Rolladen schließt nicht auf Fensterbank

Diskutiere Rolladen schließt nicht auf Fensterbank im Baumurks in Wort und Bild Forum im Bereich Rund um den Bau; Hallo, Wir haben ein Haus vom Bauträger gekauft und stehen nun leider vor einigen Problemen. Eines davon sind unsere Rolläden. Diese schließen...

  1. #1 Gast91960, 26.09.2019
    Gast91960

    Gast91960 Gast

    Hallo,
    Wir haben ein Haus vom Bauträger gekauft und stehen nun leider vor einigen Problemen.
    Eines davon sind unsere Rolläden. Diese schließen Ca. 3,5 cm über der Fensterbank und dunkeln unsere Räume nicht ab.
    Laut Firma ist es extra so gewollt wegen Schnee und Eis. Wir würden uns freuen, wenn es hierzu eine Expertenmeinung gibt. Danke und Viele Grüße
     

    Anhänge:

  2. #2 Fred Astair, 26.09.2019
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.027
    Zustimmungen:
    6.003
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Ein weiterer Baustein für meine Ausredensammlung. :)
    Die waren nur zu faul, die Führungsleisten etwas auszuklinken.
    Ob Du allerdings ein verbrieftes Recht auf völlige Verdunklung hast, wage ich zu bezweifeln.
     
  3. #3 Fabian Weber, 26.09.2019
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.132
    Zustimmungen:
    5.851
    Ist die Dichtung, die da unten rechts abfällt auch extra so gewollt, wegen Sternschnuppen oder Feenstaub?
     
  4. #4 Tamara9, 04.05.2022
    Tamara9

    Tamara9

    Dabei seit:
    04.05.2022
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    Wie ich sehe, haben sie die Rolläden von der gleichen Firma verbauen lassen und genau das gleiche Problem wie wir. Dürfte ich fragen, ob Sie eine Lösung gefunden haben?

    Grüße
     
  5. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.110
    Zustimmungen:
    5.019
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Mittlerweile hat auch dieser Hersteller in seinem Projekt die Schnittstellenproblematik mit der Fensterbank überarbeitet und empfeilt ein ausklinken des Bordprofils der Fnesterbank damit die Führungsschiene bis runter geht und das untere Panzerglied bis wenige mm über der Fensterbank abrollt.

    Siehe Seite 60
    ROMA Downloads – für Bauherren, Architekten und Fachpartner

    Es ist aber so, dass der Riegel nie ganz auf der äußeren Fensterbankverblechung aufsitzen soll, weil er sonst im Winter anfrieren könnte, insbesondere wenn die Fenster mit Falzlüfterelementen ausgestattet sind wo es am Rollladen eh zu Tauwasser kommen könnte.
     
    profil und simon84 gefällt das.
  6. #6 Tamara9, 04.05.2022
    Tamara9

    Tamara9

    Dabei seit:
    04.05.2022
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Baut,

    Vielen Dank für deine Nachricht.

    Bei uns wurden die Rolläden im November letzten Jahres eingebaut. Leider wurde das dabei nicht berücksichtigt.

    Weißt du, ob man das beanstanden kann? Bzw was kann man denn im Nachgang tun, um eine bessere Verdunkelung durch den Rolladen zu haben?

    Kann man das kleine Stück des Bordprofils der Fensterbank, welches sich unter der Rolladenschiene befindet einfach rausschneiden?

    Mfg
     
  7. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.110
    Zustimmungen:
    5.019
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    macht mal bitte ein paar Fotos von außen von der Anschlusssituation Rollladenführungsschiene und Bordprofil der Fensterbank.
     
  8. max89

    max89

    Dabei seit:
    26.03.2025
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    ich stehe gerade vor derselben Frage. Noch ist allerdings Zeit, die Fensterbank und die Dämmumg sind noch nicht montiert. Hat jemand einen Auszug aus dieser Empfehlung von Roma? Leider kann ich ein solches Dokument auf dem Link nicht finden.

    Danke schonmal!
     
  9. 415B

    415B

    Dabei seit:
    03.12.2024
    Beiträge:
    744
    Zustimmungen:
    145
    Das Teil muß bis auf die Fensterbank gehen alles andere ist Pfusch.
     
  10. #10 nordanney, 26.03.2025
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    4.794
    Zustimmungen:
    2.621
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Wird in der Regel aber genau so geliefert. Länge der Rollladenführungsschiene bis zum unteren Rahmen. Kein Pfusch. Ausklinken der Fensterbank und Verlängerung der Führungsschiene musst Du separat vereinbaren, wenn Du den Rollladen genau so haben möchtest
     
    profil und SoL2000 gefällt das.
  11. #11 Fabian Weber, 26.03.2025
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.132
    Zustimmungen:
    5.851
    Nein, alles andere wäre ja nicht fachgerecht.
     
  12. profil

    profil

    Dabei seit:
    09.01.2011
    Beiträge:
    1.792
    Zustimmungen:
    819
    Beruf:
    Tischlermeister
    Ort:
    Lauterbach
    Benutzertitelzusatz:
    ö.b.u.v Sachverständiger Kunststofffenster
    Bei einer Gewöhnlichen Aluminium Fensterbank kommt es (gar nicht so selten) vor das der Rollladen nicht auf der Fensterbank aufliegt.. auch wenn so mancher Fabian das nicht für möglich hält.
    Manchmal ist das sogar so gewollt....z.B. damit der Rollladen im Winter nicht Fest friert.
     
    BaUT gefällt das.
  13. max89

    max89

    Dabei seit:
    26.03.2025
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Danke für die Rückmeldung von allen! Kann man das irgendwo nachlesen, was die fachgerechte Montage ist? Offensichtlich gibt es ja auch hier verschiedene Ansichten.
     
