Fehlender Sockelputz - wie abdichten?

Diskutiere Fehlender Sockelputz - wie abdichten? im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Hallo liebes Forum, heute beschäftigt mich schon den ganzen Tag folgendes Thema: In Vorbereitung der Montage des Spritzschutzes haben wir einmal...

  1. #1 Markus Schwabenhaus, 26.05.2024
    Markus Schwabenhaus

    Markus Schwabenhaus

    Dabei seit:
    26.05.2024
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo liebes Forum,

    heute beschäftigt mich schon den ganzen Tag folgendes Thema: In Vorbereitung der Montage des Spritzschutzes haben wir einmal den Sockelputz bis zur Bodenplatte freigelegt. Dabei haben wir festgestellt:

    Der Sockelputz wurde nicht bis unten ausgeführt. Dadurch wird das “Gitternetz” sichtbar, welches sich laut Forum mit Feuchtigkeit aus dem Erdreich vollsaugt und diese nach oben transportiert.​

    Daraus ergeben sich für mich folgende Fragen:

    1. Reicht es hier mit Bitumen nach zu verdichten?
    2. Da auch die Unterseite nicht verputzt ist (siehe Foto Nr. 3 mit Styropor) muss nicht nur das Gitter, sondern auch die Unterseite der Dämmung abgedichtet werden?
    3. Da die Bodenplatte an vielen Seiten stark “ausgespült” ist, wird die Abdichtung der Unterseite durch die kleine Fuge fast unmöglich?

    Ich hoffe auf Verständnis für meine Bedenken und freue mich auf Eure Meinung.
     

    Anhänge:

  2. #2 Ettlingen, 26.05.2024
    Ettlingen

    Ettlingen

    Dabei seit:
    13.05.2024
    Beiträge:
    204
    Zustimmungen:
    43
    1. Soweit erkennbar handelt es sich bei der Dämmung nicht um eine Perimeterdämmung. Bitte klären, um welches Material es sich handelt und ob dies vor Feuchtigkeit geschützt werden muss
    2. Sockelbereich mit Wasser und Bürste reinigen 3. die GOK festlegen und mit der Wasserwaage GOK + 5 cm am Sockel anzeichnen.
    4. Mit geeignetem Klebeband (z.B. Kip Steinband) entlang dieser Linie abkleben
    5. Mit Remmers Multi Baudicht 2 K in zwei Arbeitsgängen abdichten (techn. Merkblatt beachten)
    6. Sollte Dämmung nicht feuchteverträglich sein, diese ebenfalls bis einige Zentimeter auf den Untergrund, auf dem die Dämmung verklebt wurde, abdichten
    7. Sollte Dämmung feuchteverträglich sein, dann Abdichtung großzügig bis einige Zentimeter über die Dämmung auftragen

    Die Abdichtung unterscheidet sich hinsichtlich der Struktur vom Sockelputz, kann aber in gleicher Farbe wie der Putz gestrichen werden. Es gibt andere Abdichtungen, die sich strukturieren lassen (Filzen). Was die Schutzwirkung anbelangt, halte ich Remmers aber für sehr hochwertig.

    Die Putzschicht wirkt merkwürdig. Handelt es sich evtl um ein Fertighaus? Falls ja, Rücksprache mit Hersteller wegen Abdichtung.

    Hinweis: Eigentlich sollte der Sockelputz in diesem Bereich auf 45 Grad abgeschrägt sein. Dies läßt sich jetzt nicht mehr ändern und funktioniert auch so.

    Sockelputz/Abdichtung im Bereich Spritzschutz mit Noppenfolie vor Beschädigung schützen.
     
Thema:

Fehlender Sockelputz - wie abdichten?

Die Seite wird geladen...

Fehlender Sockelputz - wie abdichten? - Ähnliche Themen

  1. Dämmung bei fehlender 2. DHH

    Dämmung bei fehlender 2. DHH: Hallo zusammen, ich habe aktuell das Problem, dass wir eine DHH (linke Seite) gebaut haben, da der 2. Baupartner (rechte DHH) wegen Finanzierung...
  2. Fehlendes Heizen gedämmter Dachboden

    Fehlendes Heizen gedämmter Dachboden: Im EFH KFW55 mit folgendem Dachaufbau (6cm Holzfaserdämmplatte, Zwischensparendämmung, OSB, Gibskarton) gehört das DG zur thermischen Hülle des...
  3. Fehlende Tropfkante Flachdachsanierung

    Fehlende Tropfkante Flachdachsanierung: Hallo Zusammen, vor zwei Jahren wurde durch einen Dachdeckerfachbetrieb aus dem Ort das Flachdach inkl. des Dachrandabschlussprofil (laut...
  4. Fehlende Belüftung zweischaliges Mauerwerk

    Fehlende Belüftung zweischaliges Mauerwerk: Moin und guten Abend zusammen, wir haben ein Haus aus dem Jahr 1928 gekauft. Das Erdgeschoss besteht aus einem zweischaligen Mauerwerk. Leider hat...
  5. UD-Profile für fehlende Sparren - Wo Dampfsperre hin?

    UD-Profile für fehlende Sparren - Wo Dampfsperre hin?: Hallo liebes Forum, ich lese schon ein bisschen still mit und habe nun aber doch keine Antwort für folgendes Problem gefunden: Ich muss für...