Scheibengröße für Scheibentausch feststellen

Diskutiere Scheibengröße für Scheibentausch feststellen im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Ich will 2-Scheiben-Isolierverglasung durch Wärmeschutzverglasung ersetzen. Kann ich am Kunsstoffenster-Rahmen die notwendige Scheibengröße...

  1. #1 Horst99, 23.09.2023
    Horst99

    Horst99

    Dabei seit:
    10.03.2011
    Beiträge:
    115
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Elektriker
    Ort:
    Regensburg
    Ich will 2-Scheiben-Isolierverglasung durch Wärmeschutzverglasung ersetzen.

    Kann ich am Kunsstoffenster-Rahmen die notwendige Scheibengröße feststellen?

    Ich habe die Kunsstofffensterleisten entfernt. Soll ich die notwendige Größe der neuen Scheibe an der alten Scheibe ausmessen?

    Siehe Fotos
     

    Anhänge:

  2. #2 nordanney, 23.09.2023
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    4.794
    Zustimmungen:
    2.621
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Schon mal geschaut, ob die Größe nicht sogar in der Glasscheibe steht?
    Das wäre doch mal eine sinnvolle Idee, damit die neue Scheibe dieselbe Größe wie die alte Scheibe hat. Die Dicke bleibt gleich?
     
    das ICH, Fred Astair und 11ant gefällt das.
  3. #3 Horst99, 23.09.2023
    Horst99

    Horst99

    Dabei seit:
    10.03.2011
    Beiträge:
    115
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Elektriker
    Ort:
    Regensburg
    Leider sind zwischen den Scheiben keinerlei Angaben.

    Die Dicke ist 20 mm, wohl 4/12/4. Das kann man am Rahmen aussen abmessen.
     
  4. #4 Horst99, 23.09.2023
    Horst99

    Horst99

    Dabei seit:
    10.03.2011
    Beiträge:
    115
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Elektriker
    Ort:
    Regensburg
    Ich habe jetzt die momentane Scheibe vermessen: 34,5 cm x 102 cm.

    Der Fensterrahmen hat ohne Leisten eine Öffnung von 35,21 cm x 102,5 cm.
     
  5. #5 Fred Astair, 23.09.2023
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.026
    Zustimmungen:
    6.003
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Karl Valentin ist mal mit Liesel Karstadt durch die halbe Stadt zum Glaser gefahren: er hielt mit beiden Händen die Höhe der Scheibe in der Luft und sie die Breite.
    Die waren ungefähr auf dem Niveau Deiner Fragestellung.
     
    das ICH und Gast 85175 gefällt das.
  6. #6 Horst99, 24.09.2023
    Horst99

    Horst99

    Dabei seit:
    10.03.2011
    Beiträge:
    115
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Elektriker
    Ort:
    Regensburg
    Ich hatte mir erhofft, dass jemand, der beruflich Fenster einbaut, mir einen weiterreichenden Tipp geben kann, als Fenster mit derselben Größe zu bestellen. Das werde ich auch machen, wenn ich keine weiteren Tipps bekomme.

    Es könnte ja sein, dass ich etwas größere Fensterscheiben bestellen kann. Deswegen auch die Bilder der momentanen Situation.

    Ich habe z. B. zwei Solarmodule an der Hauswand befestigt. Dazu hatte ich viele Fragen gestellt. Lieber fünf Fragen zu viel als eine Frage/Antwort zu wenig. Gerade wenn man etwas zum ersten Mal macht, ist es wichtig, sich ausführlich beraten zu lassen.
     
  7. #7 VollNormal, 24.09.2023
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.732
    Zustimmungen:
    2.415
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Die Hoffnung stirbt zuletzt.

    Aber: wenn du genau das fragst, was du wissen willst, erhöht das enorm die Wahrscheinlichkeit, die passende Antwort zu bekommen.
     
  8. profil

    profil

    Dabei seit:
    09.01.2011
    Beiträge:
    1.792
    Zustimmungen:
    819
    Beruf:
    Tischlermeister
    Ort:
    Lauterbach
    Benutzertitelzusatz:
    ö.b.u.v Sachverständiger Kunststofffenster
    Bis hierhin sah alles "Plausibel" aus = es gab für mich keinen Grund zu Antworten.
    Wenn Du das nicht so genau beschrieben hättest, hätte ich geantwortet Scheibe Ausbauen und Dicke/Stärke und Breite x Höhe der Doppelglasscheibe genau ausmessen. Das ist für handwerklich begabte Laien die sicherste Methode.

    Glaskugel sagt aufgrund der Bilder und der Daten (... 20mm Doppelglas) das die Fenster vermutlich Ende der 80er bis Mitte der 90er Jahre gebaut wurden.
    Gewöhnlich bekommt man im Internet für solche Fenster zwar Passende Dichtungen und Verglasungsklötze (Oft notwendig wegen Toleranzen...), aber Originalteile/Dichtungen/Glashalteleisten... gibt´s dafür für System "Unbekannt" meist nicht mehr.
    Damit scheidet z.B. eine Veränderung der Isolierglas Stärke... aus.
    Ich würde empfehlen Standard Isolierglas (1x Lowe Beschichtung... und Argon Gas) sagen wir mal 1.3 Ug bei 4/12/4 = 20mm empfehlen... aber egal was sie Kaufen unbedingt immer mit "thermisch verbesserten Isolierglas Randverbund" (Warme Kante ,... oder wie auch immer das bezeichnet wird).
     
Thema:

Scheibengröße für Scheibentausch feststellen

Die Seite wird geladen...

Scheibengröße für Scheibentausch feststellen - Ähnliche Themen

  1. Scheibentausch - Terrassentür-Rahmen verzieht sich

    Scheibentausch - Terrassentür-Rahmen verzieht sich: Ich kann folgendes Problem nicht lösen. Beim Tausch der Isolierglasscheibe des rechten Flügels durch Wärmeschutzverglasung verzieht sich der...
  2. Wie bekommt man beschädigungsfrei für Scheibentausch die Kunststoffleiste & Ecklager zur Rep. ab?

    Wie bekommt man beschädigungsfrei für Scheibentausch die Kunststoffleiste & Ecklager zur Rep. ab?: Hallo zusammen, leider habe ich beim letzten Tausch nicht gesehen, wie der Monteur die Kunststoffleiste abgebaut hat, aber der Scheibentausch ging...
  3. Exakte Scheibengröße?

    Exakte Scheibengröße?: Ich möchte alle Isolierglasscheiben gegen eine 2-Scheibenwärmeschutzverglasung tauschen. Die erste Scheibe habe ich schon getauscht. Jetzt geht...
  4. Kosten für Scheibentausch bei HST.

    Kosten für Scheibentausch bei HST.: Servus Leute, habe vor zwei Scheiben einer HST (BJ:1980) mit der Größe ca. 180 x 190 zu tauschen, hier soll normales Zweischeibenglas zum...