  14. profil

    profil

    Dabei seit:
    09.01.2011
    Beiträge:
    1.792
    Zustimmungen:
    819
    Beruf:
    Tischlermeister
    Ort:
    Lauterbach
    Benutzertitelzusatz:
    ö.b.u.v Sachverständiger Kunststofffenster
    Ein Foto vom ist Zustand würde sicher helfen....
    Was für eine Fensterbank wurde denn vor der Fenster(?) und/oder Rollladen Bestellung(?) geplant/vereinbart/gewählt/gewünscht/besprochen?
     
  15. 415B

    415B

    Dabei seit:
    03.12.2024
    Beiträge:
    744
    Zustimmungen:
    145
    Wenn ein Rollladen für das Abdunkeln vom Raum sein soll sollte er bis unten gehen und kein Licht durchlassen. Einbruchschutz kann es auch nicht sein wenn man einen Wagenheber drunter bekommt.
     
  16. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.110
    Zustimmungen:
    5.019
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Steht wo?
    Bitte Zitat inkl. Quellenangabe oder Link posten!
     
  17. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.110
    Zustimmungen:
    5.019
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Ja - insbesondere wenn Fensterfalzlüfter o. ä. montiert sind, da will man ja nicht, dass das Kondensat dann am Rollladen herunter läuft und das Endprofil dann auf der Fensterbank festfriert. Deshalb lässt man einen "Lüftungs- und Abwässerungsschlitz" zwischen Fensterbank und Rollladen.
     
    simon84, ichweisnix und profil gefällt das.
  18. max89

    max89

    Dabei seit:
    26.03.2025
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    Fensterfalzlüfter sind nicht vorhanden. Abgesprochen und im Angebot sind Aluminium-Fensterbänke
    (Außenfensterbank Fenorm Aluminium versch. Ausladungen und Längen inkl.
    Abschlüssen und Anarbeitung an Verschattungsschienen EV 1, Alu eloxiert)

    Darüber, dass sie Rolladen komplett verdunkeln sollen, wurde nicht explizit gesprochen. Ich dachte eigentlich, dass das so Standard ist. Aktuell sieht es bei mir so aus (Bild vom weißen Fenster). Die Fensterbänke und Dämmung wurde noch nicht montiert. Die Fenster wurden ganz nach außen gesetzt und es kommen 20 cm Steinwolle als Dämmung, die Rahmen der Fenster werden ein Stück überdämmt. Ein Kollege hat gerade mit demselben Fensterbauer gearbeitet und da sieht das Ergebnis so aus (Foto mit anthrazitem Fenster und Zollstock). Ihm ist es auch zu hell in den Zimmern. Der Fensterbauer meinte, dass müsse so sein, sei ein Schutz gegen das Festfrieren und sei so Stand der Technik. Wegen des Ergebnis bei meinem Kollegen habe ich nachgefragt und die gleiche Antwort bekommen.
    Deswegen eben meine Fragen:
    -Muss der Spalt so groß sein?
    - Ist das wirklich so Stand der Technik?
    - Und: hat jemand diese Empfehlung von Roma zum Ausklinken, von der weiter oben die Rede war.

    Mein Wunsch ist, dass die Rolladen möglichst wenig Schlitz haben oder sogar auf der Fensterbank aufliegen. Gründe sind die Abdunklung, Wärmeschutz und Einbruchschutz. Bisher war ich mit dem Fensterbauer eigentlich sehr zufrieden.

    Vielen Dank schonmal!
     

    Anhänge:

  19. 415B

    415B

    Dabei seit:
    03.12.2024
    Beiträge:
    744
    Zustimmungen:
    145
    Ist denn der Rollladen von außen vorgesetzt? Oder warum sind die Lamellen falschrum drin?
     
  20. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.110
    Zustimmungen:
    5.019
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Kann man die Endkappe der Rollladenführung in der Laufschiene nicht ausklinken
     
Thema: Rolladen schließt nicht auf Fensterbank
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. dichtung rolladen lichtdicht

Die Seite wird geladen...

Rolladen schließt nicht auf Fensterbank - Ähnliche Themen

  1. Vorbau-unzerputz rolladen

    Vorbau-unzerputz rolladen: Wir bekommen neue Fassade und Fenster. Dabei werden Vorbau rolläden mit putzträgern gesetzt. Die wände sind 25 oder 38 stark. Im Bereich der...
  2. Revisionsklappe Rolladen Problem

    Revisionsklappe Rolladen Problem: Hallo liebe Gemeinde, da ich meine Kurbelgetriebe von unseren Sturzrolladen austauschen muss(defekt) müsste ich jetzt an die Mechanik. Der...
  3. Rolladen-Steuerung verstellt

    Rolladen-Steuerung verstellt: Hallo Habe unverständliche Probleme mit der Rolladen-Steuerung. Diese erfolgt über eine Zentralsteuerung, sowie auch über Einzeltaster ( kein...
  4. Neue Fenster, alter Rolladen? - Dämmung

    Neue Fenster, alter Rolladen? - Dämmung: Hallo zusammen, habe mit meiner Partnerin ein Haus aus dem Jahr 1990 gekauft, die Übergabe ist erst im April, aber wir sind selbstverständlich...
  5. Rolladen schließt nicht lichtdicht

    Rolladen schließt nicht lichtdicht: Hallo, ich habe ein Frage zum Thema "Lichtdurchlässigkeit bei Rollläden". Bei und wurden die Rollläden von selben Hersteller wie für die...