Fliesenlegen auf (ur)-alter Sandsteinwand

Diskutiere Fliesenlegen auf (ur)-alter Sandsteinwand im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo zusammen! Mein erster Beitrag hier, ich bin auch erst vor relativ kurzem Hauseigentümer geworden und hatte bisher nicht sehr viel mit...

  1. Daboo

    Daboo

    Dabei seit:
    29.03.2023
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen!
    Mein erster Beitrag hier, ich bin auch erst vor relativ kurzem Hauseigentümer geworden und hatte bisher nicht sehr viel mit Handwerk zu tun.

    Mir geht es auch nicht so sehr darum alles selber zu machen, sondern darum, dass ich keine falschen Vorstellungen habe.

    Aber zum Thema:

    Ich habe eine Küchenwand die verputzt ist (relativ dünn), darauf wurden im Dickbett Fliesen verlegt, die will ich erneuern (lassen). Damit der Elektriker schonmal ran kommt habe ich heute einige der Fliesen entfernen wollen und dabei ist mir nicht nur die Fliese, sondern auch eine relativ dicke Schickt der Wand mit entgegen gekommen (der Fliesenkleber hat sich so gut mit der Wand verbunden, dass eine 2-3cm dicke bröckelige Oberschicht der porösen Sandsteinwand mit abgelöst wurde!)

    Die Frage:
    Wie kann ich, wenn die ganze Wand nacher so uneben ist, eine ebene Fläche herstellen (lassen) damit die neuen Fliesen gut darauf halten

    Und:
    Ist es überhaupt ratsam auf so einer Wand eine große Fläche (2/3 der Wand) zu verfliesen?

    Ich lege hier das Schicksal meiner neuen Küche in die Hände der Handwerker vor Ort aber würde gerne sicher gehen, dass sie nicht nur das machen was ich gerne hätte, sondern es auch Sinn macht :D
    20230328_165336.jpg 20230328_165349.jpg 20230328_165436.jpg 20230328_165357.jpg
     
  2. Daboo

    Daboo

    Dabei seit:
    29.03.2023
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Bump <3
     
  3. #3 nordanney, 29.03.2023
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    4.796
    Zustimmungen:
    2.624
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Ohne den Untergrund wirklich näher zu kennen, würde ich einfach mit Rotband o.ä. glatt ziehen.
     
  4. #4 Fabian Weber, 29.03.2023
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.149
    Zustimmungen:
    5.860
    Ist da nicht einfach der Putz mit runtergekommen?
     
    Gast 85175 gefällt das.
  5. Jozi90

    Jozi90

    Dabei seit:
    18.10.2021
    Beiträge:
    154
    Zustimmungen:
    30
    Beruf:
    Industriemeister
    Ort:
    NRW
    Sieht für mich so aus als wäre da Bimsstein unter einer Kalksandputzschicht oder nicht?
     
    Gast 85175 gefällt das.
  6. Daboo

    Daboo

    Dabei seit:
    29.03.2023
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Danke für die Antworten!
    Unser fliesenleger hat es sich angeschaut und ist genau auch eurer Meinung
    zitat: "das ist normal dass bei der wand der putz mit weggeht und das machen wir beim verlegen einfach wieder eben"

    vielen dank dass ihr mich und ihn da bestätigt habt und ich wieder ruhig schlafen kann (ich dachte womöglich müssen wir 2 extra tage für verputzen und trocknen usw. einplanen oder irgendeinen spezialmörtel nehmen)

    @Jozi90 was es genau für ein stein ist weiß ich selbst nicht, das haus steht in süditalien und ist 100+ jahre alt, hier wurde sehr viel mit sandsteinartigen steinen gearbeitet und in der gegend liegt sowohl kalk als auch bimsstein in aktiven und uralten steinbrüchen, also könnte so ziemlich alles sein :D

    Ich frag den Fliesenleger was es ist und wenn ich dran denke antworte ich hier!
    Danke nochmal für die netten und guten antworten!
     
  7. #7 ProfiPfusch, 31.03.2023
    ProfiPfusch

    ProfiPfusch

    Dabei seit:
    17.01.2022
    Beiträge:
    98
    Zustimmungen:
    29
    Beruf:
    Ingenieur für Energietechnik
    Ort:
    Essen
    Wenn man sich beim Untergrund unsicher ist würde ich immer einmal mit Armierung mit Fliesenkleber (ist ja eh schon gekauft) drüber.

    Meistens reicht auch einfach Grundieren plus gröbste Fehlstellen beispachteln.

    Je nach Vertiefung klingt die Aussage des Fliesenlegers nach dem Motto "alles in einem Zug" ein bisschen nach Pfusch.

    LG
     
  8. Daboo

    Daboo

    Dabei seit:
    29.03.2023
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    es lief alles gut, wir haben erst den putz hingemacht und während der getrocknet ist die andere wand gemacht, dann fliesenkleber über den putz und die "normale" wand und alles verfliest, falls es in 2 jahren alles abfällt schreib ich nochmal haha :D
     
Thema:

Fliesenlegen auf (ur)-alter Sandsteinwand

Die Seite wird geladen...

Fliesenlegen auf (ur)-alter Sandsteinwand - Ähnliche Themen

  1. Badezimmer wie Wände vorbereiten bevor Fliesenleger kommt

    Badezimmer wie Wände vorbereiten bevor Fliesenleger kommt: Hallo zusammen, ich bereite gerade unser Badezimmer vor, so dass der Fliesenleger den Boden und die Fliesen verlegen kann. Die Aussage vom...
  2. Wie die Sache am einfachsten "fixen", Fliesenleger vor Ort?

    Wie die Sache am einfachsten "fixen", Fliesenleger vor Ort?: Hallo Habe den Fliesenboden selber gefliest, und weil ich das Badezimmer fertig haben wollte, und auch mit Nerven am Ende, sind mir da Fehler...
  3. Wie würdet ihr (Fliesenleger) das lösen

    Wie würdet ihr (Fliesenleger) das lösen: Ich hab mal ein fiktives Beispiel. Neubau, bodengleiche Dusche. Geberit Wandablauf. 30x60 Fliesen. Boden und Duschwände Deckenhoch abgedichtet mit...
  4. Verputzer/Fliesenleger streitet wegen Abschlussrechnung

    Verputzer/Fliesenleger streitet wegen Abschlussrechnung: Liebe Mitglieder, unser Verputzer hat uns höhere Abschlussrechnungen als die Angebote gestellt. 1. Das gestellte Gerüst wurde für 4 Wochen...
  5. Muss Fliesenleger Rückstände von Fliesen entfernen?

    Muss Fliesenleger Rückstände von Fliesen entfernen?: Hallo, auf meinen Fliesen im Bad sind überall kleine Reste von Fliesenkleber oder Fügenmörtel. Der Fliesenleger hat die Fliesen zwar abgewischt,...