Bad-Planung: Wandstäken und Wandaufbau

Diskutiere Bad-Planung: Wandstäken und Wandaufbau im Sanitär Forum im Bereich Haustechnik; Wo wurdest du die Entwässerung für die Wanne nach unten führen?Ich habe Deine Geschosse nicht übereinandergelegt. Den Wannenabfluss würde ich...

  1. #21 Fred Astair, 02.10.2023
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.026
    Zustimmungen:
    6.003
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Ich habe Deine Geschosse nicht übereinandergelegt. Den Wannenabfluss würde ich unter der Wanne verziehen, dass er im WC rauskommt.
    Vom WC im EG musst Du ohnehin eine DN100 Ent- und Belüftung zum Hauptstrang führen.
    Der Grundriss ist, vorsichtig ausgedrückt, sehr unkonventionell.
     
  2. #22 JohnBirlo, 03.10.2023
    JohnBirlo

    JohnBirlo

    Dabei seit:
    28.05.2020
    Beiträge:
    1.227
    Zustimmungen:
    459
    kurioserweise sah mein erster Entwurf des Bades exakt wie deiner aus. Wir haben dann allerdings Sorge gehabt, dass wenn man am Waschbecken steht man immer Angst hat beim zurücktreten rückwärts in die Badewanne zu fallen, weshalb wir das Waschbecken dann doch rechts neben die Badewanne gemacht haben.

    Wir wohnen mittlerweile im Haus, weshalb ich noch sagen kann: Die 1,20m tiefe Dusche haben wir auch, wenn ich es nochmals machen würde, eher 1,40m, da doch einiges rausspritzt.... 1,20m geht aber auch.

    Wir haben eine 12,5cm Trockenbauwand gemacht und da noch eine Duschnische fürs Shampoo rein. Ist super. Denk ans Licht in der Dusche, das is nämlich sonst ne ziemlich dunkle Ecke.
     
  3. #23 K a t j a, 03.10.2023
    K a t j a

    K a t j a

    Dabei seit:
    31.05.2019
    Beiträge:
    1.009
    Zustimmungen:
    582
    Ort:
    Leipziger Land
    alternativ:
    bad.jpg
     
    HeikoNeubau, petra345 und VollNormal gefällt das.
  4. #24 petra345, 03.10.2023
    petra345

    petra345

    Dabei seit:
    17.02.2017
    Beiträge:
    4.916
    Zustimmungen:
    922
    Beruf:
    Ing. plus B. Eng.
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Benutzertitelzusatz:
    Ing.(grad.) plus B. Eng.
    Gefällt mir auch gut.
    Trotzdem würde ich die Wanne in 70er Breite wählen und die Tür, trotz der Festverglasung um einen dm von der Dusche absetzen. Jedenfalls so viele cm wie möglich, ohne den Schrank hinter der Tür einzuklemmen.
     
  5. #25 HeikoNeubau, 03.10.2023
    HeikoNeubau

    HeikoNeubau

    Dabei seit:
    01.10.2023
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Vielen dank euch allen!!
     
Thema:

Bad-Planung: Wandstäken und Wandaufbau

Die Seite wird geladen...

Bad-Planung: Wandstäken und Wandaufbau - Ähnliche Themen

  1. WDVS Planung - Treppenhaus und Garagenwand

    WDVS Planung - Treppenhaus und Garagenwand: Hallo zusammen, ich hoffe mal mein Thema passt hier in den Bereich. Es geht darum, dass ich an meinem Haus ein WDVS aus Mineralwolle plane und...
  2. Hilfe bei der Planung unserer DHH :)

    Hilfe bei der Planung unserer DHH :): Hallo liebe Community, wir brauchen eure Unterstützung! Wir planen aktuell eine Doppelhaushälfte (DHH) auf einem 10x30 Meter großen Grundstück...
  3. Planung einer Wärmepumpe bei variabler Heizlast im Altbau

    Planung einer Wärmepumpe bei variabler Heizlast im Altbau: Liebe Community, ich bin etwas ratlos bezüglich der Dimensionierung einer Wärmepumpe für unser Altbau-Einfamilienhaus in Berlin. Wir möchten von...
  4. PV Anlage Planung

    PV Anlage Planung: Servus Leute Ich beschäftige mich nun seit gut 3 Monaten mit dem Bau einer PV Anlage auf unser Einfamilienhaus Nun habe ich mir endlich ein...
  5. Decke abhängen, Unterkonstruktion Planung

    Decke abhängen, Unterkonstruktion Planung: Hallo, aus gegebenem Anlass eine Frage: Welche Art der Unterkonstruktion ist der bessere weg? [ATTACH] Oder die Latten so ausrichten: [ATTACH]...