Trinkwasserleitung nach HAE selbst verlegen erlaubt?

Diskutiere Trinkwasserleitung nach HAE selbst verlegen erlaubt? im Sanitär Forum im Bereich Haustechnik; Rücklaufverhinderer, Überdruckventile, Filter und Druckminderer sind beispielsweise sehr wichtige Dinge die auch richtig platziert werden müssen...

  1. #41 opferdernatur, 26.05.2024
    Zuletzt bearbeitet: 26.05.2024
    opferdernatur

    opferdernatur

    Dabei seit:
    12.04.2015
    Beiträge:
    410
    Zustimmungen:
    35
    Beruf:
    Controller
    Das war doch vorher schon alles da...
    Rücklaufverhinderer ist doch direkt hinter dem Zähler, Überdruckventil nur bei Heißwasser und das liefert der Heizungsbauer der WP (ich hatte ja vorher Heißwasser über Durchlauferhitzer), Filter und Druckminderer ist alles wie beim "Kaufzustand", also vorhanden.

    Die Kaltwasserleitung kommt vom Hausanschluss aus einem Anschlussschacht (1. BILD). Dann geht die Kaltwasserleitung wieder in den Boden zu den einzelnen Verbrauchsstellen (Bild 2, altes System, überall in Gebrauch bis auf neues Bad, wo wir aktuell nur Toilette und Waschbecken nutzen). Von dort aus hat der Sani das Roxofix abgezweigt und sowohl kalt als auch WW angeschlossen, damit alles unter Druck steht.

    20240526_211951.jpg 20240526_212013.jpg

    Falls sich noch jem wundert was der uralte FBH Verteiler dort macht - das hat die WP Firma bedauerlichweise vergessen auszutauschen.
     
  2. #42 Hercule, 27.05.2024
    Hercule

    Hercule

    Dabei seit:
    11.11.2019
    Beiträge:
    3.418
    Zustimmungen:
    792
    Rücklaufverhinderer braucht man beispielsweise auch bei Warmwasser damit es kein warmes Wasser zurückdrückt.
    Überdruckventil sollte man auch bei Kaltwasser nach dem Druckminderer montieren.
    Auch stagnierungsgefärdete Leitungen sollten mit Rücklaufverhinderer und Überdruckventil (stagnieren = erwärmen = Druckerhöhung) ausgerüstet werden.
    Sollte also alles richtig geplant und ausgeführt werden.
     
  3. #43 opferdernatur, 27.05.2024
    opferdernatur

    opferdernatur

    Dabei seit:
    12.04.2015
    Beiträge:
    410
    Zustimmungen:
    35
    Beruf:
    Controller
    Ich hatte ja vorher kein WW. Diese Dinge sind bereits in den neuen Leitungen des Heizungsbauers angebracht.

    Aber es gibt gute Neuigkeiten - sie schließen jetzt doch an, ich muss nur den Übergang von Raxofix auf Universal für WW,KW und Z herstellen lassen.

    Von daher Danke an alle für eure Ratschläge und Unterstützung. Speziell zum Thema stagnierendes Wasser war das sehr hilfreich!
     
Thema:

Trinkwasserleitung nach HAE selbst verlegen erlaubt?

Die Seite wird geladen...

Trinkwasserleitung nach HAE selbst verlegen erlaubt? - Ähnliche Themen

  1. Zustandsbeurteilung verzinkte Trinkwasserleitung

    Zustandsbeurteilung verzinkte Trinkwasserleitung: Hallo, gibt es eine Norm oder einen Leitfaden für den Inhalt eines Schadstoffgutachten, welches ermitteln soll, inwiefern eine 30 Jahre alter...
  2. Leerrohr für Trinkwasserleitung - Hersteller gesucht

    Leerrohr für Trinkwasserleitung - Hersteller gesucht: Bei uns hier legt die Gemeinde Trinkwasserrohre für den Hausanschluss in DN75 PVC Leerrohr blau mit der Aufschrift "Trinkwasser" Da unser Gebäude...
  3. Rohrinnensanierung - Ohne Epoxy - Trinkwasserleitung

    Rohrinnensanierung - Ohne Epoxy - Trinkwasserleitung: Hallo zusammen, ich kann mir zwar schon vorstellen, dass hier ein paar Steine fliegen werden, aber ich hab meiner Mutter versprochen zu Fragen:...
  4. Trinkwasserleitung extra verlegen?

    Trinkwasserleitung extra verlegen?: Hallo Leute, ich habe in meinem Haus (Neubau) nach dem Wasserfilter und Druckminderer 3 Abgänge mit je 1 1/4 Zoll. 1 Abgang ist mit einem Extra...
  5. Trinkwasserleitung Befestigung Wasserschlag

    Trinkwasserleitung Befestigung Wasserschlag: Hallo, unser Heizungsmonteur hat seine Trinkwasserleitung auf dem Rohfußboden verlegt. Das Mehrschichtverbundrohr wurde samt Isolierung mittels...