die Außenwände mit 160 mm WDVS bis 50 cm unter Oberkante...
  2. Welcher Schotter (o.ä.) für Fundament WP

    Welcher Schotter (o.ä.) für Fundament WP: Guten Tag, ich bin Dank dieses Forum in der Sanierung unseres Hauses, Baujahr 89, glaub ich ganz gut gefahren, jetzt muss ich aber doch eine...
  3. Betonmauer ohne Fundament

    Betonmauer ohne Fundament: Servus beinander, es geht um diese Betonmauer, die parallel zur öffentlichen Straße auf ca. 8 Meter Länge vom Bauträger gesetzt worden ist. Der...
  4. Altbausanierung - Fundament im Türbereich / Dämmung

    Altbausanierung - Fundament im Türbereich / Dämmung: Morgen, ich saniere ein altes Fachwerk. Dabei erneuere ich aktuell noch alle Schwellen bzw. deren Fundamente in Hinblick auf eine Absperrung zum...
  5. Altes Fundament mit Wurzeln retten...

    Altes Fundament mit Wurzeln retten...: Meine etwa 100 Jahre alte kleine Datsche aus Holz steht auf einem tiefen Beton Fundament mit einem Mauersockel darauf. Oberirdisch sind rote...